„Rom betrachtet Süd-Tirol als Melkkuh Italiens“
Unlängst starteten Neo-Faschisten in Bozen und Umgebung eine illegale Plakat-Aktion; zuvor hissten Angehörige der CasaPound die Trikolore am Brenner; ständig wird die Zweisprachigkeit missachtet; Italien führt ein diskriminierendes KFZ-Kennzeichendekret ein…
Junge STF enttäuscht: Artikel 13 kommt
Das Europaparlament hat der Reform des Urheberrechts zugestimmt. 348 Abgeordnete stimmten dafür, 274 dagegen. Die Junge Süd-Tiroler Freiheit wirft den EU-Abgeordneten Lobbyismus vor: „Am vergangenen Wochenende begaben sich zehntausende von…
Junge STF kritisiert Artikel 13
Das Hochladen sämtlicher Inhalte auf Plattformen wie Facebook, YouTube und Instagram könnte künftig zum Problem werden. Darauf macht die Junge Süd-Tiroler Freiheit aufmerksam. Geht es nach dem Artikel 13 –…
Doppelpass: Weil es keine Verhandlung braucht!
In der gestrigen Ausgabe des Tagblatts „Dolomiten“ (18.3.2019) sticht die Überschrift eines Artikels besonders hervor: „Doppelpass: Striktes Nein aus Rom“. Wieder einmal äußert sich ein Vertreter des italienischen Staates, dieses…
Ein Schritt in die falsche Richtung
Nun also doch: Die Regionalregierung soll um einen Posten auf 6 Sitze erweitert werden. 129 Tage sind seit den Landtagswahlen im Herbst vergangen und getan hat sich in Südtirols Politik…
Gefahrenträchtige Busparkplätze in Brixen
Unlängst wurden in der Brixner Dantestraße neue Busparkplätze errichtet: Mitten auf der Straße. Für Stefan Unterberger von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit ist diese Maßnahme nicht nachvollziehbar, zumal damit zusätzliches Verkehrschaos…
Halbstundentakt im Sommerfahrplan gefordert
Seit 2014 fährt die Pustertaler Bahn in den Wintermonaten auch an Wochenenden im Halbstundentakt. Stefan Unterberger von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit begrüßt diese Maßnahme und fordert einen Halbstundentakt auch im…
Andreas Hofer: Ein Held für alle Fälle
Am 20. Februar jährt sich zum 209. Mal der Todestag vom Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer. Er ist der Held Tirols schlechthin – wahrscheinlich die erste Persönlichkeit, die man mit dem…
Junge STF unterstützt „Schulstreik fürs Klima“
„Wenn Süd-Tirols Jugend politische Initiativen ergreift, wollen wir das unterstützen“, schreibt die Junge Süd-Tiroler Freiheit in ihrer Aussendung. Für sie ist es erfreulich, dass sich die Jugend für ein wichtiges…
Zusammenleben von Wolf und Mensch nicht möglich!
Die Junge Süd-Tiroler Freiheit kritisiert Umweltminister Sergio Costa wegen seiner neuesten Äußerungen: „Wolf und Bär dürfen nicht abgeschossen werden.“ Ende Jänner waren Vertreter mehrere oberitalienischer Regionen in Trient zusammengekommen, um…
Brixen muss sicherer werden!
Einbruchserien in der Bischofsstadt: Auch Brixen hat ein Sicherheitsproblem. Darauf macht Stefan Unterberger von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit aufmerksam. In den letzten Wochen ist es zu zahlreichen Wohnungseinbrüchen in Brixen…
Junge STF trifft Liste Gerechtes Innsbruck
Auf Einladung von Gerald Depaoli, Gemeinderat der Liste Gerechtes Innsbruck in Innsbruck, besuchten letzten Freitag Landesjugendleitungsmitglied Stefan Unterberger und Jugendgruppenmitglied Simon Profanter die Mitglieder der Liste zu einem Informationsaustausch zu…
Zugverspätungen häufen sich
Stefan Unterberger von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit begrüßt zwar den kürzlich eingeführten Pendlerbonus, wonach Pendler bei Verspätungen Gutschriften erhalten. Dennoch sei dies nicht die langfristige Lösung, zumal sich Zugverspätungen, sogar…
Verkehrskollaps in Prags stoppen!
Im Rahmen der landesweiten Erneuerungen der Buslinien wird künftig der Bus nach Prags in den Sommermonaten nur mehr im Stundentakt verkehren – bisher fuhr er im Halbstundentakt. Stefan Unterberger von…