HEUTE nächster Selbstbestimmungsabend im Ahrntal: Katalanische Wahlbeobachter eingetroffen
Seit vorgestern Abend sind zwei Wahlbeobachter aus Katalonien in Süd-Tirol unterwegs, um die Abstimmung über die Selbstbestimmung im Ahrntal zu verfolgen. Heute Vormittag werden diese auch an den Hausbesuchen im…
Noch als Österreicherin geborene Süd-Tirolerin sucht um doppelte Staatsbürgerschaft an
Zu Beginn des Jahres wurden mehr als 22.000 Unterschriften für die Bürgerinitiative zur Erlangung der doppelten Staatsbürgerschaft im österreichischen Parlament eingereicht. Die SÜD-TIROLER FREIHEIT geht nun einen Schritt weiter und…
Imposante Eröffnungszeremonie der Cascade trotz immer noch fehlender Finanzierung
Nachdem alle Bürger der Gemeinde Sand in Taufers mittels äußerst kostspieliger Einladungen persönlich angeschrieben wurden, wird nach Meinung des Bündnisses Taufers2010 neuerlich ersichtlich, dass man nun, wo das ungeliebte Kind…
Süd-Tirol muss aufwachen!
Wir Süd-Tiroler dürfen jetzt in der Wirtschaftskrise von Italien nicht nur auf morgen denken, sondern vor allem wie es mit Süd-Tirol in 10 oder 20 Jahren wirtschaftlich aussieht. Italien hat…
Fragestunde Oktober 2011: Musikschule Bozen
Seit Langem besteht Unmut über die vielen Probleme der deutschen Musikschule in Bozen. Direktorin und Lehrpersonen kämpfen für einen geeigneten Standort und für die Ausstattung auch mit finanziellen Mitteln. Wie…
Weitere Bonitäts-Herabstufung: Italien ist am Ende
Der Landtagsabgeordnete der SÜD-TIROLER FREIHEIT, Sven Knoll, bezeichnet die neuerliche Herabstufung der Bonität Italiens durch die Ratingagentur Standard & Poor’s und die ebenfalls bereits angekündigte Herabstufung durch Moody’s als Beweis…
Zweisprachige Polizeibeamte zum Oktoberfest, in Süd-Tirol weiterhin nur einsprachig!
Die italienische Staatspolizei unterstützt ihre bayerischen Kollegen beim Oktoberfest, indem sie werbewirksam zweisprachige Beamte aus Süd-Tirol nach München entsendet. An sich eine gute Sache, aber leider sind zweisprachige Beamte in…
Fragestunde Oktober 2011: Anerkennung des österreichischen Lehramtsstudiums
Landesrätin Kasslatter- Mur sagte anlässlich der Fragestunde September (Anfrage Nr. 12 betreffend Befähigungsprüfungen), „dass es der Südtiroler Landesregierung gelungen ist, das österreichische Lehramt als Lehrbefähigung an Südtirols Schulen zuzulassen…All jene…
Fragestunde Oktober: Aussage Landesrätin Kasslatter- Mur zur Immersion
In der Ausgabe der Tageszeitung „Dolomiten“ vom 30. August 2011 wird Landesrätin Kasslatter- Mur auf Seite 13 folgendermaßen zitiert: „Ich stelle fest, dass die Italiener im Bereich Experimente mit der…
Öffentlicher Schülertransport unzumutbar!
Chaos-Zustände im öffentlichen Schülertransport auf der Strecke "Meran- Bozen". Mobilitätsdienst und die dafür Verantwortlichen müssten eigentlich auf den zu erwartenden Ansturm von Schülern durch den Schulbeginn vor einer Woche vorbereitet…
Boznerradfahrtag – Teilweise Sperrung ermöglicht harmonisches Zusammenspiel
Ein neues Konzept für den Boznerradfahrtag fordert Roland Lang von der SÜD-TIROLER FREIHEIT. Die Sperrung einer Stadt für eine einzige Sportart ist einseitig und rücksichtslos. Es würde genügen, nur einige…
Rundschreiben an die Mitglieder verschickt – Bei Nichterhalt bitte melden!
In den letzten Tagen wurde an die rund 3.000 Mitglieder der SÜD-TIROLER FREIHEIT das aktuelle Rundschreiben Nr. 02/2011 verschickt. All jene Mitglieder, die kein Rundschreiben erhalten haben, werden gebeten sich…
Italien-Padanien-Bossi-Sezession: Südtirol muss eigenen Weg gehen
Seinen eigenen Weg Richtung Selbstbestimmung muss Südtirol alleine gehen, davon ist Roland Lang, Obmann des Südtiroler Heimatbundes überzeugt. Wenn die Lega vor ihren Wählern in Venedig auch das Selbstbestimmungsrecht und…