Aktuelle Fragestunde Oktober: Öffentliche Verkehrsmittel Anbindung des Obervinschgaus an Landeck
Mit der Wiederinbetriebnahme der „Vinschger-Bahn“ wurde ein Meilenstein in der Süd-Tiroler Verkehrslandschaft gesetzt und damit eine wichtige Voraussetzung zur Vermeidung der Abwanderung im ländlichen Raum geschaffen. Der Obervinschgau zwischen Mals…
Siegesdenkmal: Klares Nein zu den Vorschläge von Kulturstadtrat Schönsberg!
Ein klares Nein zu den Vorschlägen von Kulturstadtrat Primo Schönsberg betreffend der faschistischen Relikte kommt von der SÜD-TIROLER FREIHEIT. Seine Vorschläge, die in den nächsten Wochen als Tagesordnungspunkt im Gemeinderat…
LR Tommasini in Katalonien: Modernen Patriotismus kennenlernen
Die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Eva Klotz, nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass Landesrat Tommasini, welcher nicht nur erster Vertreter der italienischen Bevölkerung Südtirols, sondern auch  Verantwortlicher für das…
Zweisprachigkeitsprüfung "B": 6,5 Monate Wartezeit sind zu lang
Wer sich derzeit zur Zweisprachigkeitsprüfung "B" anmeldet, muss mit einer Wartezeit von 6,5 Monaten rechnen. Werner Thaler, Montaner Gemeinderat und Leitungsmitglied der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, bezeichnet dies als einen untragbaren…
Unbequeme Mahner: Beim Landesfestumzug ausgegrenzt?
Es war zuerst eine Hinhaltetaktik, mit der verhindert werden sollte, dass die politischen Häftlinge der fünfziger und sechziger Jahre am Landesfestzug teilnehmen. Das Ansuchen hatten die Freiheitskämpfer bereits im Dezember…
Aktuelle Fragestunde Oktober: Angestellte im öffentlichen Dienst
Immer wieder treten Beschwerden darüber auf, dass Angestellte im öffentlichen Dienst nicht der deutschen Sprache mächtig sind, bzw. keinen Zweisprachigkeitsnachweis besitzen, da sie aus Sparten kommen, in denen dies angeblich…
Der Festumzug ist Geschichte
Der Festumzug ist Geschichte, wohin die vielbeschworene Zukunft Tirols führt, wird sich beim Dreierlandtag zeigen. Sonntagsreden, denen keine Taten folgen, haben weder Nachhaltigkeit noch Zukunft und hinterlassen höchstens Verbitterung. Noch…
Landesfestumzug: Kein Folklore-Theater
Fern allem Folklore-Theater haben sich unsere Südtiroler Schützen der Heimattreue und der Geradlinigkeit verschrieben. Der Zulauf an Jugendlichen aller Stände und Berufsgruppen spricht dafür eine klare Sprache. Um wie viel…
Erfolge für die Aktion: VALE SOLO PER ITALIANI
Es geht also doch! An der Baustelle der alten Landesstraße von Brixen nach Vahrn standen über Wochen nur italienische Hinweistafeln. Ein aktives Mitglied der SÜD-TIROLER FREIHEIT brachte die Aufkleber „VALE…
Fragestunde Oktober: Wahlfahrtspesenrückvergütung:
Wann wird Beschluss der Landesregierung umgesetzt? Obwohl die Landesregierung bereits im März im Zuge des Haushaltsgesetztes eine Wahlfahrtspesenrückvergütung für im Ausland Studierende beschlossen hat, ist diese nach wie vor nicht…
Studie Handelskammer: Zukunft Südtirols ohne Italien auch wirtschaftlich geboten!
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT betrachtet das Ergebnis der Studien der Südtiroler Handelskammer zu den Finanzleistungen Südtirols an den Staat Italien als Beweis dafür, dass neben den politisch- ethnischen und moralisch-…
3. Oktober 2009: Informationsstand in Schlanders – Fussgängerzone
In den kommenden Wochen wird die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wieder verstärkt süd-tirolweit mit Informationsständen und Wanderstammtischen unterwegs sein. Der Anfang wird am Samstag, 3. Oktober 2009 in der Zeit von…
10. Oktober 2009: Informationsstand in Brixen – Altenmarktgasse vor dem Brunnen
In den kommenden Wochen wird die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wieder verstärkt süd-tirolweit mit Informationsständen und Wanderstammtischen unterwegs sein. Ein weiterer Info-Stand findet am Samstag, 10. Oktober 2009 in der Zeit…
