Das TIROLER MERKHEFT ist wieder da! Gratisverteilung im ganzen Land – Tiroler Landkarte als Beilage!
Das TIROLER MERKHEFT für Schüler aus Nord-/Ost- und Süd-Tirol ist wieder da. Bereits zum sechsten Mal erscheint heuer das beliebte Schulmerkheft der Jungen Süd-Tiroler Freiheit. Die Schwerpunkte der diesjährigen Ausgabe…
Fontana-Trail & Co: Deutsch bleibt außen vor!
Im Vinschgau wurden in den letzten Jahren immer mehr Bergfahrradwege – so genannte „Trails“ – errichtet. Die einzelnen Bezeichnungen für diese „Trails“ lassen zu wünschen übrig, findet Cristian Kollmann, Toponomastikexperte…
Begehrensantrag: Rückstufung des Süd-Tiroler Anteiles am Nationalpark Stilfser Joch in einen Naturpark
Am 24. April 1935, also mitten in der Zeit des Faschismus, wurde der Nationalpark Stilfser Joch gegründet. Damit wurde fast der gesamte orografisch rechte Teil des Vinschgaus mit einem Federstrich…
Rückstufung Nationalpark Stilfser Joch
Der Landtagsabgeordnete der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Begehrensantrag die Regierung in Rom dazu auf, die notwendige Rechtsgrundlage zu schaffen, um die Rückstufung des Süd-Tiroler Anteils am…
Süd-Tiroler Freiheit reicht Anfragen zu „Safety Park“, Umweltbelastung, Landeshomepage und Navigationsgeräten ein
Von sommerlicher Lethargie kann bei der Süd-Tiroler Freiheit keine Rede sein. Die Bewegung hat heute wieder mehrere Anfragen an die Landesregierung gerichtet. Dabei geht es um verschiedene Themenbereiche: „Safety Park“…
Aktuelle Fragestunde September 2015: Schadstoffbelastung im Unterland
Die Grenzwerte für die gesundheitsbelastenden Stickoxide werden entlang der Brennerautobahn immer wieder überschritten. Die italienische Regierung blockiere laut Medienangaben durch sein Nichtstun Gegenmaßnahmen. Deshalb stellt die Süd-Tiroler Freiheit folgende Fragen:…
Lärm- und Schadstoffbelastung im Unterland – Bezirksgruppe besorgt
Die Bezirksgruppe der Süd-Tiroler Freiheit im Unterland/Überetsch zeigt sich über die anhaltende Lärm- und Schadstoffbelastung im Unterland besorgt. Während die Süd-Tiroler Landesregierung Rom die Schuld für nicht umgesetzte Maßnahmen zur…
Beschlussantrag: Gesamttiroler Skigebiet Kaunertal-Langtaufers. Tirol rückt wieder ein Stück zusammen!
Die Idee ist nicht neu: Seit 28 Jahren ist der Anschluss des Kleinstskigebietes Maseben/Langtaufers an das Kaunertaler Gletscherskigebiet immer wieder ein Thema. Am 18. Mai 2012 hat die Firma „Leitner“…
Beschlussantrag zu Skigebiete: Tirol wächst zusammen!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert in einem Beschlussantrag die Landesregierung dazu auf, sich für die Verwirklichung des Zusammenschlusses der Skigebiete Kaunertal-Langtaufers einzusetzen. „Nicht nur Langtaufers könnte damit…
Lebenserhaltende Maßnahmen für Flugplatz abschalten!
Als wenig überzeugend bewertet der Unterlandler Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit, Werner Thaler, die neuen Vorschläge des Landeshauptmannes Arno Kompatscher zur weiteren Finanzierung des Bozner Flughafens mit öffentlichen Steuergeldern. 100 Millionen…
Fleimstalbahn: Süd-Tiroler Freiheit für Denkmalschutzbindung – Anfrage im Landtag
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Süd-Tiroler Freiheit spricht sich dafür aus, die ehemaligen Bahnhofsgebäude und weiteren Baulichkeiten entlang der alten Fleimstaler-Bahnlinie von Auer bis Predazzo unter Denkmalschutz zu stellen. Eine entsprechende…
Unerträgliche Lärmbelästigung durch Militärhubschrauber im Vinschgau.
Seit einigen Wochen führt das italienische Militär im Vinschgau Übungsflüge durch und kreist dabei immer wieder mit Hubschraubern sehr dicht über bewohntem Gebiet. Diese Flüge verursachen eine unerträgliche Lärmbelästigung für…
Aktuelle Fragestunde September 2015 Unterland-Logo: Gebrauch und Kosten
Obwohl die Gemeinden des Unterlandes unter anderem mit der „Weinstraße“ und „Südtirols Süden“ bereits Marken und Dachmarken haben, wurde vor einem Jahr ein eigenes „Unterland-Logo“ eingeführt (siehe Anlage). Deshalb stellt…
Süd-Tiroler Freiheit reicht Anfragen wegen Führerschein-Verlängerung und Unterland-Logo ein
Die Süd-Tiroler Freiheit hat heute zwei weitere Anfragen an die Landesregierung im Landtag hinterlegt. Dabei geht es der Bewegung zum einen um das vor einem Jahr eingeführte „Unterland-Logo“ und zum…