Gemeinderat von Bruneck stimmt für ein Bären- und Wolffreies Süd-Tirol
Der Gemeinderat von Bruneck hat mehrheitlich einem Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit für ein Bären- und Wolffreies Süd-Tirol zugestimmt. Bei der gestrigen Sitzung stimmten 16 der 26 Räte für den Antrag.…
Privatkliniken übernehmen wichtige Entlastungsfunktion für den Gesundheitsbetrieb
Im Krankenhaus Meran sind die Wartezeiten sehr lang. Für bestimmte Untersuchungen müssen Patienten bis zu 4 Monate oder mehr auf eine Visite warten. Umso bedenklicher findet die Süd-Tiroler Freiheit Bezirk…
Einweihung Gedenktafel Geschwister Scholl – Südtiroler Heimatbund vermisst Einladung
Am Freitag, den 1. Dezember wird auf dem Geschwister- Scholl Platz in Bozen eine Gedenktafel für die ermordeten Mitglieder der antinazistischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ eingeweiht. Besonders der Südtiroler Heimatbund, der…
Geldverschwendung für Theaterplatz auf Kosten der Steuerzahler?
Die Süd-Tiroler Freiheit Meran zeigt sich verwundert über den Umstand, dass der erst kürzlich sanierte Theaterplatz aufs Neue umgebaut werden soll. Die Meraner Stadtregierung teilte in einer Aussendung mit, die…
Schriftliche Anfrage: Einbürgerung von EU- und Nicht-EU-Bürgern in Süd-Tirol
Teile der italienischen Regierung planen nach wie vor die Einbürgerung von Zuwanderern bzw. dessen Kindern zu erleichtern. Bereits in der Vergangenheit ist eine starke Zunahme von Einbürgerungen verzeichnet worden. (mehr …)
Schriftliche Anfrage: „Funktionale Verteilung“ von Migrantenkindern
Vor nun fast zwei Jahren hat eine Arbeitsgruppe im Auftrag von Landesrat Achammer und dem damaligen Schulamtsleiter Peter Höllrigl Vorschläge für die Integration und die sogenannte „funktionale Verteilung“ von Ausländerkindern…
Multikulti und verkaufte Heimat
Inzwischen lauten die Meldungen täglich in etwa so: „Schlägerei zwischen Einwanderern in Bozner Notaufnahme“. Vieles wird erst gar nicht berichtet, um die Leute „nicht zu beunruhigen“. Der Bozner Landtagsabgeordnete der…
Alt-LH Durnwalder und weitere SVP-Funktionäre fordern österreichische Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler.
Es kommt Bewegung in die doppelte Staatsbürgerschaft! 25 hochkarätige SVP-Vertreter, darunter auch Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder, haben heute eine Petition an die ÖVP und die FPÖ geschickt, mit der sie sich…
Unangemessen?
In Sachen doppelte Staatsbürgerschaft hält Philipp Achammer, an die Adresse der Süd-Tiroler Freiheit gerichtet, „Zurufe von außen“ (gemeint ist an Kurz und Strache) für „unangemessen“ (Artikel in den „Dolomiten“ vom…
Nein zum Ausbau der Alemagna-Autobahn durch die Hintertür und mit Süd-Tiroler Unterstützung!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, spricht sich gegen den Ausbau der Alemagna-Autobahn aus. Dieser wurde jüngst erneut gefordert, und zwar vom Cortineser Organisationskomitee der Ski-WM 2021. Für die…
Weitere Asylwerber für Eppan? CAS – SPRAR und was noch?
Als widersprüchlich und irreführend bewertet der Eppaner Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Walter Oberhauser, die Aussagen der Eppaner Sozialreferentin Monika Hofer Larcher bzw. des Präsidenten der Bezirksgemeinschaft Unterland/Überetsch, Edmund Lanziner, zur…
Südtiroler Heimatbund: Mehrsprachige Schule – Äpfel mit Birnen verglichen!
Bozen – Der Obmann des Südtiroler Heimatbundes (SHB), Roland Lang, weist den Versuch, das Modell der „Europäischen Schule Frankfurt“ als Mustermodell für das Südtiroler Schulwesen darzustellen, entschieden zurück. Die Unterstützer…
Süd-Tiroler Freiheit gratuliert dem Südtiroler Jugendring zum runden Jubiläum
Die Süd-Tiroler Freiheit gratuliert dem Südtiroler Jugendring (SJR) zum 40-jährigen Bestehen. Sie wünscht der Organisation für die Zukunft alles Gute und weiterhin eine erfolgreiche Arbeit im Interesse der Süd-Tiroler Jugendlichen.…
Gewalt an Frauen: Keine Toleranz für Täter
Die Frauen der Süd-Tiroler Freiheit machen auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November aufmerksam, denn Gewalt an Frauen ist nach wie vor ein Tabuthema, vor dem…