Verfassungsreform: Zustimmung der SVP historischer Fehler
Zahlreiche Rechtsexperten, Politiker und Altmandatare warnen eindringlich vor der italienischen Verfassungsreform. Südtirol und seine Autonomie werden in einem zentralistischen Umfeld noch stärkeren Anfeindungen ausgeliefert sein als ohnehin schon. Südtirols Parlamentarier…
Schützenbezirk Bozen und Südtiroler Heimatbund: Protest wegen Wiedererrichtung faschistischer Relikte
Der Südtiroler Heimatbund und der Schützenbezirk Bozen sind entsetzt darüber, dass der Stadtrat von Bozen am Montag beschließen wird, die Wölfin und den für faschistische Zwecke missbrauchten Markuslöwen wieder am…
Gesundheitsdienst: Lange Vormerkzeiten kosten dem Land 650.000 Euro
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb garantiert den Bürgern für jene Leistungsbereiche, in denen die Vormerkzeiten für nicht-dringende Visiten die 60 Tage überschreiten, eine Vergütung in der Höhe von 50 Euro. Die entsprechende…
Verfassungsreform: Süd-Tirol droht große Gefahr!
Wenn man der SVP so zuhört, könnte man fast glauben, dass die zentralistische Verfassungsreform und die Beschneidung der Autonomie ein Segen für Südtirol wäre. Entweder haben diese Politiker jeden Bezug…
Neue Trenitalia Züge: Nur italienische Ortsnamen – Kein Deutsch
Die neuen Trenitalia Züge, welche derzeit unter anderem auch auf der Bahnstrecke Bozen – Meran im Einsatz sind, verfügen über Bildschirme, auf denen nur italienische Ortsnamen angezeigt werden. Zusatzhinweise, wie…
Verfassungsreform: Auf Italien ist kein Verlass
Ich beschwöre die Landsleute, beim Referendum über die Verfassungsreform am 4. Dezember mit NEIN zu stimmen. Das Volk ist an das von Volkspartei-Vertretern in Rom gegebene Wort nicht gebunden! Das…
Junge Süd-Tiroler Freiheit fordert politische Sicherheit für Jungärzte in Süd-Tirol
Als Folge einer kontinuierlichen Fehlpolitik ist das Süd-Tiroler Gesundheitswesen in einer Sackgasse angelangt. Diese Mal beschert die Facharzt-Ausbildung der Süd-Tiroler Bevölkerung und den Jungärzten Kopfzerbrechen. Neben dem Mangel an Ärzten…
Verfassungsreform: Süd-Tiroler Freiheit informiert Österreich
Die Süd-Tiroler Freiheit hat heute allen Mitgliedern des Süd-Tirol-Unterausschusses im österreichischen Parlament einen Brief geschickt. Die Bewegung will den Unterausschuss damit über die negativen Folgen der italienischen Verfassungsreform informieren. Von…
Mitgliederbefragung – Mehr als 700 Teilnehmer – Gewinner gezogen
Mehr als 700 Mitglieder der Süd-Tiroler Freiheit haben an der Mitgliederbefragung teilgenommen. Die Landesleitung der Süd-Tiroler Freiheit bedankt sich bei allen Teilnehmern. Die Teilnahme an der Befragung war auch mit…
50.000 Euro für Reaktivierung von faschistischen Symbolen? +++ PROTEST-Aktion, jetzt mitmachen! +++
Der Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi plant die Reaktivierung von faschistischen Symbolen am Siegesplatz von Bozen. Der Markuslöwe und die römische Wölfin sollen laut Vorstellung des Bürgermeisters wieder an den hohen…
Schriftliche Anfrage: Vergütung von Gesundheitsleistungen (indirekte Betreuung).
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb garantiert den Bürgern für jene Leistungsbereiche, in denen die Vormerkzeiten für nicht-dringende Visiten die 60 Tage überschreiten, eine Vergütung in der Höhe von 50 €. (mehr …)
Caramaschi verwendet Steuergeld lieber für Faschismus als für Erdbebengebiet!
Da will doch glatt im Jahre 2016 und 70 Jahre nach dem Ende des Faschismus der Bozner Bürgermeister Renzo Caramaschi (wohlgemerkt vom Partito Democratico und somit Partner der SVP) faschistische Symbole wie…
98 Jahre Teilung Tirols – Selbstbestimmung nach wie vor aktuell!
Am 11. November 1918 besetzten italienische Truppen den Brenner und leiteten damit die Teilung Tirols ein. Die Folgen dieses Tages sind bis heute spürbar, und die Unrechtsgrenze am Brenner ist…
Schriftliche Anfrage: Tanktourismus in Grenzgemeinden
Für die Bewohner der Gemeinden Brenner, Glurns, Graun im Vinschgau, Innichen, Mals, Sterzing, Taufers im Münstertal, Freienfeld, Laas, Niederdorf, Pfitsch, Prad am Stilfserjoch, Prags, Ratschings, Schluderns, Sexten, Stilfs, Toblach und…