Allgemein

AllgemeinArchiv
Archiv

Wo wart ihr?

Als Südtiroler in der Schweiz verfolge ich mit Interesse die heimatliche Politik. Am Freiheitsmarsch der Schützen am 14. April wäre ich gerne dabei gewesen, ging es doch um das überlebenswichtige…
AllgemeinArchiv
Archiv

Inszenierte Besatzung

Es ist blanker Hohn, angesichts des Alpini-Aufmarsches, bei dem die Kriegsfahne mitgeführt wird, von einem „Beitrag zum Frieden und zur Völkerverständigung“ zu sprechen! Es ist nicht das „Kultur-Ereignis“, als das…
AllgemeinArchiv
Archiv

Walter Lorenz: Keine Ahnung

Mit großer Verwunderung habe ich im ganzseitigen Bericht („Dolomiten“ vom 21./22. April) über Rektor Walter Lorenz (im Bild links) das Zitat des Uni-Rektors gelesen: „Die Gesellschaft muss nach vorne blicken…
AllgemeinArchiv
Archiv

Egarter missbraucht

Als schändlichen Mißbrauch eines Verstorbenen, der sich dagegen nicht mehr wehren kann, bezeichnet Hartmuth Staffler, Gemeinderat der Süd-Tiroler Freiheit in Brixen, die sogenannte Gedenkfeier für den bewundernswerten Tiroler Freiheitskämpfer Hans…
AllgemeinArchiv
Archiv

Freiheitsmarsch und Politik

Was nun Herr Parteiobmann Theiner? Trotz Ihrer Protesthaltung ist dieser Marsch mit Schützen, Nichtschützen und zahlreichen SVPlern gut gelungen. Ich war von vornherein nicht überrascht, dass der angekündigte Freiheitsmarsch von…
AllgemeinArchiv
Archiv

Unseriöser Journalismus

Der Chefredakteur der Sonntagszeitung Zett Innerhofer hat wohl einiges nicht verstanden,  seine Formulierungen sind eines seriösen Journalisten nicht würdig. Der Schützenmarsch war nicht als Show gedacht und sollte schon gar…
AllgemeinArchiv
Archiv

Selbstaufgabe für Tricolore?

Der beeindruckende Freiheitsmarsch der Schützen lässt nicht darüber hinwegtäuschen, dass bereits im Vorfeld Unstimmigkeiten auftraten. Dass die SVP für die Freiheit keinen Finger rührt, weis man, dass sich aber die…