Montaner Gemeinderat stimmt gegen die Herabsetzung der Promillegrenze
Auch der Gemeinderat von Montan hat sich in seiner gestrigen Sitzungen entschieden gegen die geplante Maßnahme der römischen Regierung zur Senkung der Höchstgrenze der Alkoholkonzentration im Blut von Fahrzeuglenkern von…
Bezirksgruppe Unterland/Überetsch für Beibehaltung der Mandatsbeschränkung
Für eine Beibehaltung der Mandatsbeschränkung und ein Ende der Diskussionen diesbezüglich sprach sich die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT bei ihrer letzten Sitzung aus. Die Bezirksvertreter begrüßen die geplante…
ABD-Verluste: Bezirksgruppe Unterland/Überetsch für Schließung des Flughafens
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT spricht sich erneut für die Schließung des Bozner Flughafens aus. Die jüngsten Zahlen der Betreibergesellschaft ABD belegen wiederholt, dass die Anlage defizitär arbeitet…
08. April 2009: Einladung zum Treffen der Bezirksmitglieder Pustertal
Geschätzte Mitglieder im Bezirk Pustertal, die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT hat in den letzten Monaten zahlreiche neue Mitglieder im Pustertal dazu gewonnen. Innerhalb der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT bilden wir mit über…
1. Treffen der JUNGEN SÜD-TIROLER FREIHEIT Burggrafenamt in Meran
Am Freitag, den 20.03.2009 um 20.00 traf sich die neugegründete Jugendgruppe der SÜD-TIROLER FREIHEIT im Burggrafenamt zum ersten Mal im Lokal "Forum” in Meran. Ziel dieses Abends war es, erste…
27. März 2009: Buchvorstellung: "Europaregion Tirol – von Borghetto bis Erl in Wort und Bild"
Herausgeber: Bezirksgemeinschaft Überetsch/Unterland Autoren: Franz Hauser, Helmuth Gritsch,Claudia Plaickner,Tarzisio Corradini Veranstaltungsort: Kulturhaus Kurtasch Zeit: Freitag, am 27.03.2009 um 19.00 Uhr Eintritt: Frei Anwesend auch: Landtagsabgeordneter Sven Knoll Auf Euer kommen…
Weniger Muttersprache an deutschen Schulen
Mit dem Beschluss Nr. 81 der Landesregierung vom 19. Jänner 2009 wurde unter anderem die verbindliche Stundentafel zur Fächerverteilung an deutschsprachigen Grundschulen genehmigt. Im Vergleich zur aktuellen Stundentafel an Meraner…
Sehr gut besuchter Stammtisch in Afers
Ausgesprochen gut besucht war der erste Wanderstammtisch der SÜD-TIROLER FREIHEIT am Freitag, 13. März in Afers. Vor allem Jugendliche waren zu der Informationsveranstaltung gekommen, die in gemütlicher Atmosphäre stattfand. Landtagsabgeordnete…
16. März 2009: Einladung zum Informationsabend zur Gemeinderatswahl in Mals
Liebe Mitglieder und Freunde, die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT lädt Euch herzlich zu einem Informationsabend zur Gemeinderatswahl in Mals am Montag, 16. März 2009 um 20 Uhr in das kleine Stübele…
Ausverkauf der Arbeit
Immer wieder muss man feststellen, dass viele Arbeiten im Bausektor, sei es im öffentlichen so als auch im privaten Bereich, an Firmen vergeben werden, die nicht aus dem TIROLER Raum…
Andreas Hofer Brücke in Brixen
Erfreut über den Beschluss der Bezirksgemeinschaft Eisacktal über den Bau einer Gehwegbrücke über die Rienz, ist der Bezirksjugendsprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT Fabian Kaser. Die Bezirksgemeinschaft plant für das touristische Konzept…
Minister La Russa – Relikte bleiben
Herr Minister, Sie scheinen ja ein Problem mit der Demokratie und dem Feingefühl einer Minderheit zu haben? In ganz Europa sind die faschistischen und nationalistischen Relikte verschwunden, nur in Südtirol…
13. März 2009 – Einladung – Wanderstammtisch der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Afers (Brixen)
Geschätztes Mitglied, liebe Freunde, die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wird in den nächsten Wochen und Monaten in den Gemeinden unterwegs sein, um den Kontakt zu Mitgliedern und Freunden zu pflegen. Wir…