7. Jänner: Tag der Trikolore – Ständige Provokation
Anlässlich des Tages der Italienischen Trikolore (7. Jänner) muss an allen öffentlichen Gebäuden die Staatsfahne ausgehängt werden. Dazu ruft das Regierungskommissariat auf. Die Anordnungen des Regierungskommissariates zum Fahnenaushang haben in…
Vor 100 Jahren: 14 Punkte Wilsons wollen Europa neu ordnen
Der Südtiroler Heimatbund erinnert an die 100. Wiederkehr des 14-Punkte-Programms des damaligen US-Präsidenten Woodrow Wilson, die er am 8. Jänner 1918 in einer Rede vor beiden Häusern des US-Kongress umriss,…
Vor fünf Jahren starb Günther Obwegs. Er bleibt unvergessen!
Vor fünf Jahren, am 7. Jänner 2013, kam Günther Obwegs bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Selten hat jemand in einem so kurzen Leben so viel für unsere Heimat geleistet.…
„2017 war erfolgreich, 2018 wird noch besser!“ – Süd-Tiroler Freiheit zwischen Rückblick und Ausblick
Die Süd-Tiroler Freiheit hat mit einem Rückblick auf 2017 und mit einem Ausblick auf 2018 das politische Jahr eingeläutet. Dabei ging es auf der Pressekonferenz in Bozen u.a. um die…
Verkehrsgipfel: Sofortige LKW-Reduzierung auf der Brennerautobahn.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, welche die LKW-Blockabfertigung des Bundeslandes Tirol für rechtmäßig erachtet. Süd-Tirol sollte diesem Beispiel folgen und beim Verkehrsgipfel am…
Er ist wieder da: Mussolini Mann des Jahres 2017
Der Südtiroler Heimatbund übt scharfe Kritik an der Ernennung des Duces zum Mann des Jahres 2017 durch die Tageszeitung „Il Tempo“. Noch unverständlicher wird diese Ehre, wenn man bedenkt, dass…
Ortsnamen sind wichtig – auch für Kärntner Slowenen!
Unter dem Titel „Sturm trägt zweisprachige Tafeln fort“ beschreibt Hatto Schmidt in den „Dolomiten“ vom 23. Dezember eindrücklich die Situation der Kärntner Slowenen. (mehr …)
Spenden-Aktion: Deine Spende für die Freiheit!
All unsere Initiativen kosten sehr viel Geld und da wir keine Mitgliedsbeiträge einheben, sind wir auf die freiwilligen Spenden unserer Mitglieder angewiesen, um weiterhin große Aktionen finanzieren zu können. (mehr …)
Besucherzahlen der Internetseite der Süd-Tiroler Freiheit – Halbzeitbilanz 2/2017
Im zweiten Halbjahr 2017 zählte die Internetseite der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit (im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2016) ein Plus von 20.000 Nutzern sowie ein Plus von rund 30.000 Sitzungen. Insgesamt…
Auch 2017 war Caramaschi nicht Bürgermeister für alle!
Reaktivierung des Markuslöwen und der römischen Wölfin, Aufhübschung des Mussolinireliefs, Abriss der Negrellihalle: Die Ortsgruppe Bozen der Süd-Tiroler Freiheit stellt in ihrem Jahresrückblick fest, dass in Bozen, wenn es um…
Schriftliche Anfrage: Umsetzung von angenommenen Anträgen
Eine Reihe von Beschluss- oder Begehrensanträgen, die im Süd-Tiroler Landtag in der laufenden Legislaturperiode angenommen wurden, warten auf ihre Umsetzung. Indes wurden, z. B. zum Thema Rückverlegung der Sprachgruppenzugehörigkeit an…
Wir wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2018!
Die Süd-Tiroler Freiheit wünscht allen Besuchern dieser Seite einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Wir wünschen Euch im neuen Jahr viel Gesundheit, Glück und Erfolg! (mehr …)
Österreichische Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler: Seriöse Diskussion statt Verbreitung von Unwahrheiten.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, zeigt sich verwundert über die Aussagen von Landeshauptmann Kompatscher, welcher im Zusammenhang mit der Wiedererlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler heute auf einer…
Doppelpass im Mittelpunkt: Die neue Ausgabe der „Tiroler Stimmen“ ist da!
Die österreichische Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler, der zunehmende Transitverkehr, Katalonien und die Einwanderungsfrage: Das sind nur einige von zahlreichen Themen in der neuen Ausgabe der Tiroler Stimmen. Die Klubzeitung der Süd-Tiroler…