Endlich ist es da! Das neue Tiroler Schulmerkheft 2013/2014 – Jetzt online bestellen!
Anlässlich des internationalen Tages der Jugend hat die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT die 4. Neu-Auflage des Tiroler Schulmerkheftes für alle Mittel- Berufs- und Oberschüler heute Vormittag bei einer Pressekonferenz in Bozen…
Landtagskandidaten stellen sich vor: Heute Petra Libera
Petra Libera kommt aus Pairdorf bei Brixen. Besonders liegt ihr die Familienförderung bzw. die Unterstützung junger Familien am Herzen. Aufgrund der finanziellen Schieflage Italiens hat die finanzielle Belastung gerade für…
Landtagskandidaten stellen sich vor: Heute Philipp Orian
In unserer neuen Reihe “Landtagskandidaten stellen sich vor” heute unser Landtagskandidat Philipp Orian, mit der Listenplatznummer 27: Philipp Orian ist Kandidat des Bezirkes Unterland/Überetsch sowie der Jugend und nimmt Platz 27…
Landtagskandidaten stellen sich vor: Heute Stefan Zelger
In unserer neuen Reihe “Landtagskandidaten stellen sich vor” heute unser Landtagskandidat Stefan Zelger , mit Listenplatznummer 11: Stefan Zelger ist Kandidat des Bezirkes Unterland/ Überetsch, sowie der Jugend der SÜD-TIROLER…
Junge SÜD-TIROLER FREIHEIT geschockt über lebendigen Faschismus in Internetportalen
Der Co-Landesjugendsprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Benjamin Pixner, zeigt sich geschockt über die zahlreichen Internetauftritte faschistischer Gruppierungen, die Personen wie Hitler und Mussolini verherrlichen. Im heutigen Europa kann man solche Gruppierungen…
SÜD-TIROLER FREIHEIT tritt mit 11 Jugend-Kandidaten an
Die Junge SÜD-TIROLER FREIHEIT hat am Montagvormittag im Rahmen einer Pressekonferenz im Hotel Mondschein in Bozen ihre 11 Kandidaten für die Landtagswahl 2013 vorgestellt. Neben der Vorstellung der Jugend- Kandidaten…
Junge SÜD-TIROLER FREIHEIT stellt Aktion vor: "Damit wirst Du NICHT BLAU"
Hannes Innerhofer, Co-Landesjugendsprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT, stellte heute bei der Pressekonferenz die neue Aktion der Jugend rund um das Thema „Alkohol“ vor. In Vergangenheit häuften sich die Fälle von Alkoholmissbrauch…
Junge SÜD-TIROLER FREIHEIT begrüßt Stammtisch der ASGB – Jugend
Vor kurzem organisierte die ASGB – Jugend im Vinschgau einen bzw. den ersten Info Stammtisch, der in Laufe der Zeit auch in anderen Bezirken stattfinden wird. Bei diesen sogenannten Stammtischen…
Landtagswahl 2013: Bezirk Burggrafenamt stellt seine 10 Landtagskandidaten vor
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT Burggrafenamt hat am heutigen Montagvormittag ihre 10 Bezirkskandidaten für die Landtagswahl 2013 offiziell vorgestellt. Im Rahmen eines Infostandes in der Meraner Innenstadt konnten sich die Bezirkskandidaten den…
Schenna: Gefährlichen Kreuzungsabschnitt unverzüglich entschärfen
In Schenna kam es vor wenigen Tagen an der Kreuzung Verdinserstraße/Ifingerstaße erneut zu einem Unfall. Obwohl die Kreuzung vor einigen Jahren neu gestaltet wurde, haben sich dort allein im vergangenen…
Immersionsunterricht: Nein, danke!
Die Landesjugendgruppe der SÜD-TIROLER FREIHEIT bewertet die Entscheidung der Südtiroler Landesregierung vom 08.07. 2013, den Immersionsunterricht ab Herbst auch in Süd-Tirols Oberschulen zu erproben, als groben Eingriff in die „Autonomie“…
JungeSÜD-TIROLER FREIHEIT in den Startlöchern – Discotour durch ganz Süd-Tirol geplant
Am gestrigen Mittwochabend hielt die Landesjugendgruppe und die jungen Landtagskandidatinnen und Kandidaten der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT in Klausen ein Treffen ab. Bei dieser Zusammenkunft wurde die Vorgehensweise für den Wahlkampf…
Vorschläge der SÜD-TIROLER FREIHEIT gegen die Jugendarbeitslosigkeit werden umgesetzt
Die Abgeordneten der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Eva Klotz und Sven Knoll, begrüßen es, dass die Landesregierung ihren im Landtag am 7. Mai 2013 bei nur einer Gegenstimme (C. Tommasini) angenommenen…
Junge SÜD-TIROLER FREIHEIT gegen die Abschaffung der Bahnverbindung Lienz – Innsbruck!
Der Co-Landesjugendsprecher der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Benjamin Pixner, spricht sich gegen die Einstellung der direkten Zugverbindung von Lienz nach Innsbruck durch das Pustertal aus. Als Ersatz für diese sogenannten „Korridorzüge“ sollten…