Mitglieder-Statistik 2010/2011: Zuwachs hält an – Mitglieder werden jünger
Wieder ein starkes Mitgliederplus verzeichnet die SÜD-TIROLER FREIHEIT auch im 4. Jahr ihres Bestehens. Mit einem Mitgliederplus von 428 Mitgliedern im vierten Jahr wurden wieder alle Erwartungen übertroffen. Insgesamt zählt…
4 Jahre SÜD-TIROLER FREIHEIT: „Die Selbstbestimmung wird konkreter“
Bei der Umsetzung des Selbstbestimmungsrechtes für Süd-Tirol wird die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT einen Gang zulegen. Gerade deshalb will die SÜD-TIROLER FREIHEIT die laufende Selbstbestimmungsinitiative im Ahrntal erfolgreich abschließen und in…
Aktion: Aktive Mitarbeit in der SÜD-TIROLER FREIHEIT! Mach mit – Für die Freiheit!
Interessiert, aktiv innerhalb der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT mitzuwirken? Die SÜD-TIROLER FREIHEIT plant anlässlich ihres 4 jährigen Bestehens, zahlreichen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, sich ehrenamtlich aktiv in die Bewegung einzubringen.…
150 Jahre Italien: Ein mißtönender Mißbrauch der Musik
Am Samstag, 15. Mai, findet im Innenhof der Brixner Hofburg ein Konzert des Kammerorchesters „I Solisti Veneti“ statt, das von der Gemeinde Brixen angeblich mit 5000 Euro unterstützt wird. So…
Aktuelle Fragestunde Juni-Session: Gemeindepolizei Lana
Mit Schreiben vom 2. April 2011 hat die Gemeinde Lana dem Aufsichtsamt in Bezug auf die Unregelmäßigkeiten des Gemeindepolizeidienstes geantwortet. Diese Antwort ist jedoch sehr widersprüchlich. Wie sonst lässt sich…
19. Mai 2011: Info-Abend der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Brixen – Ein Jahr Gemeinderat
Die Ratsgruppe der Süd-Tiroler Freiheit lädt zum Info-Abend in Brixen am Donnerstag, 19. Mai 2011, 20 Uhr in der Adlerstube im Hotel „Goldener Adler“ mit der Landtagsabgeordneten Eva Klotz und…
London will schottisches Unabhängigkeitsreferendum zulassen
Nachdem die Schottische Nationalpartei SNP bei den Wahlen zum Regionalparlament am Wochenende die absolute Mehrheit erreicht hatte, ist die Jahrhunderte alte Debatte um die Unabhängigkeit Schottlands nun aktueller denn je.…
Hinweis: Einladung – 50 Jahre Feuernacht – 11./12. Juni 1961/2011
Der Südtiroler Heimatbund und der Südtiroler Schützenbund veranstalten gemeinsam am 11. Juni 2011 (Pfingstsamstag) anlässlich der 50 Jahre Feuernacht, um 18.45 Uhr eine Gedenkfeier in Frangart, zu der alle herzlich…
Lana: Missbrauch von Kunst?!
Am 5. Mai wurde in der Fußgängerzone im Gries (Gemeinde Lana) ein sogenanntes „Kunstprojekt im öffentlichen Raum“ vorgestellt. Auf überdimensionalen Plakatgerüsten, die an den bereits bestehenden Laternenmasten angebracht wurden, prangen…
37. Bundesversammlung des Südtiroler Heimatbundes – Neuer Obmann für den Südtiroler Heimatbund
In Kaltern hielt der Südtiroler Heimatbund heute seine 37. Bundesversammlung ab. Schwerpunkte der Versammlung waren die Neuwahl des Bundesausschusses, aus dem der neue Bundesobmann hervorgehen wird, die Resolution über 50…
Historischer Wahlsieg der SNP – Nächster Schritt die Unabhängigkeit Schottlands!
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT gratuliert ihrer EFA-Schwesterpartei in Schottland, der SNP, zum grandiosen Wahlerfolg. Die Partei von Alex Salmond erreichte bei den Wahlen für das Regionalparlament erstmals eine absolute Mehrheit.…
Begnadigung der Süd-Tiroler Freiheitskämpfer: Staatsanwaltschaft soll Fakten offen legen
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, begrüßt die eindeutige Haltung des Süd-Tirol-Unterausschusses im österreichischen Parlament, welcher sich in seiner letzten Sitzung für eine umgehende Begnadigung der noch immer im…
9. Mai 2011: Selbstbestimmung – Was kommt danach? – Veranstaltung in Meran: Klotz gegen Achammer
Zum Thema "Selbstbestimmung – Was kommt danach?" werden am Montag, 9. Mai 2011 die Landtagsabgeordnete Dr. Eva Klotz und der Generalsekretär der SVP, Philipp Achammer im Urania Haus in Meran…
Italienisches Verbot für deutschsprachigen Kino-Film in Bozen
Die Absage des von Vielen erwarteten 3D- Tanzfilms „Pina“, der am 6. Mai im Bozner Cineplexx aufgeführt hätte werden sollen, wurde trotz Verträgen und Zusagen durch die Grenze am Brenner…