Heimatbund: LED- Ring am Siegesdenkmal bereits durchgebrannt?
Das Kellermuseum unter dem sogenannten „Siegesdenkmal“ ist seit dem 21. Juli des vergangenen Jahres geöffnet. Wegen der berechtigten Kritik, dass mit dem versteckten Museum das Denkmal weiterhin sein nationalistisch- faschistisches…
Zugstrecke im Unterland: Höhere Tarife, aber immer noch lange Fahrplanlücke!
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit bemängelt, dass die lange Fahrplanlücke zwischen Bozen und dem Unterland immer noch besteht. Zwar wurden mit Dienstag die Tarife im öffentlichen Nahverkehr angehoben, eine…
Beschlussantrag: Süd-Tirol setzt ein symbolisches Zeichen – Rückbenennung von „Vetta d'Italia“ in „Klockerkarkopf“
Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder hat gegen Ende seiner Amtszeit die Rücknahme von „Vetta d’Italia“ verheißungsvoll angekündigt, doch seinen Worten sind keine Taten gefolgt. Jetzt liegt es an der neuen Landesregierung, nunmehr…
Einladung zur Buchvorstellung: „La strage del Passo di Cima Vallona“
Bereits die deutsche Ausgabe des Buches „Zwischen Porze und Roßkarspitz“ des österreichischen Militärhistorikers Oberst Hubert Speckner hat für viel Aufsehen gesorgt. Beleuchtet dieses Buch doch jenen Vorfall an der österreichisch/…
Anfrage: Hundekot Problematik in Meran
Sicherlich hat sich jeder schon mal Beschwert über die nicht Entsorgung von Hundefäkalien, besonders wenn es auf privaten Grundflächen vorkommt oder man selbst hineintritt. Um die seit langen Diskutierte Hundekot-Problematik in…
Vetta d’Italia heißt jetzt wieder Klockerkarkopf!
Diese Schlagzeile erhofft sich Cristian Kollmann von der Süd-Tiroler Freiheit in naher Zukunft auf der Grundlage eines Beschlussantrages, den die Abgeordneten der Bewegung im Landtag einreichen werden. (mehr …)
Offener Brief an Landesrat Achammer: Südtirols Zukunft #neudenken – heute für morgen
Im Zuge der aufflammenden Diskussion über die doppelte Staatsbürgerschaft und über die allgemeine Zukunft Südtirols beschlossen mehrere junge engagierte Südtiroler aus Politik und Gesellschaft, gemeinsam einen überparteilichen Brief an den…
Meran: Wie geht es mit dem Ost West Club weiter?
Der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Christoph Mitterhofer, brachte vor kurzem eine Anfrage bezüglich des Ost West Clubs in Meran ein, um sich zu erkundigen, wie es mit dem Sitz des…
Wie löst man ein Toponomastikproblem?
„Nordamerikas höchster Berg heißt künftig wieder Denali“, so lautete die jüngste Schlagzeile. Für mich war dies immer der „Mount McKinley“, zumindest so habe ich es (und wohl auch die gesamte…
Bilder von der Vorstellung des neuen Tiroler Merkhefts
Die Junge Süd-Tiroler Freiheit hat heute auf einer Pressekonferenz das neue Tiroler Merkheft vorgestellt. Das 140 Seiten fassende Werk kann ab sofort kostenlos bei der Bewegung bestellt werden. Sehen Sie…
Das TIROLER MERKHEFT ist wieder da! Gratisverteilung im ganzen Land – Tiroler Landkarte als Beilage!
Das TIROLER MERKHEFT für Schüler aus Nord-/Ost- und Süd-Tirol ist wieder da. Bereits zum sechsten Mal erscheint heuer das beliebte Schulmerkheft der Jungen Süd-Tiroler Freiheit. Die Schwerpunkte der diesjährigen Ausgabe…
Klausurtagung der Süd-Tiroler Freiheit: Aktionen zur doppelten Staatsbürgerschaft und Brennerkundgebung geplant!
Die Süd-Tiroler Freiheit hielt am vergangenen Wochenende ihre zweitägige Klausurtagung in Obernberg am Brenner ab. Im Mittelpunkt der Ideenschmiede standen die Erarbeitung und Planung neuer Aktionen, Werbemittel und Kampagnen. Auch…
5. September: Jahrtag-Messe für Luis Amplatz
Am Samstag, den 5. September, wird in der Grieser Stiftskirche mit Beginn um 19 Uhr eine Hl. Messe für den Freiheitskämpfer und Grieser Schützenleutnant Luis Amplatz gelesen. (mehr …)