Rund 200 Schützen und Sympathisanten zeigten am Samstagabend in Bozen ihre Solidarität für Katalonien und den politischen Häftlingen in einem Fahnen- und Fackelzug vom Museion bis zum Bozner Gefängnis.
Brutale Gewaltexzesse in Meran – Video online
Als naiv und gutgläubig bezeichnet die Süd-Tiroler Freiheit Meran, die jüngsten Aussagen des Bürgermeister Rösch zu den jugendlichen Banden. Der Meraner Bürgermeister relativiert, beschönigt und verniedlich regelrecht die Vorfälle der…
Gewerbezone Oberplanitzing: Späte Einsicht der SVP
Der Eppaner Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Walter Oberhauser, bewertet die Aussagen des SVP-Ortsobmannes, Lorenz Ebner, in Zusammenhang mit der Errichtung eines neuen Gewerbegebietes in Oberplanitzing, angrenzend an den Eppaner Ortsteil…
Meraner Clans?!
Vor kurzem wurde von Jugendlichen in Meran ein Video auf den Sozialen Netzwerken veröffentlicht. Brisant dabei: im Video wird Gewalt verherrlicht, es wird mit Waffen hantiert und der Konsum von…
Müllentsorgung
Meran hat ein Müllsünder Problem. Viele Bürger machen es sich einfach und entsorgen ihren Hausmüll an den Wertstoffinseln. Vielfach werden auch Elektrogroßgeräte gerne in landwirtschaftlichen Gründen entsorgt. Obwohl jeder Bürger…
SVP hisst Trikolore vor Gemeindehaus Ahrntal
Pünktlich zum Gedenkjahr 100 Jahre Annexion Süd-Tirols gibt es eine anachronistische Aktion in der Gemeinde Ahrntal. Die SVP Gemeindeverwaltung Ahrntal setzt ein unüberlegtes Zeichen, spendiert und platziert freiwillig und auf…
„Meran hat ein Sicherheitsproblem!“
Mit Entsetzen reagiert die Süd-Tiroler Freiheit Meran auf den jüngsten Gewaltexzess in Meran. Schon wieder wurde ein Meraner Bürger von Jugendlichen Banden angegriffen. Christoph Mitterhofer, Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, ist…
Erfassung leerstehende Wohnungen
Merans Immobilienmarkt ist heiß umkämpft. Besonders leiden darunter junge Menschen die sich mit ihrer Familie niederlassen möchten. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT folgende Fragen beantwortet wissen: Wie…
Sondereinheit Klimaschutz
Vor kurzem wurde die Sondereinheit Klimaschutz in der Gemeinde Meran gegründet. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT folgende Fragen beantwortet wissen: Wer sitzt in der Sondereinheit für Klimaschutz?…
Meraner Schulhöfe
Die meisten Meraner Schulen haben ausgiebige Schulhöfe. In vielen davon darf geparkt werden. Dort parken Lehrpersonen, Schüler, sowie auch außerhalb der Schulzeiten Mitbürger. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER…
Bekämpfung der Tigermücke
Die Tigermücke hat sich zu einem der größten Plagegeister in Meran entwickelt. Um ihre rasante Ausbreitung zu unterbinden setzt die Stadtverwaltung auf eine flächendeckende Bekämpfung. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat…
Akademie der deutsch-italienischen Studien
Die Akademie der deutsch-italienischen Studien ist eine Organisation, welche sich den Studien bzw. den Austausch zwischen den deutsch- und italienischsprachigen Raum widmet. Dabei werden Vorträge, Symposien und diverse Veranstaltungen organisiert.…
Opposition in Partschins gestaltet Politik erfolgreich mit
Defibrillationssäulen, Wolf und Bär, Umweltschutztag, Rechtsstreitigkeiten der Gemeinde sind die aktuellen Themen der Gemeinderäte Gertraud Gstrein, Dietmar Weithaler und Christian Pföstl. Sicherheit und deren Wahrung sind seit jeher Grundbedürfnisse der…
Sicherheit Schwimmbad Lana: Gemeinde soll Maßnahmen ergreifen!
LANA – Im vergangenen Sommer hat sich im Schwimmbad Lana ein tragischer Badeunfall ereignet. Ein Kind ist vom Sprungturm gefallen und hat sich dabei verletzt. Aus diesem Anlass haben die…
Denkmalschutz für Bahnhofsgebäude in Eppan
Im Zuge der Realisierung des Metrobus-Projektes im Überetsch wurden entlang der Route mehrere nicht in die Landschaft und wie eine Faust aufs Auge wirkende Wartehäuschen aus Beton errichtet. Eines davon…