Katalanischen Mut zum Vorbild nehmen!
Kataloniens Ministerpräsident Artur Mas hält unbeirrt an den Plänen fest, das katalanische Volk am 9. November selbst über seine Zukunft und den Status des Landes entscheiden zu lassen. Für den…
Angriffe auf die Autonomie: Wie viele Verfahren laufen vor dem Verfassungsgerichtshof?!
Verletzungen der Autonomie und damit verbundene Kämpfe um die Finanzierung des Sonderstatuts stehen mittlerweile an der Tagesordnung. Obwohl Süd-Tirol 90 Prozent seiner Steuereinnahmen zustehen würde, wird dieser essenziell wichtige Artikel des…
Verfallene Schutzhütten: SÜD-TIROLER FREIHEIT fordert Übertragung an die Gemeinden!
Die Landtagsabgeordneten Bernhard Zimmerhofer und Sven Knoll von der SÜD-TIROLER FREIHEIT zeigen sich empört über den desolaten Zustand vieler Schutzhütten hierzulande. Im Jahr 1999 gingen 25 Schutzhütten wieder in Landesbesitz…
Heimatbund gedenkt Weltkriegsausbruch auf Welschtiroler Soldatenfriedhof
Auf dem Welschtiroler Kriegerfriedhof von Puechbalt/Boccaldo im Brandtal hat der Südtiroler Heimatbund vor einigen Tagen mit einem Blumengebinde an den Ausbruch des ersten Weltkrieges gedacht. Teilgenommen haben daran auch einige…
Zum Tode von Barbara Prammer.
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT nimmt Anteil am Tode der Nationalratspräsidentin des Vaterlandes Österreich, welche an den Folgen einer schweren Erkrankung verstorben ist und drückt der Familie und den politischen Wegbegleitern…
Rom behandelt Südtirol wie eine Kolonie
Wie eine mindere Kolonie behandelt Rom Südtirol, so Roland Lang, Obmann des Südtiroler Heimatbundes. Verträge werden unterschrieben um danach laufend wieder gebrochen zu werden. So waren das Mailänder Abkommen, das…
Geburtenabteilungen der Bezirkskrankenhäuser durch Zusammenarbeit mit Nord- und Ost-Tirol sichern.
Angesichts der aktuellen Diskussion um die Geburtenabteilungen der Bezirkskrankenhäuser, die durch Bestimmungen des italienischen Staates Gefahr laufen geschlossen zu werden, verweist der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, darauf, dass…
Kompatscher und Flughafen-Ausbau: Wo bleibt die Volksabstimmung?!
Scharfe Kritik übt die Bezirksgruppe Unterland/Überetsch der SÜD-TIROLER FREIHEIT an Landeshauptmann Kompatscher. Dieser hat bei einem Treffen der Eggentaler Wirtschaftstreibenden so nebenbei angemerkt, den Flughafen ausbauen zu wollen. Der große…
ORF TV-Thek: Wo bleibt Süd-Tirol?!
Der Österreichische Rundfunk ist in Süd-Tirol sehr beliebt und wird hierzulande von einem großen Teil der Bevölkerung gesehen. Auch das Online-Angebot des ORF erfreut sich einer immer höheren Reichweite. „Leider…
Abgabenquote: Italien unter weltweiten Spitzenreitern!
Italien ist Weltmeister! Wenn schon nicht im Fußball, dann zumindest was die Abgabenbelastung anbelangt. Laut dem Forschungsinstitut des italienischen Kaufleuteverbands sei die reale Abgabenquote so hoch wie in keinem anderen…
Schreckensmeldungen aus Rom: Und täglich grüßt das Murmeltier…!
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT sieht sich täglich in ihrer These bestätigt, wonach die Zugehörigkeit Süd-Tirols zu Italien immer mehr zur Existenzfrage wird. Es vergeht kein Tag ohne neue Hiobsbotschaften aus dem…
Thesenpapier zur Europaregion Tirol: Es braucht konkrete Formen der Zusammenarbeit.
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, begrüßt das vom Föderalismusinstitut ausgearbeitete Thesenpapier zur Zukunft der Europaregion Tirol, betont aber, dass der Schwerpunkt nicht auf der Schaffung neuer Posten, wie…
Diskussion um „Gendering“ lenkt von wirklichen (Gleichstellungs-)Problemen ab!
Das sogenannte „Gendern“, also die vermeintliche Gleichstellung von Mann und Frau in der Sprache, geistert zurzeit durch die Gazetten. Rund um das „Binnen-I“, an den StudentenInnen, den WählerInnen usw. ist…
Internetauftritt des Landes: Zeichen Richtung Unabhängigkeit setzen, „.it-Endungen“ abschaffen!
Die Abgeordneten der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Bernhard Zimmerhofer und Sven Knoll, fordern den Landtag in einem Beschlussantrag dazu auf, die Internet-Endungen des Landes von „.it“ auf „.eu“ bzw. „.tirol“ umzustellen. Viele…
