Countdown zur Selbstbestimmung: Noch 60 Tage bis zum Start in die Freiheit
Der 4. Juli wird in den Vereinigten Staaten von Amerika als Unabhängigkeitstag gefeiert. Ein passendes Datum, um den Countdown für die Selbstbestimmung Süd-Tirols zu starten. In 60 Tagen ist es…
Spenden-Aktion: SÜD-TIROLER FREIHEIT sagt Danke!
Liebe Mitglieder und Freunde der SÜD-TIROLER FREIHEIT! Ein herzliches Vergelts Gott für die zahlreichen und großzügigen Spenden, die in den letzten Monaten eingegangen sind. Damit ermöglicht Ihr es, dass wir…
Verkehrsprotokoll: Italien hat sogar hier getrickst!
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT nimmt die jetzt bekannt gewordene Trickserei Italiens bei der Unterzeichnung des Verkehrsprotokolls der Alpenkonvention zum Anlass, um darauf zu verweisen, dass man sich bei Italien auf…
Protest gegen die Verherrlichung Mussolinis am Sitz des italienischen Olympischen Komitees CONI
Nachstehendes Protestschreiben ist an das italienische Olympische Komitee CONI, an alle internationalen olympischen Komitees und an Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder in dessen Eigenschaft als Mitglied des CONI-Landes-Komitees für Südtirol ergangen.…
Umfrage zur Selbstbestimmung: Keine falschen Zahlenspiele – Seriöse Diskussion ist gefragt
Die ARBEITSGRUPPE FÜR SELBSTBESTIMMUNG weist die Unterstellung, die aktuelle Umfrage zur Selbstbestimmung sei ein „Verwirrspiel“, weil die Italiener nicht befragt worden seien und somit eine Mehrheit für den Verbleib bei…
Erster Flug mit vier Passagieren: SÜD-TIROLER FREIHEIT hofft auf neuen Landtag
Es ist der beste Beweis der “Unnotwendigkeit“ des Bozner Flughafens, so Roland Lang von der SÜD-TIROLER FREIHEIT, wenn nach 6 Monaten das erste neu gestartete Linienflugzeug vier (4!) Passagiere an…
SÜD-TIROLER FREIHEIT zum Sicherheitsgipfel
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT begrüßt es, dass bei einem sogenannten Sicherheitsgipfel über das Thema Gewalt gesprochen und beraten wird. Es ist bedauerlich, dass erst Schlimmes passieren muss, damit das offizielle…
Neue Meinungsumfrage zur Selbstbestimmung: Nur 26% der Süd-Tiroler wünschen sich einen Verbleib bei Italien
In den vergangenen Wochen wurde vom österreichischen Meinungsforschungs-Institut „Karmasin“ eine große repräsentative Meinungsumfrage zur Zukunft Süd-Tirols durchgeführt. Befragt wurden 700 deutsch- und ladinischsprachige Süd-Tiroler nach ihrem Identitätsempfinden und nach ihrem…
RADIO FREIES TIROL vom 16. Jänner 1966 – Ultimatum an Italien!
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT hat heute den 3. Teil der Tonbänder des Geheimsenders der Süd-Tiroler Freiheitskämpfer der 60er Jahre veröffentlicht, welcher wieder einen spannenden Einblick in die jüngste Zeitgeschichte gewährt. In…
Zimmerhofer: Wir wollen die doppelte Staatsbürgerschaft
Kroatien wurde an diesem Montag das 28. Mitglied der Europäischen Union. Am Sonntag um Mitternacht wurden die Zollschranken und Grenzkontrollen zu den Nachbarländern Italien, Slowenien und Ungarn gelockert. Das Adrialand…
Pflanzenschutzmittel zweisprachig etikettieren – Südtiroler Bauernbund muss endlich aktiv werden
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft setzt neben einer guten Beratung auch klare Angaben auf den Packungen der Spritzmittel voraus. Dass diese in Südtirol noch immer nur einsprachig in…
Gemeindenverband macht Intranetseite für Gemeinderäte zugänglich – SÜD-TIROLER FREIHEIT begrüßt Maßnahme
Seit wenigen Tagen bietet der Südtiroler Gemeindenverband allen Gemeinderäten den Zugang zum gemeindeinternen Intranet an. Dabei haben ab sofort alle Gemeinderäte einen Zugang zu wichtigen Informationen für ihre Gemeindearbeit. Die…
SVP Vertreter stimmen für weitere Alpini-Straße in Meran: Kritik der SÜD-TIROLER FREIHEIT
Nach dem Vorschlag einer Meraner Kulturvereinigung, eine Straße nach Ezra Pound, bekennenden Bewunderer von Hitler und Mussolini, zu benennen, beschloss der Meraner Gemeinderat am Mittwochabend der Alpini-Brigade Orobica eine Straße…