Archiv

AllgemeinArchiv
Archiv

Justizpalast Bozen

Der Justizpalast in Bozen ist ein konkav geschwungener Monumentalbau, dessen hoher Eingangsportikus von 8 überdimensionalen Säulen, im streng geometrischen Stil, charakterisiert wird. Das Gebäude ist an der Frontseite mit Travertin…
AllgemeinArchiv
Archiv

Beinhaus in Burgeis

Dieser in Naturstein gehaltene, kreisförmig angelegte Bau, dient als Ossarium für gefallene Soldaten. Wie auch die übrigen Beinhäuser, wurde es bewusst in Grenznähe errichtet, um somit die Annexion Südtirols auch…
AllgemeinArchiv
Archiv

Beinhaus in Gossensass

Bei diesem Beinhaus handelt es sich um ein in den Fels gehauenes Ossarium, dessen Front durch weißen Marmor verkleidet ist. Von zwei Seiten her führt eine Treppe zur Empore bei…
AllgemeinArchiv
Archiv

Beinhaus in Innichen

Das Beinhaus in Innichen besteht aus zwei übereinander gestellten Zylindern in dessen Inneren sich eine kleine Krypta befindet. Auch dieses Beinhaus wurde bewusst in Grenznähe errichtet um den Eindruck eines…
AllgemeinArchiv
Archiv

Alpini Denkmal Meran

Errichtet wurde dieses Denkmal zur Verherrlichung der kolonialen Eroberungen. Dargestellt ist ein Alpini Soldat, der mit reiner Körperkraft einen Stein gegen den Feind schleudert und so den Sieg erringt. (mehr …)
AllgemeinArchiv
Archiv

Straßenlampen in Bozen

Auf der Wasserpromenade in Bozen, befinden sich auf Höhe des Kaffees zwei imposante, gusseiserne „Straßenlaternen“, die groß das faschistische Liktorenbündel auf ihrem Sockel tragen. Auf der Rückseite befindet sich in…
AllgemeinArchiv
Archiv

Duce Aufschrift in Kastelbell

In der Vinschger Ortschaft Kastelbell befindet sich direkt an der Hauptstraße ein altes Haus, an dem noch immer die Aufschrift „IL DUCE HA SEMPRE RAGIONE“ erkennbar ist. (mehr …)