Rettet das Indianerdorf!
Dem „Abenteuerpark Winnetou“ in Gais droht die Schließung durch die Landesregierung. Hinter den Betreiber Harry Oberlechner stellt sich nun Matthias Hofer, Gemeinderat von Olang und Hauptausschussmitglied der Süd-Tiroler Freiheit. (mehr …)
Aktuelle Fragestunde April 2017: Asylsuchende und Beschäftigung
Am 14. März berichtete die Tagesschau von Rai Südtirol über mehrere Unternehmer im Pustertal, die Asylbewerber eingestellt haben. Am gleichen Tag erschien in der Bundesrepublik Deutschland eine Studie der OECD,…
Aktuelle Fragestunde April 2017: Flüchtlinge im Ahrntal?
In der Flüchtlingspolitik fließen die Informationen sehr spärlich und die Gemeinden und deren Bürger werden oft vor vollendete Tatsachen gestellt. Ende Februar hat es ein Treffen der Bezirksgemeinschaft Pustertal zu…
Mit dem Bus kostenlos zur 10-Jahres-Feier der Süd-Tiroler Freiheit nach Meran
Wer aus dem Pustertal, Eisacktal/Wipptal und Bozen zur großen Jubiläumsfeier am Samstag, 6. Mai 2017 nach Meran kommen möchte, hat die Möglichkeit, unseren kostenlos Busdienst in Anspruch zu nehmen. Der…
Wahlgesetz: SVP wirft für den Machterhalt alle Bedenken über Bord!
„Nachdem der regierenden SVP zusehends die Felle davonschwimmen, die Partei Mitglieder- und Stimmenverluste hinnehmen muss und angesichts vieler Exponenten sich ihrer nur noch bedienen, um ihre persönlichen Interessen zu verfolgen…
Aktuelle Fragestunde März 2017: Winterolympiade des Militärs im Pustertal.
Vom 13. bis 17 März findet wieder die „Winterolympiade der Gebirgsjäger“ im Hochpustertal statt. Zur Eröffnung der Skimeisterschaften werden traditionell auch Kränze beim Beinhaus in Innichen, einem Monument der faschistischen…
Wir brauchen kein Geld aus Rom!
Der italienische Sportminister Luca Lotti weilte diese Woche im Pustertal, um sich einen Überblick über die bestehenden und geplanten Sportstätten-Projekte zu machen. Dabei wurde auch über Finanzspritzen des gesamtstaatlichen Sportverbandes…
Alpini und Bürgermeisterin provozieren mit Kranzniederlegung
Matthias Hofer: „Unnötige Provokation gegenüber den Südtirolern“ – Am heutigen Vormittag haben mehrere italienische Alpini-Einheiten in Innichen beim faschistischen Beinhaus erneut mit einer Kranzniederlegung provoziert. Die umstrittene Aktion findet jährlich…
Zweisprachigkeit: Regierungskommissariat schweigt seit Monaten
Bei Zweisprachigkeitsverletzungen ist das Regierungskommissariat von Bozen für die Ausstellung der entsprechenden Strafen und Verhängung von Disziplinarmaßnahmen zuständig. Die Süd-Tiroler Freiheit hat letzthin verstärkt beim Regierungskommissariat Beschwerden über die Verletzung…
Bernhard Hilber wird Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Bruneck
Die Süd-Tiroler Freiheit bekommt weiteren Zuwachs im Pustertal. Der Brunecker Gemeinderat Bernhard Hilber ist nun der Süd-Tiroler Freiheit beigetreten. Laut dem Pustertaler Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit, Herbert Campidell, war es…
Unhaltbare Zustände: Wenn die Post zum Gesundheitsrisiko wird…
Die Probleme mit der italienischen Post sind bekannt, werden aber zunehmend schlimmer, darauf macht die Süd-Tiroler Freiheit aufmerksam. Anlass für diese Feststellung sind mehrere Fälle, die Bürger der Bewegung schilderten.…
Schriftliche Anfrage: Pustertaler Straße
Die auf der Süd-Tiroler Seite des Pustertals befindliche Staatsstraße ist im Vergleich zur Bundesstraße auf der Ost-Tiroler Seite des Pustertals in einem schlechten Zustand, sowohl in Bezug auf die Fahrbahnbreite…