Kennt Cuno Tarfusser die UNO- Menschenrechtspakte nicht?
Die L. Abg. der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Dr. Eva Klotz und Sven Knoll, können sich nur darüber wundern, dass sich ein hochkarätiger Richter, wie Cuno Tarfusser, Richter am Internationalen Strafgerichtshof…
Flughafen Bozen endgültig schließen!
Die Landtagsabgeordneten der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Eva Klotz und Sven Knoll, fordern die Landesregierung in einem Beschlussantrag auf, keine öffentlichen Gelder mehr für den Flughafenbetrieb in Bozen auszugeben. Dass dieser…
Gratulation an katalanische Schwesterpartei ERC
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT freut sich mit ihrer in der Europäischen Freien Allianz vertretenen Schwesterpartei Esquerra de Catalunya über den gestrigen Wahlerfolg und darüber, dass das Freiheitsideals und der Unabhängigkeitswille…
Erfolgreiche Landesversammlung der SÜD-TIROLER FREIHEIT – Freiheitsjahr 2013
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT zieht eine überaus positive Bilanz ihrer 6. Landesversammlung am Samstag im Lanserhaus in Eppan. Mehr als 180 Mitglieder und Sympathisanten nahmen daran teil. Auffallend viele Vertreter…
Landesversammlung der SÜD-TIROLER FREIHEIT beschließt Abhaltung eines Stelbstbestimmungsreferendums
Einstimmig haben gestern Abend die Mitglieder Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT bei der 6. Landesversammlung in Eppan die Abhaltung eines Stelbstbestimmungsreferendums beschlossen. Im Vorfeld der Landtagswahl 2013 sollen alle Süd-Tirolerinnen und Süd-Tiroler…
Erfolgreiche Süd-Tirol Gespräche in Wien
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, zeigt sich zufrieden über den Verlauf der Süd-Tirol-Gespräche im österreichischen Parlament. Den Vertretern des Süd-Tirol-Unterausschusses wurden die derzeitigen Angriffe der italienischen Regierung auf…
Morgen (Samstag): 6. Landesversammlung der SÜD-TIROLER FREIHEIT – Beginn: 14.30 Uhr in Eppan
Die 6. Landesversammlung der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT findet morgen Nachmittag (Samstag, 24. November) um 14.30 Uhr im Lanserhaus in Eppan statt. Es werden an die 150 TeilnehmerInnen erwartet. An der…
Kein Weihnachtsbaum für EU- Hauptstadt
Es ist beschämend, dass es in der Hauptstadt Europas Brüssel dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus geben soll. So beschloss die Stadtverwaltung, den traditionellen Weihnachtsbaum durch eine Lichterstruktur (?)…