Beschlussantrag: Aufnahme von Spitzensportler in den Landesdienst
Alljährlich wiederholt sich das leidige Bild, dass Süd-Tiroler Spitzensportler bei internationalen Wettkämpfen als Italiener dargestellt werden und somit ihre wahre Identität verleugnet wird. Bei erfolgreichen Leistungen werden ihnen nicht selten…
Beschlussantrag: Wirtschaftliche Hilfe zum Aufbau in Kosovo
Nachdem der Kosovo seine Unabhängigkeit erklärt hat, der Großteil der europäischen Staaten, darunter Italien, diese auch anerkennen, und die EU beim Aufbau der Verwaltung und des Rechtswesens dieses neuen Staates…
Beschlussantrag: Entschuldigung Italiens für begangene Kriegsverbrechen
Während Italien, Europa und die Welt jährlich der Opfer des Holocausts gedenken, und Deutschland sich unzählige Male für die Verbrechen des Naziregimes entschuldigt hat, schweigt die Welt, und vor allem…
Alles Bettler
Da in letzter Zeit wieder über das Bettelverbot diskutiert wurde, möchte Unterfertigter folgende Überlegungen dazu machen: Gerade in Bozen bettelt so mancher Bürger in den Ämtern um Bescheide in seiner…
Alto Adige: Keine rechtliche Grundlage für Verwendung
In der letzten Sitzung des Gemeinderates von Montan wurde beschlossen, den Gemeindeausschuss zu beauftragen, alle Bereiche der Verwaltung anzuhalten, in Zukunft auf Schildern, Dokumenten, Briefköpfen, Stempeln usw. auf den faschistisch…
Einheit Tirols: Zu kleine Schritte
Franz Innerbichler aus Steinhaus fragt in der Rubrik "Meine Meinung" (Tageszeitung "Dolomiten"), was die Plakate EIN TIROL bewirken sollten. Die Antwort ist einfach: Die Plakate sollen die Diskussion über die…
18. und 22. April 2009: Wahlveranstaltungen der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Mals
Bei zwei öffentlichen Veranstaltungen wird die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT ihre Kandidaten zur Gemeinderatswahl am 3. Mai 2009 in Mals präsentieren sowie das Wahlprogramm vorstellen. Einladung Wahlversammlung der SÜD-TIROLER FREIHEIT …
21. April 2009: Einladung – Wanderstammtisch der SÜD-TIROLER FREIHEIT in Eppan
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT wird in den nächsten Wochen und Monaten in den Gemeinden unterwegs sein, um den Kontakt zu Mitgliedern und Freunden zu pflegen. Wir laden deshalb am Dienstag,…
Werbekatalog: Bestellungen werden wieder ab dem 27. April bearbeitet
Der Werbekatalog der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bislang wurden 4425 Einzelbestellungen bearbeitet. Zeit für unsere fleißigen MitarbeiterInnen, dass sich sich einige Tage der Erholung widmen. Deshalb…
Neue Leibchen der SÜD-TIROLER FREIHEIT – Vorbestellung ab sofort möglich
Ab sofort können über den Werbekatalog der SÜD-TIROLER FREIHEIT die neuen Leibchen bestellt werden. Passend zur Plakataktion „EIN TIROL“ hat die Bewegung jetzt auch Leibchen gestaltet. Auf der Vorderseite steht…
Gestaltungswettbewerb für neuen Aufkleber: Vorschlag "Tirol isch lei oans" gewinnt
Mehr als 30 Mitglieder haben uns Vorschläge für die Gestaltung eines neuen Aufklebers der SÜD-TIROLER FREIHEIT geschickt. Der nebenstehende Aufkleber-Entwurf „Tirol isch lei oans“ wurde als Gewinner ausgewählt. Er stammt…
Montaner Gemeinderat stimmt gegen die Herabsetzung der Promillegrenze
Auch der Gemeinderat von Montan hat sich in seiner gestrigen Sitzungen entschieden gegen die geplante Maßnahme der römischen Regierung zur Senkung der Höchstgrenze der Alkoholkonzentration im Blut von Fahrzeuglenkern von…
Systematische Missachtung des Rechtes auf Gebrauch der Muttersprache endlich ernst genommen!
Die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT, Eva Klotz, dankt dem Kammerabgeordneten Karl Zeller, dass er die rechtzeitige Bereitstellung von deutschen Steuervordrucken angemahnt hat. Sie hofft, dass dies endlich zu Gerechtigkeit…