Lob für Kellermuseum ist fehl am Platz!
Das Dokumentationszentrum unter dem Siegesdenkmal hat am 9. April in Donostia (Baskenland) von der Jury des europäischen Museumspreises eine „special commendation“, ein besonderes Lob, erhalten. (mehr …)
Anzahl an Regionalratssitzungen auf das unbedingt notwendigste Mindestmaß reduzieren!
Der Fraktionssprecher der Süd-Tiroler Freiheit im Regionalrat, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Beschlussantrag die Reduzierung der Anzahl der Regionalratssitzungen auf maximal vier pro Jahr. Die Region in ihrer jetzigen Form…
Gemeinderatswahl Bozen: Interview mit Bürgermeisterkandidat Dr. Cristian Kollmann – Bozen muss effizienter verwaltet werden
Heute ist in der Tageszeitung „Dolomiten“ ein längeres Interview mit dem Bürgermeister-Kandidaten der Süd-Tiroler Freiheit für die Gemeinderatswahl am 8. Mai erschienen. Wir veröffentlichen hier das vollständige Interview zum nachlesen:…
Neue Broschüre mit allen Themen zum Autonomiekonvent – Jetzt online lesen
Gestern wurden in Bozen die 33 Mitglieder des Konvent der 33 vorgestellt. Gleichzeitig wurde auch eine Broschüre präsentiert, die alle Themen auflistet, welche in die weitere Arbeit des Konvents einfließen…
17. April: Volksabstimmung über Ölbohrungen – Italien zeigt wieder wie es nicht geht
Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit empfiehlt, sich am staatlichen Referendum am 17. April zu beteiligen und mit JA zu stimmen. Wer mit JA stimmt, ist für einen Stopp der Ölbohrungen an…
„Nein zum Flugplatz!“: Die Pressekonferenz in Bildern
In genau zwei Monaten stimmt die Süd-Tiroler Bevölkerung über die Zukunft des Flughafens ab. Schon jetzt wird das Thema kontrovers diskutiert. Die Süd-Tiroler Freiheit hat eine klare Meinung: Nein zum…
„Nein zum Flugplatz!“: Süd-Tiroler Freiheit stellt breites Maßnahmenpaket vor
Die Süd-Tiroler Freiheit ist sich sicher: Der Flughafen wird auch nach einem Ausbau dem Steuerzahler auf der Brieftasche liegen, Umweltbelastungen mit sich bringen und ein Fremdkörper im Süd-Tiroler Verkehrssystem bleiben!…
Anfrage: Jugendzentrum „Jungle“
Für die Jugend in Meran sind Jugendzentren von großer Bedeutung. Deshalb möchte Gemeinderat Christoph Mitterhofer wissen, wie das Jugendzentrum „Jungle“ verwaltet wird und wie es durch die öffentliche Hand unterstützt wird.…
Nein zum Flugplatz: Erfolgreicher Infoabend in Schlanders. Nächster Halt in Lana – Fotos online!
Unter dem Motto „Nein zum Flugplatz“ tourt die Süd-Tiroler Freiheit zurzeit durch das Land, um die Bevölkerung über das Flughafen-Referendum am 12. Juni zu informieren. Der Startschuss wurde vergangenen Freitag…
Sportvereine verlassen das sinkende Schiff! Wann tut es die Politik?
Die vier Süd-Tiroler Serie A Eishockeyclubs, Bruneck, Gröden, Sterzing, Ritten und mit ihnen zwei Clubs aus dem Trentino, werden aller Voraussicht nach in der nächsten Saison in der Österreichischen „EBEL…
13. April 2016: Informationsveranstaltung in Lana zum Flugplatz-Referendum
Am Mittwoch, 13. April 2016 findet mit Beginn um 20 Uhr im Raiffeisenhaus in Lana eine große Informationsveranstaltung zur anstehenden Flugplatz-Volksbefragung statt. Hierzu seid ihr alle herzlich eingeladen! (mehr …)
Burg Hocheppan – Einiges zu klären!
Der Fraktionssprecher der Süd-Tiroler Freiheit im Eppaner Gemeinderat, Walter Oberhauser, kritisiert in einer Aussendung, die in den Medien getätigte Aussage des Eppaner Bürgermeisters Wilfried Trettl zur derzeit geschlossenen Burgschenke Hocheppan.…
Südtiroler Heimatbund: Mehrsprachige Etiketten bei Pflanzenschutzmitteln sollten eine Selbstverständlichkeit sein
Der Südtiroler Heimatbund nimmt zur Kenntnis, dass in einer Nachsitzung des Südtiroler Landtages die Bestimmungen zum Pflanzenschutz verabschiedet worden sind. Doch der bittere Beigeschmack bleibt. (mehr …)
Generalversammlung der Europäischen Freien Allianz auf Korsika: Resolutionen der Süd-Tiroler Freiheit verabschiedet.
Vom 31. März bis zum 2. April fand auf Korsika die Generalversammlung der Europäischen Freien Allianz (EFA) statt. Der Gastgeber war heuer die Partei „Partitu di a Nazione Corsa“ (PNC),…