Sexten: SÜD-TIROLER FREIHEIT – Pustertal entsetzt über arrogante und rücksichtlose Vorgangsweise
Die Süd-Tiroler Freiheit, Bezirk Pustertal, ist entsetzt über die arrogante und rücksichtslose Vorgangsweise, mit welcher die Sextner Dolomiten AG am vergangenen Wochenende in punkto Umweltzerstörung ihr wahres Gesicht gezeigt hat.…
Faschistischer Gewaltakt: Ortschild von Verdins beschmiert
Die Gemeinderätin Myriam Atz Tammerle von SÜD-TIROLER FREIHEIT kritisiert den Umstand, dass das Ortsschild von Verdins in der Gemeinde Schenna besprüht worden ist. Unbekannte hatten am Ortsschild mit schwarzer Sprühfarbe…
Video-Bericht über die Vorstellung des Tiroler Merkheftes
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT hat gestern in Bozen das neue Tiroler Schulmerkheft für alle Mittel- Berufs- und Oberschüler vorgestellt. Das Buch kann in den nächsten Tagen in den Süd-Tiroler Tabaktrafiken…
13. August 1961: Die Berliner Mauer und die Brennergrenze
Am 13. August 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet. Obgleich die rund 1.400 Kilometer lange innerdeutsche Grenze eine ganz andere Tragweite hatte, galt die Berliner Mauer weltweit als das Symbol…
Hitler und Mussolini auf Weinetiketten: Wiesenthal-Zentrum ruft zu Boykott auf
Nachdem die SÜD-TIROLER Freiheit erst unlängst scharfe Kritik am Verkauf von Weinflaschen mit Hitler und Mussolinibildern geübt hatte, ruft nun auch das Simon- Wiesenthal-Zentrum in Rom zum Boykott von Weinflaschen…
Endlich ist es da! Das neue Tiroler Schulmerkheft 2013/2014 – Jetzt online bestellen!
Anlässlich des internationalen Tages der Jugend hat die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT die 4. Neu-Auflage des Tiroler Schulmerkheftes für alle Mittel- Berufs- und Oberschüler heute Vormittag bei einer Pressekonferenz in Bozen…
Rechtsgutachten: Patriotische T-Shirts und Werbeartikel dürfen an Schulen nicht verboten werden!
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT hat heute ein umfassendes Rechtsgutachten vorgestellt, aus dem hervorgeht, dass Schulen das Tragen von patriotischen T-Shirts (z.B. dem Land Tirol die Treue) und die Verwendung von…
Tiroler Verdienstorden nur mit Zustimmung Durnwalders- Auszeichnung ab nächstes Jahr mit neuem Modus vergeben!
Anlässlich der bevorstehenden Vergabe der Tiroler Verdienstmedaillen und Verdienstkreuze (15. August in Innsbruck) erneuert der Südtiroler Heimatbund (SHB) seine Kritik, dass die von Südtiroler Seite für die Ehrung vorgeschlagenen Personen…
Politiker mit neuem Verständnis
Politik bedeutet über eine Sache, über ein Thema zu sprechen und sich auszutauschen. Die Bürger/innen wollen ein aktives Mitspracherecht, denn es geht um ihre Zukunft. Sie sind nicht politikverdrossen, sondern…
Landtagskandidaten stellen sich vor: Heute Erika Unterkalmsteiner
Erika Unterkalmsteiner, Kandidatin des Bezirkes Bozen Stadt Land, 27 Jahre, Sarntal. Sie ist geboren am 27.03.1986, aufgewachsen im elterlichen Gastbetrieb im Sarntal. Nach dem Abschluss der Grund- und Mittelschule im…
Freizeit braucht auch ihre Freiheit – „Tunen“ ist kein Verbrechen
Am heutigen Samstag findet in St. Martin im Passeier wieder das alljährliche große „Tuningtreffen“ statt. Autoliebhaber aus dem ganzen Land und darüber hinaus treffen sich dort, um ihre historischen und…
Landtagskandidaten stellen sich vor: Heute Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler ist Kandidat des Bezirkes Eisacktal/Wipptal und belegt Platz 8 auf der Liste der SÜD-TIROLER FREIHEIT. Er ist am 31.08.1948 in Brixen geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder…
Durnwalder- Letta Memorandum kein verbindliches Abkommen- Kritik an Medien
Das von der SVP als Abkommen verkaufte „Bozner Abkommen“ ist in Wahrheit ein Memorandum, das keine Termine und keine wirklichen Zusagen enthält, so Roland Lang von der SÜD-TIROLER FREIHEIT. Außerdem…