Staatliches Wahlrecht: Warum Rom Südtirol nicht ernst nimmt
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wundert sich nicht darüber, dass Südtirol in Rom immer weniger Bedeutung hat und immer mehr wie eine gewöhnliche italienische Provinz behandelt wird, wie sich das jetzt…
Wohnsitz und Steuernummer von Peter Kienesberger
Im Zuge der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen die Vertreter der Laurin- Stiftung wurde von der Staatsanwaltschaft Bozen ein Rechtshilfegesuch an die Justizbehörden in Österreich und Deutschland gestellt. Darin wird behauptet,…
Süddeutsche Zeitung auf der bekannten Seite Drei: Weg, bloß weg von Italien …
Dass der Wunsch nach Freiheit auch in Europa immer mehr Gehör findet, zeigt ein ganzseitiger Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom Dienstag, den 25. September 2012. Auf Seite 3 wird…
Besetzung einer Oberschule durch Faschisten: Wie ist das in Europa noch möglich?
In Bozen haben gestern vermummte Faschisten eine Oberschule überfallen und mit Geschrei gegen die derzeitige Regierung gehetzt. Bereits 1922 überfielen faschistische „Squadristi“ Bozen, besetzten eine Schule- es war damals die…
Zuschüsse für Filmproduktionen
In einer italienischen Zeitung („Italia Oggi“, 18. April 2012) wurde behauptet, das Land Südtirol habe einen weihnachtlichen Werbefilm mitfinanziert, bei dem Neri Parenti Regie geführt habe und bei dem nicht…
Autobahn-Blockade in Vomp: Aufruf zur Teilnahme
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT ruft die Bevölkerung in ganz Tirol dazu auf, sich an diesem Freitag, den 28. September 2012, ab 13:30 Uhr, an der Blockade der Inntalautobahn in Vomp…
Zusammenlegung Abteilungen Straßendienst und Tiefbau
LR Widmann hat angekündigt, dass in der Landesverwaltung Einsparungen vorgenommen, bzw. Führungskräfte, welche in Pension gehen, nicht mehr ersetzt werden sollen. Fachleute verweisen darauf, dass der Bereich Straßendienst mit der…
Aufgebauschte Landeshauptmann- Frage als Ablenkungsmanöver
Die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Eva Klotz, bezeichnet das Aufbauschen der Landeshauptmann- Frage als Ablenkungsmanöver von der politischen Schwäche und Orientierungslosigkeit der Mehrheitspartei SVP. Sie ermuntert daher die Südtiroler…
Deutscher Bürgermeister in Bozen: In dieser Zeit bleibende Zeichen setzen
Da sich immer mehr abzeichnet, dass Bürgermeister Luigi Spagnolli zu den Landtagswahlen antritt, könnte Bozen nach 90 Jahren, wenn auch nur für acht Monate, einen deutschen Bürgermeister bekommen, der selbstverständlich…
Der Südtiroler Heimatbund zum Ableben von Herbert Rosendorfer
Einer der ganz großen Tiroler und Grieser Persönlichkeiten ist mit Herbert Rosendorfer verstorben. Auch wenn der Krieg diesen großen Schriftsteller dazu zwang, die Heimat zu verlassen und sein Leben in…
Entfernung des Umweltschutz- Vertreters aus Landschaftsschutz- Kommission
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT unterstützt den Protest des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz gegen die Entfernung des Umweltschutz – Vertreters aus der 2. Landschaftsschutz- Kommission. Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT bezeichnet…
Unterzeichnung Verkehrsprotokoll: Dank an Oskar Peterlini und weitere Erkenntnis
Die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Eva Klotz, spricht Oskar Peterlini ihre Anerkennung für seine Standfestigkeit und Zähigkeit im Kampf um die Ratifizierung des Verkehrsprotokolls im italienischen Senat aus. Die…
Schützenbund: Das System Süd-Tirol schlägt zu
Wer nicht die Linie des Landeshauptmanns unterstützt oder es sogar wagt, eine abweichende Meinung kundzutun, der bekommt die Breitseite der Macht zu spüren. Dem Schützenbund wird der Geldhahn zugedreht, weil…