Mitglieder-Statistik 2010/2011: Zuwachs hält an – Mitglieder werden jünger
Wieder ein starkes Mitgliederplus verzeichnet die SÜD-TIROLER FREIHEIT auch im 4. Jahr ihres Bestehens. Mit einem Mitgliederplus von 428 Mitgliedern im vierten Jahr wurden wieder alle Erwartungen übertroffen. Insgesamt zählt…
19. März 2011: Nächster Abstimmungsabend zur Selbstbestimmung – Vortrag von Dr. Frenez und Dr. Pahl
Am Samstag, 19. März 2011, findet mit Beginn um 20.00 Uhr im Raiffeisensaal in Luttach (Gemeinde Ahrntal) der zweite Informationsabend zur „Selbstbestimmung“ mit Wahlmöglichkeit statt. Dr. Arch. Stefano Frenez, Präsident…
Sand in Taufers – Nur ein Negativbeispiel oder System Südtirol?
Gemeinderat Haymo Laner hat in den letzten Monaten mehrfach versucht, Einsicht in die Lieferverträge zu bekommen (laut Gemeindeverband muss einem Ratsmitglied Einsichtnahme gewährt werden), welche die Taufer GmbH mit den…
Hände weg von den Sextner Dolomiten!
Die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Eva Klotz, stellt sich entschieden hinter die Bürgerinitiative, welche gegen weitere Landschaftszerstörung im Hochpustertal und gegen Ski- Großprojekte im Unesco- Naturerbe kämpft. Eva Klotz…
Regulärer Postdienst wird vielerorts kaum mehr gewährleistet
In vielen Ortschaften stehen die Postämter vor der Schließung, bzw. sind bereits schon zeitweilig geschlossen. Auch der reguläre Postdienst in Form von Hauszustellungen hat sich in den letzten Jahren dramatisch…
SÜD-TIROLER FREIHEIT fordert Beachtung der Zweisprachigkeitspflicht
In einer gemeinsamen Erklärung haben die Bezirkssprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT im Pustertal und im Eisacktal, Herbert Campidell und Hartmuth Staffler, auf Mängel in der Beachtung der Zweisprachigkeitspflicht im öffentlichen Busverkehr…
Innichner Krankenhaus: Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung
Der Sprecher des Bezirkes Pustertal der Süd-Tiroler Freiheit, Dr. Herbert Campidell, fordert alle Bürgerinnen und Bürger des Tales auf, sich zahlreich an der Kundgebung für das Innichner Krankenhaus zu beteiligen.…
26. Oktober 2010: Einladung Informationstreffen im Hotel Emma in Niederdorf
Am Dienstag, 26. Oktober 2010, treffen wir uns um 20 Uhr im Hotel Emma in Niederdorf zu einem Informationstreffen der SÜD-TIROLER FREIHEIT. Zu diesem Treffen laden wir alle Mitglieder und…
Neue Meinungsumfrage: 95% der Süd-Tiroler wollen keine Italiener sein
Anlässlich des 90. Jahrestages der Annexion Süd-Tirols durch Italien, am 10. Oktober 1920, wurde eine neue repräsentative Meinungsumfrage zum Identitätsempfinden der Süd-Tiroler in Auftrag gegeben, welche heute im Rahmen einer…
"Mein Tiroler Merkheft" – NEUE Verkaufspunkte – Jetzt in ganz Süd-Tirol erhältlich!
In den letzten Wochen wurden bislang mehr als 1.738 von 2.000 Stück (Stand 10.09.2010 – 19.00 Uhr) des Merkheftes vorbestellt bzw. verteilt. Ab sofort ist das Merkheft auch in zahlreichen…
SÜD-TIROLER FREIHEIT präsentiert erstes Gesamt-Tiroler Schulmerkheft
Rund einen Monat vor Schulbeginn verteilt die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT ab sofort an alle Interessierten das erste Gesamt-Tiroler Schulmerkheft. Das passende Kalenderbuch richtet sich in erster Linie an alle jungen…
Antrag um Denkmalschutzbindung für die Bahnhofsgebäude in Montan und Kalditsch
Der Montaner Gemeinderat der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Werner Thaler, spricht sich dafür aus, die ehemaligen Bahnhofsgebäude entlang der Fleimstaler-Bahnlinie von Auer bis Predazzo unter Denkmalschutz zu stellen. Einen entsprechenden Beschlussantrag…
Gemeindewahl: Bezirk Pustertal der SÜD-TIROLER FREIHEIT zieht eine positive Bilanz
Eine positive Bilanz zieht der Bezirk Pustertal der SÜD-TIROLER FREIHEIT aus dem Ergebnis der Gemeinderatswahlen vom vergangenen Sonntag. In allen Gemeinden, wo kandidiert wurde konnte ein Erfolg erzielt werden. Das…