Südtiroler Heimatbund: Geplante Historisierung des Mussolini-Reliefs mehr als fragwürdig
Mit Schwermut erinnert sich der Südtiroler Heimatbund an die plakative, fast schon marktschreierisch wirkende Aussage: „Wir holen den Duce vom Ross“. Doch was ist geblieben, wenn man das Relief des…
Ausländerstatistik: Ausländer von heute werden Italiener von morgen.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, sieht sich angesichts der aktuellen Ausländer-Daten des Landesstatistikamtes in seinen Warnungen bestätigt, dass die Ausländer von heute zu den Italienern von morgen werden…
Stau auf der Autobahn: Probleme nicht kleinreden!
Autobahnpräsident Pardatscher hat vor kurzem in einem Interview sinngemäß erklärt, Staus seien jetzt viel seltener, weil es gelungen sei, die Verkehrsteilnehmer mit gezielten Maßnahmen dahingehend zu „erziehen“, dass sie ihre…
Anfrage: Alperia Sitz in Meran (Beantwortet)
Immer wieder ist der versprochene Alperia Sitz in Meran in den Schlagzeilen. Um nun Klarheit zu schaffen ob die Alperia AG ein Gegenvorschlag erarbeitet hat oder der Sitz doch wie versprochen…
„Nein zur Verfassungsreform“ – Das sagen die Volksgruppen in Italien
Die Süd-Tiroler Freiheit und ihre Verbündeten im Staat Italien sprechen sich für ein deutliches Nein beim Referendum über die Verfassung im Spätherbst aus. Von Sardinien bis nach Aosta ist man…
Vorankündigung – Brennerkundgebung 2016 – Nein zur weiteren Teilung Tirols – Nein zum Brennerzaun
Die heurige Brennerkundgebung findet am Sonntag, 9. Oktober 2016 mit Beginn um 11 Uhr am Brennerpass statt. Die Kundgebung, die heuer bereits zum 11. Mal organisiert wird, wird von der…
Fotoarchiv
Landtagsabgeordnete Landesleitung Mitarbeiter Gruppenfotos Gemeinderäte Ortssprecher Landtagsabgeordneter Sven Knoll [download id=“51332″] [download id=“51336″] [download id=“51353″] [download id=“51347″] [download id=“51355″] [download id=“51357″] [download id=“51360″] [download id=“51362″] [download id=“51364″] [download id=“51366″] [download…
Südtiroler Heimatbund zur Verfassungsreform
Die Schutzklausel ist keine völkerrechtliche Absicherung der Finanzierung der Südtirol-Autonomie. Der Briefwechsel zwischen Renzi und Faymann reicht keinesfalls aus. Eine völkerrechtliche Verbindlichkeit ist erst mit einem bilateralen Vertrag und dessen…
Beschlussantrag: Beibehaltung der Österreicher-Quote.
An den österreichischen Universitäten gilt derzeit noch eine Quotenregelung, derzufolge im Bereich Human- und Zahnmedizin 75 % der Studienplätze für Österreicher reserviert werden. Mit einberechnet sind auch die Süd-Tiroler Studenten.…
Studienplätze in Österreich: Süd-Tiroler Landtag unterstützt Bundesland Tirol.
Der Süd-Tiroler Landtag hat sich heute ― auf Antrag der Süd-Tiroler Freiheit ― mit großer Mehrheit für die Beibehaltung der Österreicher-Quote an den österreichischen Universitäten ausgesprochen. Damit unterstützt Süd-Tirol aktiv…
Toponomastik: Klartext reden!
Cristian Kollmann, Toponomastikexperte der Süd-Tiroler Freiheit, fordert von der Südtiroler Volkspartei eine Umkehr in der Toponomastikfrage: „Die SVP muss sich endlich klar und unmissverständlich von faschistischem Namen- und Gedankengut distanzieren…
Busverbindung Tramin – Bozen: Versagen von Landesrat Mussner
Die Bezirksgruppe der Süd-Tiroler Freiheit im Unterland und Überetsch wirft Landesrat Florian Mussner Untätigkeit und Versagen bei der Beförderung der Schüler auf der Buslinie von Tramin nach Bozen vor. Am…
„Besorgt um die Heimat“ – Interview mit Oskar Peterlini
Dr. Oskar Peterlini war von 2001 bis 2013 Senator in Rom und wirkt zurzeit als Universitätsdozent für Verfassungsrecht, Autonomierecht und Politikwissenschaft an der Freien Universität Bozen. Die Gegner der äußerst…