Anfrage: Jugendbeirat Meran (Beantwortet)
Der Jugendbeirat vertritt die Jugendlichen innerhalb der Stadt Meran. Zudem dient er der Verwaltung als beratendes Organ wenn es um die Angelegenheiten der Jugend geht. Um mehr über die Aktivitäten…
Anfrage: SASA Transport (Beantwortet)
Die SASA SpA-AG ist für den öffentlichen Personennahverkehr in den Stadtgemeinden von Bozen, Leifers, Meran sowie in der Marktgemeinde Lana zuständig. Um mehr über die laufenden Statistiken zu erfahren stellte…
Kompatscher lässt Bürger von Percha im Regen stehen!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich solidarisch mit der Bevölkerung von Percha, die schon seit Jahren eine Verkehrsentlastung des Dorfes fordert. Jedoch werden sie von der Landesregierung…
Mit der doppelten Staatsbürgerschaft können sich Süd-Tiroler an österreichische Konsulate wenden.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, bezeichnet die Polemik über den Entwurf zum neuen österreichischen Konsulargesetz, mit welchem auch Süd-Tiroler die Dienste österreichische Konsulate in Anspruch nehmen könnten, als…
Strafdaten sind nicht Straftaten!
Das Landesstatistikamt ASTAT hat in seiner jüngsten Erhebung aufgezeigt, dass die Kriminalität in Süd-Tirol von 2015 bis 2016 gleichgeblieben ist. Kein Anstieg. Überraschend und gut, will man meinen. Doch Strafdaten…
Transit-Terror: Bevölkerung im Wipptal fordert Reduzierung des LKW-Verkehrs
Die Regionalratsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit hat gestern in Trens im Wipptal einen gut besuchten Informationsabend abgehalten, um die Bevölkerung über die schwerwiegenden Folgen des ausufernden Transit-Terrors zu informieren. Hauptreferent war…
„Brauchen sofort Maßnahmen!“ – Der Filmbericht vom Infoabend in Trens
„So kann es nicht weitergehen!“ Das war das eindeutige Fazit des Informationsabends „Transit-Terror stoppen!“ in Trens. Was der Obmann des Transitform Austria, Fritz Gurgiser, Freienfelds Bürgermeister Peter Faistnauer und der…
Bildergalerie: Eindrücke vom Informationsabend „Transit-Terror stoppen!“
Zahlreiche Bürger folgten der Einladung der Süd-Tiroler Freiheit zum Infoabend „Transit-Terror stoppen!“ ins Vereinshaus von Trens. Fritz Gurgiser, Obmann des Transitforums Austria, und die Abgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit zeigten auf,…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Einsprachig italienische Angestellte im Postamt Bruneck
Der Süd-Tiroler Freiheit wurde gemeldet, dass eine im Postamt Bruneck am Schalter angestellte Person (weiblich) weder über den Zweisprachigkeitsnachweis verfügen soll noch angeblich der deutschen Sprache mächtig ist. Dieser Zustand…
Agentur der Einnahmen missachtet weiterhin Zweisprachigkeitspflicht
Die deutsche Sprache bei der Agentur der Einnahmen lässt nach wie vor zu wünschen übrig. Darauf macht die Süd-Tiroler Freiheit erneut aufmerksam, und sie fordert Strafen. (mehr …)
Südtiroler Heimatbund: Neues Konsulargesetz stärkt südtirolerisch-österreichische Beziehungen
Als sehr gut und diplomatisch von enormen Wert bezeichnet der Südtiroler Heimatbund das neue Konsulargesetz, das das Recht der deutsch- und ladinischen Bevölkerung auf konsularischen Schutz durch Österreich verbrieft, berichtet…
Aktuelle Fragestunde April 2018: 100 Jahre Republik Österreich
Die Republik Österreich feiert heuer ihren 100. Geburtstag. Süd-Tirol steht in einer besonderen Beziehung zu unserem Vaterland und Schutzmacht Österreich, bilden wir doch eine österreichische Minderheit im Staate Italien. Süd-Tirol…