Deutscher Bürgermeister in Bozen: In dieser Zeit bleibende Zeichen setzen
Da sich immer mehr abzeichnet, dass Bürgermeister Luigi Spagnolli zu den Landtagswahlen antritt, könnte Bozen nach 90 Jahren, wenn auch nur für acht Monate, einen deutschen Bürgermeister bekommen, der selbstverständlich…
Der Südtiroler Heimatbund zum Ableben von Herbert Rosendorfer
Einer der ganz großen Tiroler und Grieser Persönlichkeiten ist mit Herbert Rosendorfer verstorben. Auch wenn der Krieg diesen großen Schriftsteller dazu zwang, die Heimat zu verlassen und sein Leben in…
Entfernung des Umweltschutz- Vertreters aus Landschaftsschutz- Kommission
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT unterstützt den Protest des Dachverbandes für Natur- und Umweltschutz gegen die Entfernung des Umweltschutz – Vertreters aus der 2. Landschaftsschutz- Kommission. Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT bezeichnet…
Unterzeichnung Verkehrsprotokoll: Dank an Oskar Peterlini und weitere Erkenntnis
Die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Eva Klotz, spricht Oskar Peterlini ihre Anerkennung für seine Standfestigkeit und Zähigkeit im Kampf um die Ratifizierung des Verkehrsprotokolls im italienischen Senat aus. Die…
Schützenbund: Das System Süd-Tirol schlägt zu
Wer nicht die Linie des Landeshauptmanns unterstützt oder es sogar wagt, eine abweichende Meinung kundzutun, der bekommt die Breitseite der Macht zu spüren. Dem Schützenbund wird der Geldhahn zugedreht, weil…
Minderheiten halten zusammen
Die Autonomie- und Unabhängigkeitsbewegungen in Italien wollen, bei Respektierung ihrer unterschiedlichen Eigenheiten und Ziele, enger zusammenarbeiten und sich gegenseitig noch mehr unterstützen. Das war das wichtigste Ergebnis der ersten „Université…
Großes Interview mit Dr. Eva Klotz in der Südtiroler Wirtschaftszeitung: Selbstbestimmung kommt 2013
Was heißt eigentlich Selbstbestimmung? Und wie stellt sich Eva Klotz, das Urgestein des "Los von Rom"-Gedankens in Südtirols Politlandschaft, diese Selbstbestimmung in der Praxis vor? Ein Gespräch über Wünsche, Hoffnungen,…
SVP-Ortsnamengesetz ist stümperhaft: Namen müssen zukünftig intuitiv übersetzt werden
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, bezeichnet das SVP-Ortsnamengesetz als stümperhaftes Flickzeug, das mehr Probleme schafft, als es löst. Bestes Beispiel dafür ist Artikel 4 Punkt 1 Buchstabe C…
Freier Handel von Messern und Dolchen mit Hakenkreuz-Symbol: Keine gesetzliche Regelung
Nachdem Roland Lang, Hauptausschussmitglied der SÜD-TIROLER FREIHEIT, von verschiedener Seite darauf aufmerksam gemacht wurde, dass in einem Geschäft am Mendelpass in der Trentiner Gemeinde Ruffrè Messer und Dolche mit Hakenkreuzen…
Es reicht!
Mit der Genehmigung des Toponomastik-Gesetzes durch die SVP zusammen mit dem PD hat die Politik dieser Versager-Regierung endgültig ihr wahres Gesicht gezeigt. Ein für allemal hat man dafür gesorgt, dass…
Ortsnamengesetz: SVP läßt sich über den Tisch ziehen und verscherbelt kulturelles Erbe
Die Landtagsabgeordneten der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll und Eva Klotz, zeigen sich schockiert von den Entwicklungen zum Ortsnamengesetz im Landtag. Nachdem der Gesetzentwurf der SVP bereits die Anerkennung aller faschistischen…
Geschmackloser Achammer
SVP-Sekretär Philipp Achammer hat den Aufruf des Südtiroler Schützenbundes, wegen des Gesetzes zur Ortsnamengebung die Tiroler Fahne mit Trauerflor zu hissen, als „unangemessen und geschmacklos“ bezeichnet. Was dieser Philipp Achammer…
Friedliche Ortsnamen?
Für ein friedliches Zusammenleben aller drei Sprachgruppen in Süd-Tirol bedarf es anscheinend die von Tolomei erfundenen faschistischen Orts und Flurnamen. Egal wer, egal wie viele, die glauben es geht ohne…
Landtag genehmigt Beschlussantrag zur freien Reise von Jugendlichen in ganz der Tirol
Der Süd-Tiroler Landtag hat einen Beschlussantrag der SÜD-TIROLER FREIHEIT genehmigt, mit dem Jugendlichen eine erleichterte Reise in die jeweils anderen Tiroler Landesteile ermöglicht werden soll. Im November 2009 hatte Italien…