Zukunft der Europaregion Tirol: Weniger Region, mehr Tirol!
Nach dem erfolgreichen Start des Tirol-Konvents in Innsbruck, diskutierten politische Vertreter aus Süd-Tirol und Ost-Tirol gestern beim zweiten Themen-Abend in Kiens darüber, wie die Europaregion Tirol mit Leben erfüllt werden…
Aktuelle Fragestunde Dezember 2017: Aus „Martinsumzug“ werde „Lichterfest“
Jedes Jahr um den Martinstag herum berichten die Medien neuerdings immer öfter, dass in manchen Süd-Tiroler Kindergärten und Schulen der traditionelle Martinsumzug als „Lichterfest“ begangen wird – aus Rücksicht auf…
Rabland: Müssen die Vereine ihre Lokale für Asylwerber räumen?
Die Beteiligung am SPRAR-Programm stellt die Gemeinden Süd-Tirols vor wachsende Probleme, die Unterbringung der Asylanten gestaltet sich mangels ausreichender Unterkünfte sehr schwierig. Wie den Räten der Opposition in Partschins zugetragen…
Diesen Samstag: Süd-Tiroler Freiheit auf Bayern-Tour – Stammtisch in Garmisch-Partenkirchen
Die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll und Bernhard Zimmerhofer, werden diesen Samstag, 18. November von 16 bis 17 Uhr im Rahmen ihrer Tour durch Tirol und Bayern in Garmisch-Partenkirchen halt machen. (mehr …)
Südtiroler Heimatbund protestiert gegen die Erhebung eines antiösterreichischen Kampfgesanges zur italienischen Nationalhymne
Wie italienische Medien melden, hat der italienische Senat am 15. November das 1847 verfasste antiösterreichisches Kampflied „Fratelli d’Italia“ des Dichters und Irredentisten Goffredo Mameli zur offiziellen Staatshymne der Republik Italien…
Weder Los von Trient noch Los von Rom haben wir erreicht!
Die Süd-Tiroler Freiheit erinnert daran, dass auf der Kundgebung von Schloss Sigmundskron nicht nur das Los von Trient, sondern auch die Selbstbestimmung für Südtirol und das Los von Rom gefordert…
Schleunigst deutschsprachige Fachkräfte im Gastgewerbe anwerben!
Vor wenigen Tagen gab der Südtiroler HGV bekannt, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Hotelfachschulen auf Sizilien erneuert zu haben. (mehr …)
Grüne, Linke und Italiener gegen Kindergartenplätze für deutschsprachige Kinder
Meran – In der gestrigen Gemeinderatssitzung (15. November) wurde ein Dringlichkeitsantrag der Liste „La Civica per Merano“ gegen die Erhebung der Muttersprache an Süd-Tirols Kindergärten von der Mehrheit des Gemeinderates…
Weniger ist mehr: Nein zu neuer Verbrennungsanlage im Unterland!
Das Unterland muss einiges ertragen: Flughafen, Autobahn, Kompostwerk, Fahrsicherheitszentrum, Verbrennungsofen in Bozen Süd. Nun will ein privates Unternehmen eine weitere Verbrennungsanlage für Industriemüll in Kurtatsch errichten. Die Süd-Tiroler Freiheit im…
Heimatbund: Sich auch diesem Teil der Geschichte stellen
Wenn man diese Ausstellung gesehen hat, so fragt man sich, wie solche Verbrechen in Europa möglich waren, so der Obmann des Südtiroler Heimatbundes Roland Lang nach dem Besuch der Ausstellung…
Katalonien im Mittelpunkt: Die neue Ausgabe der „Tiroler Stimmen“ ist da!
Ein Stimmungsbericht aus Barcelona, schlechte Bahnverbindungen, und dramatischer Ärztemangel: das sind nur drei von zahlreichen Themen in der neuen Ausgabe der Tiroler Stimmen. Die Klubzeitung der Süd-Tiroler Freiheit geht dieser…
PD und SVP noch entschlossener in Richtung Rom
Peter Brachetti, Hauptausschussmitglieder der Süd-Tiroler Freiheit, kritisiert den neuen Landessekretär des Partito Democratico, Alessandro Huber, wegen dessen Forderung nach einer landesweit mehrsprachigen Schule und nach einer stückweiten Aufweichung des Proporzes…
Über „drei Wege“, kleine Menschen und Tolomei: Infoabend zu Orts- und Familiennamen in Tramin
Was hat Tramin mit „drei Wegen“ zu tun? Und war der Enderle ursprünglich mal nichts anderes als ein „kleiner Andreas“? Diese und weitere Fragen beantwortete die Süd-Tiroler Freiheit bei einem…
