Gefahrenträchtige Busparkplätze in Brixen
Unlängst wurden in der Brixner Dantestraße neue Busparkplätze errichtet: Mitten auf der Straße. Für Stefan Unterberger von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit ist diese Maßnahme nicht nachvollziehbar, zumal damit zusätzliches Verkehrschaos…
Brixen muss sicherer werden!
Einbruchserien in der Bischofsstadt: Auch Brixen hat ein Sicherheitsproblem. Darauf macht Stefan Unterberger von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit aufmerksam. In den letzten Wochen ist es zu zahlreichen Wohnungseinbrüchen in Brixen…
Ausgleichsmaßnahmen für Geruchsbelästigung durch Mülldeponie
Dem Beschlussantrag der Räte der Dörferliste zur Beauftragung des Gemeindeausschusses bei der Bezirksgemeinschaft zu intervenieren, um eine Vergünstigung der Müllgebühren für die BürgerInnen von Natz-Schabs sowie die Möglichkeit zur Entsorgung…
Citybus Klausen gefordert
Im Rahmen der landesweiten Erneuerungen der Buslinien kommt nun auch in Gufidaun ein zusätzlicher Bus zum Einsatz. Die Linie 338 fährt ab jetzt auch um 12:29 Uhr nach Klausen. Stefan…
Proporz gilt auch in Brixen
Kürzlich wurde im Brixner Gemeinderat der Posten des Vizepräsidenten nachbesetzt. Der Brixner Gemeinderat von L’Alto Adige nel Cuore, Antonio Bova, kritisiert, dass in Brixen die Italiener immer nur die Rolle…
Verschwendung von Steuergeldern statt Dialog
Der Gemeindeausschuss von Natz-Schabs hat bei der Ausschussitzung vom 30.07.2018 ein Enteignungsverfahren von Landwirtschaftsgebiet für die geplante Neugestaltung der Ortseinfahrt Schabs-Süd eingeleitet. Dies ist umso mehr verwunderlich, da die Gemeindeverwaltung…
Bahnhaltestelle am Brixner Krankenhaus gefordert
„Ein wichtiges Anliegen vieler Brixner und Pendler ist die Errichtung einer Bahnhaltestelle auf der Höhe des Krankenhauses Brixen. Dadurch könnten der Stadtteil Rosslauf sowie die Vahrner Elisabethsiedlung einen direkten Anschluss…
ECO-Müllsammelstellen erweitern
Stefan Unterberger von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit begrüßt die Errichtung der ECO-Müllsammelstellen in Brixen. Diese wurden errichtet, um den Müllwagen in manchen Stadtzonen zu verbannen. Dies, so Unterberger, sei jedoch…
Gesamt-Tiroler Mautsystem für Brennerautobahn.
Das EU-Parlament hat diese Woche beschlossen, dass zukünftig in der gesamten EU ein kilometerbasiertes Mautsystem für LKW auf den Autobahnen eingeführt werden soll. Die Süd-Tiroler Freiheit fordert bereits seit Jahren…
Italienischer Minister will Brennerbasistunnel stoppen.
Als Ausdruck einer verantwortungslosen und „verrückten“ Politik bezeichnet der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, die Ankündigung des italienischen Ministers Fraccaro, den Bau des Brennerbasistunels stoppen zu wollen. Trotz Landtagswahlkampf…
Junge Süd-Tiroler Freiheit bekommt Unterstützung
Stefan Unterberger von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit zeigt sich erfreut, dass nun auch die Junge Generation der SVP endlich die Problematik des öffentlichen Nahverkehrs im Eisacktal zu erkennen scheint und…
Brennerautobahn gefährdet Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, prüft zusammen mit Bewohnern im Eisacktal und Wipptal rechtliche Schritte gegen die Süd-Tiroler Brennerautobahn. Trotz aller Warnungen ist die Brennerautobahn nach dem Feiertagsfahrverbot…
„Ausländische“ Frächter sollen nicht jammern.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, bezeichnet die Kritik der italienischen Frächtervereinigung ANITA an den geplanten Maßnahmen des Bundeslandes Tirol zur Reduzierung des LKW-Verkehrs als völlig unangebracht. Die Frächter,…
Transit-Broschüre an alle Haushalte.
Die Regionalratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit hat in Zusammenarbeit mit Fritz Gurgiser vom Transitforum Austria einen weiteren Informationsabend zur ausufernden Transitbelastung über den Brenner in Sterzing organisiert. Dabei wurde auch eine…