Hochspannungsmasten entlang der Bahnlinie im Eisacktal: Einsprachige Gefahrenhinweise
Entlang der Bahnlinie im Eisacktal sind die Gefahrenhinweise an den Hochspannungsmasten nur in italienischer Sprache angebracht. Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen: (mehr …)
Schriftliche Anfrage: Zulaufstrecken Brennerbasistunnel Unterland.
Der Widerstand gegen eine unterirdische Zulaufstrecke zum Brennerbasistunnel im Unterland wächst. Es werden negative Auswirkungen auf Natur und Landschaft befürchtet. Die Gemeinden fordern in ihren Ratsbeschlüssen die Ausarbeitung fundierter Studien…
Süd-Tirol ohne Flugplatz ökologisch nachhaltig erreichbar machen.
Nachdem sich die Bevölkerung klar gegen den Ausbau des Bozner Flugplatzes ausgesprochen hat und damit der Geldverschwendung der Landesregierung ein Ende bereitet hat, gilt es nun Maßnahmen zu ergreifen, damit…
Aktuelle Fragestunde März 2016: Grenzpendler nicht verunsichert lassen!
Die rund 600 Grenzpendler bilden einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für den Vinschgau. Es herrscht jedoch große Verunsicherung über Fragen, die die Krankenversicherung und das Steuerrecht betreffen. Dies wurde auf der 44.…
Krankenhaus statt Flughafen – Genugtuung bei der Süd-Tiroler Freiheit – Pustertal über Ausgang der Volksbefragung
Mit großer Genugtuung nimmt die Führung des Bezirkes Pustertal der Süd-Tiroler Freiheit den Ausgang der Volksbefragung zum Bozner Flughafen zur Kenntnis. Die Südtiroler Landsleute haben durch ihre große Teilnahme und…
Bezirksgruppe der Süd-Tiroler Freiheit: „Ein Freudentag für das Unterland!“
„Überwältigend, Unglaublich, Überragend“: Mit Superlativen reagiert die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit auf das Ergebnis der Flughafen-Volksbefragung. Gerade das Unterland, das Überetsch und der Großraum Bozen hätten das Gros der…
Flughafen-Volksbefragung: Überwältigender Sieg der Vernunft über Geld und Medienmacht!
Die Würfel sind gefallen. Und wie! Als Triumph der Vernunft und Solidarität über Geld und Medienmacht bewertet die Süd-Tiroler Freiheit das Ergebnis der Volksbefragung zum Flughafen. „Über 70 Prozent der…
Flugplatz-Ausbau: Solidarität bitte!
Liebe Landsleute im Pustertal, Eisacktal, Wipptal und Vinschgau. Wir Überetscher bzw. Unterlandler hoffen stark, daß ihr uns am 12. Juni eure Solidarität bekundet und gegen dieses Monsterprojekt stimmt! (mehr …)
Abschluss der Flughafen-Kampagne: „Am Sonntag kommt es auf jede Stimme an!“
„Am kommenden Sonntag haben nun die Wähler das Wort und die Möglichkeit, mit ihrer Stimme die Geldverschwendung am Flugplatz zu beenden!“ Mit diesen Worten leitete Sven Knoll, Sprecher der Süd-Tiroler…
Volksbefragung zum Flughafen: Junge Süd-Tiroler Freiheit sagt Nein
Die Junge Süd-Tiroler Freiheit positioniert sich klar gegen den Flughafen in Bozen und ruft alle jungen Süd-Tiroler auf, am Sonntag an der Volksbefragung teilzunehmen und mit Nein zu stimmen. „Ein…
Vertreter von Mehrheit- und Opposition sind sich einig: Am 12. Juni NEIN zum Flugplatz
Obwohl wir im Landtag unterschiedlichen Parteien angehören, wenden wir uns gemeinsam gegen eine weitere Finanzierung des Flughafens Bozen anlässlich der Volksbefragung am 12. Juni 2016. Unser NEIN bei der Volksbefragung…
AUFRUF – Volksbefragung zum Flughafen: Am 12. Juni Nein zu Geldverschwendung und Umweltverschmutzung
Liebe Mitglieder und Freunde der Süd-Tiroler Freiheit, am 12. Juni habt Ihr, haben wir alle die Wahl. Wir entscheiden über die Zukunft des Flughafens in Bozen. Es ist eine Entscheidung,…