Bezirksgruppe Unterland/Überetsch: Nein zur Beteiligung Trients am Bozner Flughafen
Die Bezirksgruppe der SÜD-TIROLER FREIHEIT – Unterland/Überetsch lehnt eine eventuelle Beteiligung der Provinz Trient am Bozner Flughafen strickt ab. Letzthin hielt der Trentiner Landeshauptmann Dellai eine Beteiligung Trients an der…
16. April: zum 50. Todestag des Baumeisters der deutschen Schule – Auftrag und Verpflichtung
Anlässlich des 50. Todestages von Josef Ferrari würdigt die Landtagsabgeordnete der Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT den großen Einsatz und Weitblick dieses Vaters der deutschen Schule in Südtirol und ruft dazu auf,…
Es kommt Bewegung in die Politik: jetzt die Weichen stellen!
Die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT sieht im Ergebnis der Parlamentswahlen vor allem eines: es kommt Bewegung in die Politik, die SVP wird endlich gründliche Gewissenserforschung machen, ihre bisherige romtreue Politik überdenken…
Fragestunde Mai 2008: Geheimdienstakten- Öffnung der Archive
Alle Akten, welche bis 1978 von den Geheimdiensten und über die geheimdienstlichen Tätigkeiten im Staat Italien angelegt worden waren, sollen demnächst für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und die entsprechenden Archive…
Mit der JUNGEN SÜD-TIROLER FREIHEIT zur Fan-Meile der EM 2008 nach Innsbruck: Jetzt anmelden!
Die JUNGE SÜD-TIROLER FREIHEIT organisiert Busfahrten zur Fan-Meile anlässlich der Europameisterschaft 2008 nach Innsbruck. An zwei Spieltagen wird ein Bus ausgehend von Schlanders die Fans nach Innsbruck bringen. Zusteigemöglichkeiten gibt…
Mit der JUNGEN SÜD-TIROLER FREIHEIT zur Fan-Meile der EM 2008 nach Innsbruck: Jetzt anmelden!
Die JUNGE SÜD-TIROLER FREIHEIT organisiert Busfahrten zur Fan-Meile anlässlich der Europameisterschaft 2008 nach Innsbruck. An zwei Spieltagen wird ein Bus ausgehend von Schlanders die Fans nach Innsbruck bringen. Zusteigemöglichkeiten gibt…
Gudrun Kofler und Reinhild Campidell bei Minderheitentreffen in Mallorca
Dieses Wochenende (Donnerstag bis Samstag) findet in Palma de Mallorca die jährliche Generalversammlung der EFA – Europäischen Freien Allianz statt. Die EFA ist eine politische Partei in Europa, die nationale,…
Polizei verhält sich in Süd-Tirol wie Besatzungsmacht
Entschieden zurückgewiesen werden muss der Vorwurf des Quästors Piero Innocenti, wonach die italienischen Polizeikräfte in Süd-Tirol permanent schlecht gemacht würden, obwohl sie nur ihre Arbeit verrichten. Diese Märtyrerrolle steht der…
Leserbrief: Italien – Ein Land der Skandale
Ein Blick in die Medien der letzten Wochen zeigt wieder einmal, in was für einem Zustand sich Italien befindet und welch unsicherer Zukunft wir Süd-Tiroler als Teil dieses Staates entgegenblicken.…
Geschichtebuch-Aktion: Tirolensien online zum nachlesen
Um zwei interessante Bücher über die Geschichte (Süd-)Tirols vor allem der Jugend näher zu bringen hat sich die JUNGE SÜD-TIROLER FREIHEIT in Zusammenarbeit mit den Südtiroler Heimatbund entschlossen, zwei wichtige…
Besuch des Staatspräsidenten Napolitano in Süd-Tirol: Wann folgt die Begnadigung der Aktivisten?
Die SÜD-TIROLER FREIHEIT nimmt den angekündigten Besuch von Staatspräsident Napolitano Mitte April in Südtirol zum Anlass, um auf die noch immer ausstehende Begnadigung der Süd-Tirol Aktivisten der 60er Jahr hinzuweisen.…
Ungleichbehandlung der SÜD-TIROLER FREIHEIT durch die Meraner Stadtverwaltung
Laut Satzung der Stadtgemeinde Meran dürfen sich die Ratsmitglieder nach Zugehörigkeit zu den entsprechenden Listen, die zu den Wahlen angetreten sind, in Gemeinderatsfraktionen zusammenschließen. Jene Ratsmitglieder, die sich während der…
SÜD-TIROLER FREIHEIT gründet eine Ortsgruppe in Natz-Schabs
Nach den erfolgreichen Gemeinderatswahlen im November letzten Jahres gründet die Bewegung SÜD-TIROLER FREIHEIT in der Gemeinde Natz-Schabs eine Ortsgruppe. Das Treffen findet am Freitag, 18. April 2008 um 20 Uhr…
Fragestunde Mai 2008: Werbespots Parlamentswahlen – Angstschüren oder konkreter Hintergrund?
Die Volkspartei wirbt/warb anlässlich der Parlamentswahlen in Radiospots mit folgenden „Schlagzeilen“: „Südtirol einsprachig: Ab sofort darf staatsweit nur noch die italienische Bezeichnung Alto Adige verwendet werden! Steuerautonomie in weiter Ferne:…