Süd-Tiroler Freiheit gedenkt der Opfer von Verfolgungen
Eine Delegation der Süd-Tiroler Freiheit hat am heutigen 20. Dezember, dem internationalen „Tag der menschlichen Solidarität“, am Denkmal für die Opfer des ehemaligen polizeilichen Durchgangslagers in der Bozner Reschenstraße Blumen…
Finanzielle Belastungen für Süd-Tirol nicht mehr hinnehmbar: SVP betreibt nur Polit-Kosmetik
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, bezeichnet die steigenden finanziellen Belastungen für Süd-Tirol, die durch neue Steuern und die angekündigten Kürzungen der italienischen Regierung verursacht werden, als nicht hinnehmbar,…
20. Dezember 2011 – 20 Uhr: Pro und Contra mit Dr. Eva Klotz und Dr. Karl Zeller – Thema: Sparpaket
Bei der Diskussionssendung "Pro und Contra" diskutieren am Dienstagabend (20. Dezember 2011, 20 Uhr) die Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Dr. Eva Klotz und der Kammerabgeordnete der SVP, Karl Zeller zum…
Arbeitsgruppe Frauen der SÜD-TIROLER FREIHEIT gegründet
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT gibt die Gründung der Arbeitsgruppe Frauen bekannt. Bis zur Neu- Wahl eines Führungsgremiums durch alle eingeschriebenen weiblichen Mitglieder bei der Vollversammlung im kommenden Jahr sind die…
Süd-Tiroler Freiheit beweist Solidarität
Am 20. Dezember, dem von der UNO im Jahr 2005 ausgerufenen „Tag der menschlichen Solidarität“, wird eine Delegation der Süd-Tiroler Freiheit um 16 Uhr am Denkmal für die Opfer des…
Siegesdenkmal: Später Sieg des Faschismus. Aufarbeitung wird im Keller versteckt!
Ein Sieg des Faschismus ist die Genehmigung aus Rom, dass im Keller des Siegesdenkmals die Greueltaten der Nazifaschisten in Form einer Ausstellung aufgearbeitet werden sollen. Versteckt unter einem auf Hochglanz…
Selbstbestimmung: Jetzt die Zukunft beginnen!
„Die SVP bekräftigt die Unverzichtbarkeit des Selbstbestimmungsrechtes der Südtiroler“. Diese eindringlichen Lettern stehen gleich zu Beginn des Grundsatzprogramms der Südtiroler Volkspartei. Nun hat die Spitze der SVP immer wieder gebetsmühlenartig…
Trauerspiel im Landtag: Vetternwirtschaft und Machtarroganz statt Anständigkeit und Transparenz
Mit Unverständnis und Besorgnis verfolgt der Südtiroler Heimatbund die Vorgänge im Südtiroler Landesparlament, so Obmann Roland Lang. Immer mehr scheint das Landhaus zur Kopie des römischen Parlamentes zu verkommen, und…
Landtag: Sven Knoll und Eva Klotz klar und deutlich!
Die Landtagsabgeordneten der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT haben im Landtag klar begründet, weshalb sie sich unter den gegebenen Umständen nicht mehr an den Arbeiten zum Haushalt beteiligen. Sven Knoll erinnert an…
Neues von der Brixner Befana
Die durch einen tendenziösen Artikel der Tageszeitung „Alto Adige“ entfachte Polemik um den Befana-Umzug im Rahmenprogramm des Brixner Weihnachtsmarktes hat nun auch den Brixner Gemeinderat erfasst. Ratsmitglied Hartmuth Staffler von…
Maximilian Rainer spricht bei Versammlung als wäre er noch führungsberechtigt!
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT ist davon in Kenntnis gesetzt worden, dass Maximilian Rainer bei der jährlichen Versammlung der Enel- Bediensteten am gestrigen 13. Dezember am Hauptsitz in Kardaun neben dem…
5. Todestag von Pusterer Bua Heinrich Oberlechner
Am 15. Dezember jährt sich zum 5. Mal der Todestag des Süd-Tiroler Freiheitskämpfers Heinrich Oberlechner. Oberlechner ist im Jahre 2006 im Exil verstorben. Ihm wurde von Italien die Einreise in…
Weihnachtsmarkt zeigt Grenze der Verkehrsbelastung auf- Alpinitreffen doppelt so viel Verkehr!
Mit einem Andrang von 150.000 Touristen am vergangenen Wochenende, innerhalb von vier Tagen, wurde die Grenze der Besucher in der Landeshauptstadt, sowie jener der Verkehrsbelastung erreicht. Für das Alpini Treffen…
Buchbesprechung: „So planten wir die Feuernacht“
Kürzlich ist das Buch von Herlinde Molling „So planten wir die Feuernacht“ erschienen. Herlinde Molling, Restauratorin und Kunsthistorikerin in Innsbruck, beschreibt nicht als Außenstehende die Freiheitskämpfe der sechziger Jahre, sondern…
