Wie wäre es, wenn alle Flur- und Ortsnamen in Südtirol dreisprachig wären, fragt Frau Michaela Abate in einem "Dolomiten"-Leserbrief (20.12.). Jeder könnte die Namen verwenden, in denen er sich "daheim"…
Die 0,2 Promille sind ein weiterer Schritt Roms, die Kronkolonie Alto Adige in die Zange zu nehmen und gleichzeitig der in Jahrhunderten gewachsenen Weinkultur und Rebenlandschaft den Garaus zu machen.…
Frau Abate schlägt vor, alle Flur- und Ortsnamen dreisprachig anzubringen und zu veramtlichen, weil so "jede der drei Bezeichnungen korrekt wäre" (Leserbrief 20.12.). Grund für solchen Irrtum ist Unkenntnis. Namen…
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, weist die Aussagen des Grünen-Abgeordneten Hans Heiss entschieden zurück, wonach Italien angeblich mehr Geld in Süd-Tirol lasse, als es von dort zurückbekomme. Grundsätzlich…
Seit den Landtagswahlen sind nun zwei Monate vergangen, und die SVP war seitdem mit zwei Hauptfragen beschäftigt: 1. Wie versorge ich die eigenen Leute, sofern sie fügsam sind, mit Posten?…
Der Südtiroler Heimatbund (SHB) ist hoch erfreut über die jüngste Umfrage der Tiroler Tageszeitung, bei der sich 49% der Nordtiroler für ein wiedervereinigtes Tirol ausgesprochen haben! Damit hat die Bevölkerung…
Als unmissverständliches Zeichen des Willens nach einer politischen Veränderung, das von der Politik nicht länger ignoriert werden kann, bezeichnet der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, das Umfrageergebnis der Tiroler…
Sehr zufrieden zeigt sich die SÜD-TIROLER FREIHEIT mit der wachsenden Anzahl an Mitgliedern und Sympathisanten. Allein im Jahr 2008 konnte die Bewegung 949 Neueinschreibungen verzeichnen. Dazu beigetragen hat vor allem…
Auf ein gutes und erfolgreiches Jahr 2008 blickt die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT zurück. Es ist uns gelungen, das Thema Selbstbestimmung wieder verstärkt in den Mittelpunkt zu stellen, die Mitgliederanzahl gegenüber…
Die Landesregierung steht, die Rebellen samt Artioli wurden ausgetrickst mit Mitteln, die scheinbar nicht ganz astrein waren. Dem Aufbruch zu neuen Ufern steht also nichts mehr im Wege, wenn solche…
Was heute geschieht, ist morgen bereits Geschichte. Und einer der wichtigsten Teile der neueren Geschichte ist der Freiheitskampf der sechziger Jahre. Begonnen mit den ersten Sachbeschädigungen und Attentaten der Stieler-…
Heute gehen wir einem neuen Jahr entgegen, für Tirol ist es ein ganz besonderes Jahr. Vor 200 Jahren hat ein idealistisches Tiroler Volksaufgebot unter Andreas Hofer in der Bergiselschlacht die…
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT – Freies Bündnis für Tirol wünscht allen Besuchern dieser Internetseite einen guten Rutsch uns alles Gute für 2009! Mögen uns 2009 weitere Schritte in Richtung Freiheit…
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT – Bezirk Pustertal wünscht allen Mitgliedern und Sympathisanten in Süd- und Ost-Tirol einen guten Rutsch ins Neue Jahr und wünscht allen Mut und Zuversicht für das neue…
Die Meraner Gemeinderätin der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Reinhild Campidell, begrüßt die Entscheidung des Meraner Stadtrates, 7.500 Euro für Veranstaltungen zur Verfügung zu stellen, die im kommenden Jahr in Erinnerung an…