Radaranlagen sollen keine Einnahmequellen für Gemeinden sein
Der Bezirkssprecher der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Werner Thaler sowie der freiheitliche Bezirkssprecher des Unterlandes, Arno Mall, stellen in einer gemeinsamen Presseaussendung fest, dass die Radaranlagen in Neumarkt in den vergangenen…
Schlechte Sitzungsmoral – Bürgermeister oft unentschuldigt abwesend
Der Montaner Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Werner Thaler, fordert die Abberufung des Montaner Bürgermeisters aus dem Rat der Bezirksgemeinschaft Überetsch/Unterland. Thaler nimmt die häufigen unentschuldigten Abwesenheiten des Bürgermeister im Bezirksrat…
Kandidatenvorstellung der SÜD-TIROLER FREIHEIT – Mut zur Freiheit
Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ hat die SÜD-TIROLER FREIHEIT heute Vormittag im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Kandidaten für die Landtagswahlen 2008 vorgestellt. Neben Eva Klotz und Sven Knoll, welche…
Montan: Gemeinde kassiert bei Radar ordentlich ab
Seit Februar diesen Jahres ist in Montan ein Gemeindepolizist im Einsatz. Seither wurden ingesamt 951 Übertretungen der Straßenverkehrsordnung festgestellt. Der Gesamtbetrag der ausgestellten Strafen beträgt Euro 70.782,90 Euro. Diese Daten…
Klärschlammverbrennungsanlage, wann gibt es eine Entscheidung?
Die Gemeinderatsfraktion der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Tramin richtete vor kurzem eine Landtagsanfrage an Landesrat Dr. Michel Laimer. Über Landtagsabgeordnete Dr. Eva Klotz wollte die Ortsgruppe in Erfahrung bringen, inwieweit die…
Aufwertung der Bahn: wo bleibt das Unterland?
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT fordert Landesregierung und Eisenbahnverwaltung dazu auf, Maßnahmen zur Verbesserung und Modernisierung der Bahnverbindungen zu setzen. Das Unterland ist das am Meisten belastete Tal…
Einladung an alle Mitglieder: Bezirkswanderung Unterland zum "Teitschn Stoan" in Unterfennberg
Die Bezirksgruppe der SÜD-TIROLER FREIHEIT im Unterland/Überetsch lädt alle Mitglieder und deren Familien zur Bezirkswanderung am Sonntag, 4. Mai 2008 zum "Teitschn Stoan" in Unterfennberg/Margreid ein. Willkommen sind auch Freunde…
Bezirksgruppe Unterland/Überetsch: Nein zur Beteiligung Trients am Bozner Flughafen
Die Bezirksgruppe der SÜD-TIROLER FREIHEIT – Unterland/Überetsch lehnt eine eventuelle Beteiligung der Provinz Trient am Bozner Flughafen strickt ab. Letzthin hielt der Trentiner Landeshauptmann Dellai eine Beteiligung Trients an der…
Rollmaterial im Unterland erneuern, Lärm reduzieren
Die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT begrüßt die Ankündigung des Landespresseamtes, wonach die Pusterer Bahnlinie durch Arbeiten am Schienennetz attraktiver werden soll. Die Bezirksgruppe erinnert allerdings auch daran, dass…
Bezirksgruppe Unterland/Überetsch – Belastungen fürs Unterland nehmen zu
Beim jüngsten Treffen der Bezirksgruppe Unterland/Überetsch standen die im Herbst stattfindenden Landtagswahlen im Mittelpunkt. Da die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT bei den Wahlen mit eigenem Listenzeichen antritt, ist die Bezirksgruppe darum…
Einladung zur Gründung der Bezirksgruppe Vinschgau
Nach der Gründung der Bezirksgruppen Unterland/Überetsch, Eisacktal/Wipptal, Pustertal, Bozen Stadt/Land, Burggrafenamt und der Landesgruppe Nord-Tirol steht am Freitag, 8. Februar 2008 die Gründung der Bezirksgruppe Vinschgau an. Das Treffen findet…
SÜD-TIROLER FREIHEIT begrüßt Entscheidung: Keine neuen, fixen Radargeräte für Neumarkt
Der Bezirk Unterland/Überetsch der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT begrüßt die Ablehnung des Regierungskommissariartes, dass auf der Staatsstraße bei Laag keine weiteren fixen Radargeräte aufgestellt werden dürfen. Damit hat auch das Regierungskommissart…
Aufbau der Bezirksgruppe Burggrafenamt: Der Aufbau der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT geht weiter
Nachdem sich bereits in den Bezirken Eisacktal/Wipptal, Unterland/Überetsch, sowie in Bozen Stadt/Land Bezirksgruppen gebildet hatten, wurden nun auch im Burggrafenamt die Weichen für die baldige Gründung einer eigenen Bezirksgruppe gestellt.…