Entsetzt ist der Südtiroler Heimatbund über die Hunderte von Übergriffen bei der Adunata der Alpini in Rimini. Was Frauen und weibliche Minderjährige in der Stadt an der Adriaküste erleiden mussten,…
Professor Dr. Dr. h.c. Reinhard Olt ist auch in Südtirol ein sehr bekannter Journalist und Autor. Stammt doch aus seiner Feder unter anderem das Buch „Standhaft im Gegenwind“ über die…
Es war kein Kaiserwetter, der Wind blies, als am vergangenen Samstag eine Gruppe von Mitgliedern des Südtiroler Heimatbundes Salurn besichtigte. Für die Führung durch das Dorf konnte Architekt Franz Kosta…
So wie bereits 2014 ist wieder einmal in einem Verkaufsportal, diesmal in Nordtirol, ein Tiroler Verdienstkreuz zum Verkauf angeboten worden. Davon vom Südtiroler Heimatbund in Kenntnis gesetzt, wurde das Verdienstkreuz…
Mit weiß-roten Blumen und Kerzenlicht ein symbolisches Zeichen gegen Kriegsverherrlichung und neuen Faschismus gesetzt Eine Delegation des Südtiroler Heimatbundes, Vertreter der Kulturorganisation „Noi Tirolesi/ Wir Tiroler“, der Schützen und Mitglieder…
Es musste so kommen! Jene „moralische Verfettung“, vor der Magnago mehrmals gewarnt hatte, ist nun in der Südtiroler Volkspartei eingetreten. Jahrzehntelang zwang man Bauern, Arbeitnehmer, Heimatbewusste und Wirtschaft in ein…
Auch heuer ist der Josefitag wieder kein Feiertag. Es ist bald lächerlich, dass Jahr für Jahr vergeht und diesbezüglich hier nie etwas konkret passiert! Immer wird jedes Jahr von Politik…
Mit den steigenden Temperaturen sind jetzt wieder zahlreiche Wanderer in unseren Bergen unterwegs. Anscheinend, wie es das beschmierte AVS-Wegschild in der Nähe von Montigl in der Gemeinde Terlan zeigt, nicht…
Don Renner: Die Russen nicht dämonisieren. Nicht Öl in das Feuer des Krieges schütten Noch nie in der Geschichte der letzten 50 Jahre hat sich der „Westen“ und „Osten“ bei…
Auch den Südtiroler Heimatbund haben dringende Bitten um Unterstützung vom Rat der Deutschen (+Altösterreicher!) in der Ukraine erreicht. Auch viele Ukrainer deutscher Abstammung versuchen sich aus dem Kriegsgebiet zu retten.…
Der Südtiroler Heimatbund verurteilt entschieden den Krieg in Osteuropa zwischen Rußland und der Ukraine. Am Soldatenfriedhof in St. Jakob in Bozen, wo tausende Soldaten von europäischen Bruderkriegen bestattet sind, hat…
Vor 11 Jahren hat die Gemeinde Bozen den Platz zwischen Romstraße und Triest Straße nach den Geschwistern Hans und Sophie Scholl benannt, die wegen ihrer Tätigkeit in der Widerstandsgruppe „Weiße…
Am 10. Februar findet wie alljährlich das Gedenken an Tausende von Italienern statt, die für die Verbrechen der Faschisten an den in den istrischen und dalmatinischen Küstengebieten lebenden Volksgruppen bezahlt…
Eine Erinnerungstafel bei der ehemaligen Kaiserin Elisabethschule in der Sparkassestraße in Bozen möchte der Südtiroler Heimatbund anbringen. Diese deutsche Schule wurde damals am 1. Oktober 1922 von den faschistischen Horden…
Große Freude über Begnadigung von Heinrich Oberleiter Trotz Pandemie aktiv und mehrere Vorhaben in die Tat umgesetzt. Mit großer Freude begrüßte am 9. Dezember 2021 der Südtiroler Heimatbund (SHB) die…
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Lese mehr über unseren Datenschutz