Anfrage: Jugendzentrum Jungle – 2 (Beantwortet)
Im Jugendzentrum „Jungle“ fielen vor kurzem einige Ungereimtheiten auf. Vor allem der Verkauf von alkoholischen Getränken fiel dabei ins Blickfeld. Um nun zu erfahren, warum Alkohol im Jugendzentrum ausgeschenkt wurde…
Verfassungsreform: Gefährliches „Ja“
Für Myriam Atz Tammerle, Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, ist es unverständlich, wie die SVP die zentralistische und demokratiefeindliche Verfassungsreform befürworten kann. (mehr …)
SHB: Faschismus verschönern – 38.000 Euro für die Pflasterung des Platzes vor dem Siegesdenkmal
Nachdem der Stadtrat vor einigen Tagen die Wiederaufstellung der faschistischen Relikte, Markuslöwe und römischer Wölfin, um mehr als 50.000 Euro beschlossen hat, werden nun weitere Zeichen gesetzt. Vor dem Siegesdenkmal…
Doppelte Staatsbürgerschaft Thema bei SVP Bezirksversammlung
Vor kurzem berichteten Medien ausgiebig über die SVP- Bezirksversammlung im Vinschgau. Den Berichten war zu entnehmen, dass den SVP Bezirksfunktionären etliche Themen ordentlich unter den Fingernägeln brennen. (mehr …)
Verantwortung für unser Land
Die Aufgabe von Volksvertretern wäre es eigentlich, die Interessen des Volkes zu vertreten. Die Südtiroler Parlamentarier in Rom vertreten aber nicht mehr die Interessen Südtirols, sondern sie verraten die Interessen…
Anfrage: Tigermücke in Meran (Beantwortet)
Im vergangenen Sommer fand man auch in Meran einige Tigermücken an. Deshalb startete die Stadtgemeinde, Maßnahmen gegen die Tigermücke und informierte die Bevölkerung über die empfohlene Bekämpfung. Um nun in Erfahrung…
Grüner DNA-Defekt
Die grüne Stadträtin Maria Laura Lorenzini sagt von sich selbst: „Antifaschist zu sein, ist in meiner DNA festgeschrieben“ (Dolomiten vom 16.11.2016). Frau Lorenzini hat, wie ihre übrigen grünen Parteikolleginnen, und…
Schriftliche Anfrage: Telefonservice beim INPS/NISF
Ein verärgerter Kunde hat der Süd-Tiroler Freiheit einen neuerlichen Fall von Missachtung des Rechts auf Gebrauch der Muttersprache beim INPS/NISF gemeldet und die schlechte Telefonberatung beim Fürsorgeinstitut angeprangert. Der Fall…
Schriftliche Anfrage: Wartezeiten in den Süd-Tiroler Krankenhäusern (2. Versuch)
Die Süd-Tiroler Freiheit stellt zum zweiten Mal eine schriftliche Anfrage zu den Vormerkzeiten einiger „nicht-dringender“ Leistungen in den Krankenhäusern. Die Wartezeiten werden immer länger. (mehr …)
Vormerkzeiten in den Krankenhäusern: In 36 von 50 Fällen liegt die Wartezeit über zwei Monate!
Vor genau fünf Jahren verkündete der damalige Gesundheitslandesrat Richard Theiner anlässlich der Vorstellung der Kampagne zum Abbau der Wartezeiten: „60 Tage: Länger soll ein Patient künftig nicht mehr auf eine…
Mithilfe der SVP: Süd-Tirol wird in Rom nichts mehr zu sagen haben!
Als Maulwurfpolitik bezeichnet die Süd-Tiroler Freiheit die Zustimmung der SVP zur zentralistischen Verfassungsreform. In Verbindung mit einem neuen Wahlgesetz wird Süd-Tirol in Rom nie wieder etwas zu sagen haben. „Kurzsichtiger…
Internetseite des Landesgerichts Bozen: Deutsche Sprache wird sträflich vernachlässigt
Die Internetseite des Landesgerichts Bozen nimmt es mit der Verpflichtung zur Zweisprachigkeit nicht so genau. Zwar kann durch Anklicken des deutschen bzw. italienischen Sprachfähnchens der Sprachmodus gewählt werden, doch findet…
Was wurde der SVP in Rom versprochen?
Hin und wieder frage ich mich, was wurde der SVP in Rom versprochen, damit sie sich für ein Ja beim Verfassungsreferendum ausspricht. Womöglich wurde ihnen auch nichts versprochen, vielleicht ist…
