Pressekonferenz von Mehrheit und Opposition gegen den Flughafen
13 Landtagsabgeordnete aus fast allen Parteien sprachen sich auf einer vielbeachteten gemeinsamen Pressekonferenz für ein deutliches Nein bei der Volksbefragung zum Flughafen aus. Hier können Sie die Berichte der „Tagesschau“,…
Anfragen und Antworten im Landtag: Fragestunde Juni
Im Zuge der aktuellen Landtagssession wurden mehrere Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit behandelt. Der Bewegung ging es dabei um die Vormerkzeiten in den Krankenhäusern, Änderungen bei der Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung, nicht vorhandene Zweisprachigkeit…
Südtiroler Heimatbund: Eklatante Missachtung der Muttersprache muss endlich ein Ende finden
Der Südtiroler Heimatbund berichtet über einen Vorfall, der sich gestern sich in der vom Land in private Hand übergebenen Busstrecke Pfunders-Vintl zugetragen hat und der zu denken gibt. Eine ältere…
Vertreter von Mehrheit- und Opposition sind sich einig: Am 12. Juni NEIN zum Flugplatz
Obwohl wir im Landtag unterschiedlichen Parteien angehören, wenden wir uns gemeinsam gegen eine weitere Finanzierung des Flughafens Bozen anlässlich der Volksbefragung am 12. Juni 2016. Unser NEIN bei der Volksbefragung…
Beschlussantrag: Sanierung der Fragsburgerstraße
Die Fragsburgerstraße in Meran befindet sich in einem miserablen Zustand und besitzt weder eine Kanalisierung noch eine Internetverbindung. Um die Peripherie in Meran zu stärken und endlich eine Sanierung der Fragsburgerstraße vorzunehmen, stellt…
Urzí zeigt sein wahres, faschistisches Gesicht. Heftige Kritik von Gemeinderat Matthias Hofer.
Der Olanger Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit, Matthias Hofer, zeigt sich wenig überrascht vom Einwand des Landtagsabgeordneten Alessandro Urzí zum Beschluss des Gemeinderates von Olang, dass zukünftig Straßennamen nicht mehr künstlich…
Herz-Jesu-Fest: Geblöbnis der Tiroler Landesstände
Hannes Obermair glaubt, die Bedeutung des Herz-Jesu-Festes schmälern zu müssen, indem er es als etwas „Elitäres“ abtut, weil das Gelöbnis im Jahre 1796 von einer „Elite“ beschlossen worden ist. Wer…
„Nein zum Flugplatz“: Der Wahlaufruf von Sven Knoll
Am Sonntag entscheidet die Süd-Tiroler Bevölkerung in einer Volksbefragung über die Zukunft des Flughafens. Das Ergebnis der Befragung wird unabhängig von der Höhe der Teilnahme gelten. Die Süd-Tiroler Freiheit ruft deshalb…
Flughafen, Flüchtlingskrise, Autonomiekonvent: Die neue Ausgabe der „Tiroler Stimmen“ ist da!
Die Volksbefragung zur Zukunft des Flughafens, Manipulation im Autonomiekonvent, die Flüchtlingskrise und Krawalle auf dem Brenner: Das sind nur einige von zahlreichen Themen in der neuen Ausgabe der „Tiroler Stimmen“.…
AUFRUF – Volksbefragung zum Flughafen: Am 12. Juni Nein zu Geldverschwendung und Umweltverschmutzung
Liebe Mitglieder und Freunde der Süd-Tiroler Freiheit, am 12. Juni habt Ihr, haben wir alle die Wahl. Wir entscheiden über die Zukunft des Flughafens in Bozen. Es ist eine Entscheidung,…
Streitgespräch zwischen Roland Lang (SHB) und Franz Kripp (Caritas) zum Herz-Jesu-Fest
Caritasdirektor Franz Kripp ist gegen den Vorschlag des Südtiroler Heimatbundes mit einem sechssprachigen Flugblatt die in verschiedenen Heimen in Südtirol untergebrachten Asylantragsteller über die Hintergründe des Herz-Jesu-Fest zu informieren. Hier…
Südtiroler Heimatbund: Bundesausschuss bestätigt Obmann Roland Lang
Bei der kürzlich stattgefundenen 326. Bundesausschusssitzung des Südtiroler Heimatbundes wurde Roland Lang einstimmig für die nächsten 5 Jahre als Obmann bestätigt. Ihm zur Seite stehen Meinrad Berger und Luis Pixner…