Zu den Leserbriefen von Leopold Steurer und Walter Mair in der Wochenzeitung "FF" vom 5. Februar folgendes: Steurer bezweifelt, dass die Anschläge der 60er Jahre einen Beitrag am Zustandekommen des…
Ein Szenario, wie nach dem Landesfestzug 1984, als einige irregeleitete Südtiroler und angeheuerten Kleinkriminellen mit Attentaten den Freiheitswillen des Südtiroler Volkes kriminalisierten, darf sich nicht wiederholen! Acht Jahre nach dem…
Das Mussolini-Relief soll ins Museum, so der Landeshauptmann ("Dolomiten" vom 10. Februar). Im ersten Moment eine erfreuliche Einsicht, das ganze endet dann doch in einer Wortklauberei, wo letztendlich alles bleibt…
Am 20. Feber 2009, dem Todestag von Andreas Hofer, beginnt der offizielle Auftakt für die 200-Jahrfeiern der Erhebung Tirols im Jahre 1809. Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT nimmt dieses Ereignis zum…
Dass die Verdi-Grünen-Vërc (VGV) in Sachen Ortsnamengebung einen wissenschaftlichen und faschistisch unbelasteten Diskurs meiden und auf die von mir an sie konkret gerichteten Vorwürfe nicht eingehen, ist bekannt. Stattdessen bemühen…
Mehrere Anfragen der Landtagsabgeordneten der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT waren heute Gegenstand der aktuellen Fragestunde. Nachstehend die Fragen der Abgeordneten und Antworten der zuständigen Landesräte: In der Rittnerstraße in Bozen soll…
Liebe Freunde, am Freitag, 27. Februar 2009 findet um 20 Uhr im Kolpinghaus in Obermais Meran die Gründungsversammlung der Jugendgruppe Burggrafenamt und Bozen Stadt/Land statt. Wir laden Euch herzlich ein,…
Die neue Straßenverkehrsordnung hat angeblich die Reduzierung der Unfälle zum Ziel. Wenn man sich aber die Regelungen genauer anschaut, kommt der Verdacht auf, es handle sich um einen neuen Weg…
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, erinnert daran, dass heute vor genau einem Jahr das Kosovo seine politische Unabhängigkeit proklamierte und damit dem Selbstbestimmungsrecht ein weiteres Mal zum Durchbruch…
Aufweichung der Ansässigkeitsklausel für das aktive Wahlrecht, Vorschriften für den Einsatz der eigenen Finanzmittel (Konvergenzkriterien), Abschaffung der Regionen mit Sonderstatut und damit der Süd-Tirol Autonomie…Mittlerweile vergeht kein Tag ohne Drohgebärden…
Die von Papst Benedikt XVI. vorgenommene Rehabilitierung der stark antisemitischen Piusbruderschaft weckt die Erinnerung an den unseligen Piusverein, der vor dem Ersten Weltkrieg einer der Wegbereiter des militanten Antisemitismus in…
In Ihrem Leitartikel können Sie es sich wieder nicht nehmen lassen, das Feindbild Schützen zu schüren. Sie schreiben: „Ich weiß die Schützen zu schätzen, aber ich fühle mich von ihnen…
Die grüne Studentin Michaela Verena Abate plädiert in ihrem Leserbrief vom 11. Februar einmal mehr dafür, dass alle Orts- und Flurnamen, unabhängig davon, mit welcher Intention sie geprägt wurden und…
Einen Appell an KVW, ASGB und den Südtiroler Banken, bei Weiterbildungskursen die deutsche Muttersprache zu verwenden, macht die SÜD-TIROLER FREIHEIT. Immer wieder werden solche Kurse, die gewiss notwendig sind, ohne…
Sich selbst ein Bild machen – mit diesem Vorsatz haben die Bezirksfunktionäre Lorenz Puff, Roland Lang und Andere die Ausstellung zur brutalen Judenverfolgung in Italien zwischen 1938 und 1945 –…