Partschins: Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit bringen zwei interessante Anträge ein
Die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit in Partschins, Gertraud Gstrein und Dietmar Weithaler, haben zwei Anträge im Sinne einer sozialen Umweltpolitik eingereicht. Mit diesen Anträgen möchten Gstrein und Weithaler aufzeigen, wie…
Bezirkskrankenhäuser durch Salamitaktik dem Untergang geweiht
Der neuerliche Beschluss von Generaldirektor Thomas Schael, über die neue Sanitätsreform die Primariate für Chirurgie und Pädiatrie von Schlanders ab Oktober als „Einfache Struktur“ dem Krankenhaus Meran anzugliedern, bringt den…
Aktuelle Fragestunde September 2016: Aushöhlung der Peripherie
Mit 1. September schließt in Neumarkt die dortige Zweigstelle des Fürsorgeinstituts NISF/INPS seine Tore. Zurück bleibt nur noch ein kleiner Informationsschalter. Zur Inanspruchnahme der Dienste müssen die Bürger künftig nach…
Anfrage: Alperia Sitz in Meran (Beantwortet)
Immer wieder ist der versprochene Alperia Sitz in Meran in den Schlagzeilen. Um nun Klarheit zu schaffen ob die Alperia AG ein Gegenvorschlag erarbeitet hat oder der Sitz doch wie versprochen…
Busverbindung Tramin – Bozen: Versagen von Landesrat Mussner
Die Bezirksgruppe der Süd-Tiroler Freiheit im Unterland und Überetsch wirft Landesrat Florian Mussner Untätigkeit und Versagen bei der Beförderung der Schüler auf der Buslinie von Tramin nach Bozen vor. Am…
Einsatz für Erhalt der Geburtenstation und verpflichtende Deutschkurse für italienische Aushilfsärzte
Bis zum 2. September konnten die Gemeinden ihre Stellungnahme zum Landesgesundheitsplan abgeben. Der Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Benjamin Pixner, forderte im Rahmen der Sitzung des Gemeinderates von Kastelbell/Tschars verstärkte Akzente…
Tiroler Merkheft vorgestellt – Diesmal mit Schwerpunkt Ladinien – Auch Online-Bestellung möglich
Bozen – Es ist mittlerweile zu einem fixen Projekt der Jungen Süd-Tiroler Freiheit geworden: Bereits zum siebten Mal gibt sie ein Merkheft für ganz Tirol – das „Tiroler Merkheft“ –…
Unterland: Peripherie wird weiter ausgehöhlt!
Die Peripherie, also die ländlichen Gegenden, werden immer weiter ausgehöhlt statt gestärkt, darauf macht die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit aufmerksam. Mit Ende des Monats wird im Unterlandler Hauptort Neumarkt…
Bezirkswanderung der Süd-Tiroler Freiheit im Burggrafenamt
Am Sonntag (14. August) hatte der Bezirk Burggrafenamt der Süd-Tiroler Freiheit seine Mitglieder und deren Familien zur ersten Bezirkswanderung eingeladen. Bei angenehmer Witterung fand die Wanderung über Vellau zur Kuhalm…
Flüchtlingsheim Schlanders: Schweigen verunsichert die Bevölkerung!
Im Zuge der Bekanntgabe, dass in Schlanders ein weiteres Flüchtlingsheim im Vinschgau eröffnet werden soll, nimmt der Gemeinderat von Schlanders und Bezirkssprecher-Stellvertreter der Süd-Tiroler Freiheit, Peter Raffeiner, wachsenden Unmut in…
14. August 2016: Einladung zur Bezirkswanderung zur Kuh-Alm oberhalb Vellau
Die Bezirksgruppe Burggrafenamt lädt alle Mitglieder und deren Familien zur Bezirkswanderung am Sonntag, 14. August 2016 zur Kuh-Alm oberhalb von Vellau ein. Wir treffen uns um 9.30 Uhr beim Gasthaus…
Big Brother im Unterland: Überwachungsprojekt wird immer sinnloser!
Als Bestätigung ihrer ablehnenden Haltung wertet die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch neuste Medienberichte über das geplante Überwachungsprojekt im Bezirk. Demnach dürfen mit den Überwachungskameras keine automatisch erfassten Strafen in Rechnung gestellt werden.…