Selbstbestimmungs-Referendum: Bezirksgruppe Burggrafenamt dankt allen Teilnehmern
Die Bezirksgruppe Burggrafenamt bedankt sich bei 13.091 Bürgerinnen und Bürgern im Burggrafenamt für ihre Teilnahme am Selbstbestimmungs-Referendum. Ein besonderer Dank gilt allen Freiwilligen Helfern, durch welche zahlreiche öffentliche Veranstaltungen erst…
Bezirk Pustertal: Große Genugtuung über das Ergebnis des Selbstbestimmungs-Referendums
Mit großer Genugtuung nimmt der Sprecher des Bezirkes Pustertal der Süd-Tiroler Freiheit, Herbert Campidell, das Ergebnis des Selbstbestimmungs-Referendums in seinem Bezirk zur Kenntnis. Mit knapp 23 Prozent war die Wahlbeteiligung…
Vorankündigung: Gedenken an Luis Amplatz auf den Brunner Mahdern
Am 7. September 1964 wurde auf den Brunner-Mahdern in Passeier der Freiheitskämpfer Luis Amplatz im Schlaf ermordet und Jörg Klotz schwer verletzt. Alle 5 Jahre veranstaltet der Südtiroler Schützenbund und…
Eisacktaler und Wipptaler beweisen demokratische Reife
Demokratische Reife haben die Wähler des Eisacktales und des Wipptales beim Selbstbestimmungs-Referendum der Süd-Tiroler Freiheit bewiesen. Die hohe Wahlbeteiligung in diesen beiden Bezirken zeigt laut Bezirkssprecher Hartmuth Staffler reges politisches…
Selbstbestimmungs-Referendum: Bezirksgruppe Unterland/Überetsch zieht Bilanz
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der SÜD-TIROLER FREIHEIT sieht im Selbstbestimmungs-Referendum der Bewegung einen Meilenstein in den Unabhängigkeitsbestrebung des Landes und bewertet das Ergebnis in diesem schwierigen Bezirk als Achtungserfolg. Insgesamt haben…
Selbstbestimmungs-Referendum: Alle statistischen Daten im Detail nach Gemeinden, Bezirke und Alter
Nach der Präsentation des herausragenden Ergebnisses des Selbstbestimmungs-Referendums der SÜD-TIROLER FREIHEIT präsentiert die Bewegung nun weitere Daten über die Wahlbeteiligung, aufgeschlüsselt nach Gemeinden, Bezirken und nach dem Alter der Wahlberechtigten.…
SÜD-TIROLER FREIHEIT fordert konkrete Schritte in Sachen Flughafen
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT fordert den frischgewählten Landeshauptmann Arno Kompatscher dazu auf, seiner Antrittsrede bald Taten folgen zu lassen. Kompatscher kündigte wiederholt einen neuen Still in der…
Zimmerhofer: Mehrtägige Stromausfälle nicht akzeptabel – Land muss Versorgungssicherheit gewährleisten
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Bernhard Zimmerhofer, bezeichnet die mehrtägigen Stromausfälle, wie sie zuletzt in einigen Tourismushochburgen im Pustertal passiert sind, als nicht akzeptabel. In Zeiten der modernen Technik dürfen…
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr – Vorausschau mit großer Sorge
Der Bezirk Pustertal der Süd-Tiroler Freiheit blickt mit Freude und Genugtuung auf ein, sowohl auf Bezirks- wie auch auf Landesebene, erfolgreich abgelaufenes Jahr zurück. Neben der Organisation der Generalversammlung der…
Heimatbund zieht Bilanz-Tätigkeitsbericht 2013
Auch das Jahr 2013 hatte für den Südtiroler Heimatbund Sonnen- und Schattenseiten. So gab es schöne und kameradschaftliche Stunden beim Jahresausflug, interessante Vorträge bei der Jahresversammlung sowie zahlreiche Pressemitteilungen und…
Korridorzug in Lienz verabschiedet
Als einziger politischer Vertreter Süd-Tirols, hat der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, gestern an der Verabschiedung des Korridorzuges in Lienz teilgenommen und begleitete diesen auf seiner letzten Fahrt durch…
Zehn Jahre Arbeitsgruppe für Selbstbestimmung – Neuer Obmann für überparteiliche Gruppierung
Vor einigen Tagen fand die 55. Sitzung der Arbeitsgruppe für Selbstbestimmung (AGS) statt. Seit deren Gründung vor knapp zehn Jahren war Sepp Mitterhofer deren Obmann. Nunmehr legte er aus Altersgründen…
Abschied vom Direktzug Lienz-Bruneck-Innsbruck: Opfer einer unfähigen Politik
Am morgigen Samstag wird der letzte „Korridorzug“ von Lienz über Bruneck nach Innsbruck fahren und damit nach 65 Jahren eines der wenigen funktionierenden Projekte der sogenannten Europaregion Tirol zu Grabe…