Mitgliederstatistik – Verdreifachung gegenüber 2007
Sehr zufrieden zeigt sich die SÜD-TIROLER FREIHEIT mit der wachsenden Anzahl an Mitgliedern und Sympathisanten. Allein im Jahr 2008 konnte die Bewegung 949 Neueinschreibungen verzeichnen. Dazu beigetragen hat vor allem…
SÜD-TIROLER FREIHEIT Bezirk Pustertal: Neujahrswünsche – 2009: Mut zum Neubeginn
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT – Bezirk Pustertal wünscht allen Mitgliedern und Sympathisanten in Süd- und Ost-Tirol einen guten Rutsch ins Neue Jahr und wünscht allen Mut und Zuversicht für das neue…
Brixen – Neuwahlen sauberste Lösung
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT hält Neuwahlen für die sauberste und vernünftigste Lösung zur Überwindung der politischen Krise in der Gemeinde Brixen, die durch den harten ethnischen Konfrontationskurs der italienischen Koalitionspartner der…
Am runden Tisch: Regierungsbildung
Der Abgeordnete Brugger versucht schon wieder Panik zu machen, indem er die SVP bei 20-30 Prozent sieht, wenn keine Italiener in die Partei aufgenommen würden. Das ist sicher der falsche…
19. Dezember 2008: Einladung – Wander-stammtisch der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Mals
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wird in den nächsten Wochen und Monaten in den Gemeinden unterwegs sein, um den Kontakt zu den Mitgliedern und Freunden zu pflegen. Wir laden Euch am…
Landesregierung: Fachwissen und Volkswille vor Parteibedürfnisse stellen!
Als Theaterstück, das der Operette „Der Vogelhändler“ in nichts nachsteht, bezeichnet Roland Lang von der SÜD- TIROLER FREIHEIT die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Landesregierung. Während die Trentiner Landesregierung bereits…
Klärschlammverbrennung: Kalterer Bürgermeister soll Kirchturmdenken ablegen
Die Gemeinderatsfraktion der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Tramin fordert den Bürgermeister von Kaltern, Wilfried Battisti Matscher auf, sein Ansinnen die Klärschlammanlage im Süden Kalterns zu bauen aufzugeben. Battisti Matscher ist laut…
Klärschlammverbrennung: Unterland ist schon genug belastet
Die Gemeinderatsfraktion der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Tramin reagiert mit Unverständnis und Ablehnung auf die jüngste Entwicklung in Sachen Klärschlammanlage. Der Abfallbewirtschaftungsplan des Landes sieht vor, dass im Unterlandler Weindorf Tramin…
Klärschlammverbrennung: Unterland ist schon genug belastet
Die Gemeinderatsfraktion der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Tramin reagiert mit Unverständnis und Ablehnung auf die jüngste Entwicklung in Sachen Klärschlammanlage. Der Abfallbewirtschaftungsplan des Landes sieht vor, dass im Unterlandler Weindorf Tramin…
Vor 90 Jahren: 18. November 1918 – Amtsblatt des Freistaates Deutsch-Südtirol
Am 18. November 1918 erschien die erste Ausgabe des „AMTSBLATTES DES NATIONALRATES FÜR DEUTSCH-SÜDTIROL". Bereits am 4. November 1918 hatte der Bozner Stadtmagistrat- nach einem Telefongespräch mit dem Landeshauptmann von…
SÜD-TIROLER FREIHEIT kritisiert Arbeiten zwischen Klausen und Villnösser Einfahrt
Die derzeit laufenden Arbeiten zur Verbreiterung der Landesstraße Klausen-Gufidaun im Bereich des Autobahnanschlusses sind ein weiteres Beispiel für die Geldverschwendung bei öffentlichen Bauten, stellt die Bezirksgruppe Eisacktal/Wipptal der Süd-Tiroler Freiheit…
