Eppan: Keine Mehrheit für Beschlussantrag gegen Wolf und Bär
Bei der Ratssitzung am Donnerstag (30. November) diskutierte der Eppaner Gemeinderat über einen Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit, eingebracht vom Fraktionssprecher Walter Oberhauser. Im Beschlussantrag wurde gefordert, dass Süd-Tirol alle rechtlichen…
Doppelte Staatsbürgerschaft: Andreas Khol verbreitet Fehlinformationen in der Tiroler Tageszeitung.
In der heutigen Freitag-Ausgabe der Tiroler Tageszeitung meldet sich Andreas Khol zur Wiedererlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler zu Wort und verbreitet eine Reihe von Fehlinformationen, die ─ im Sinne…
Liveübertragung: Halbzeit der Gemeinderäte – Ausländerproblematik überfordert die Gemeinden
Halbzeit in Süd-Tirols Gemeindestuben. Die Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit ziehen auf einer Pressekonferenz am Montag Bilanz über ihre Tätigkeit. Doch Sie kommen schon jetzt zu einem klaren Schluss: Die Gemeinden…
Hotel Post in Toblach muss erhalten bleiben!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, fordert die Landesregierung auf, sich für den Erhalt des Hotels Post in Toblach einzusetzen. (mehr …)
Kompatscher der "Münzreiche"
Landeshauptmann Kompatscher, zeigt sich auch weiterhin sehr spendabel mit Süd-Tirols Steuergeldern. Gemeinsam mit seinem Trentiner Kollegen Ugo Rossi hat er diese Woche im Regionenministerium in Rom ein neues Abkommen zum…
„Wohin geht unser Land?“ – Die Podiumsdiskussion im Video
Die Schützenkompanie Prad organisierte in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund kürzlich eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Zukunft Südtirol – Wohin geht unser Land?“ Für die Süd-Tiroler Freiheit diskutierte der Landesjugendsprecher…
Süd-Tiroler Freiheit macht im Eisacktal halt
Im Rahmen ihrer Süd-Tirol-Tour waren die Mitglieder der Landesleitung diese Woche zu Gast in der Gemeinde Vahrn. Bei einem Mitgliedertreffen wurde ausführlich über die Themen Doppelte Staatsbürgerschaft und die Überforderung…
Gemeinderat Lana beschließt Maßnahmen gegen aggressive Bettelei
LANA – Bei der letzte Gemeinderatssitzung wurden die ersten Maßnahmen gegen aggressive Bettelei mit breiter Mehrheit beschlossen. Die beiden Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit, Peter Gruber und Philipp Holzner, zeigen sich…
Gesamt-Tiroler Wintersportwoche einen Schritt weiter!
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, zeigt sich erfreut darüber, dass heute der Beschlussantrag zur Einführung einer Wintersportwoche an den Pflichtschulen mit 19 Ja-Stimmen und sieben Enthaltungen vom Landtag…
Gemeinderat von Bruneck stimmt für ein Bären- und Wolffreies Süd-Tirol
Der Gemeinderat von Bruneck hat mehrheitlich einem Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit für ein Bären- und Wolffreies Süd-Tirol zugestimmt. Bei der gestrigen Sitzung stimmten 16 der 26 Räte für den Antrag.…
Privatkliniken übernehmen wichtige Entlastungsfunktion für den Gesundheitsbetrieb
Im Krankenhaus Meran sind die Wartezeiten sehr lang. Für bestimmte Untersuchungen müssen Patienten bis zu 4 Monate oder mehr auf eine Visite warten. Umso bedenklicher findet die Süd-Tiroler Freiheit Bezirk…
Einweihung Gedenktafel Geschwister Scholl – Südtiroler Heimatbund vermisst Einladung
Am Freitag, den 1. Dezember wird auf dem Geschwister- Scholl Platz in Bozen eine Gedenktafel für die ermordeten Mitglieder der antinazistischen Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ eingeweiht. Besonders der Südtiroler Heimatbund, der…
Geldverschwendung für Theaterplatz auf Kosten der Steuerzahler?
Die Süd-Tiroler Freiheit Meran zeigt sich verwundert über den Umstand, dass der erst kürzlich sanierte Theaterplatz aufs Neue umgebaut werden soll. Die Meraner Stadtregierung teilte in einer Aussendung mit, die…