In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung vom 16. Oktober 2019 sagte der Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher: „Wer sich wie ein Taliban verhält, der richtet nur Schaden an und löst…
Im Jahr 2001 war es in Genua am Rande des G8-Gipfels zu schweren Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Globalisierungsgegnern gekommen. Hierbei hatte die Polizei 500 Menschen verletzt, einen Demonstranten getötet,…
Wir gedenken heute des großen Tirolers und Gründers des Befreiungsausschuss Südtirols, Sepp Kerschbaumer, und aller Südtiroler Freiheitskämpfer. Sie alle folgten ihrem Gewissen und übernahmen Verantwortung, als andere weg sahen. Wir…
Auch im Süd-Tiroler Landtag wird derzeit über die Einführung einer CO2-Steuer diskutiert. Damit sollen „nachhaltigere“ Energieformen vergünstigt und fossile verteuert werden. Die Junge Süd-Tiroler Freiheit steht einer solchen pauschalen CO2-Steuer…
Der Tag der Menschenrechte sollte uns alle, besonders aber die Politiker in aller Welt, an die Bedeutung und Unteilbarkeit der Menschenrechte und Menschenwürde erinnern, so Roland Lang, Obmann des Südtiroler…
Am Sonntag, den 8. Dezember 2019, wurde in St. Pauls traditionsgemäß der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. An die 2.000 Marketenderinnen, Schützen und Tiroler…
Der Landtag hat die faschistischen Begriffe „Alto Adige“ und „altoatesino“ ins Europagesetz zurückgerettet. Dafür stimmten nicht nur alle italienischen Parteien und die SVP, sondern auch das Team K, die Grünen…
Am Sonntag, den 8. Dezember 2019 wird in St. Pauls der Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Der Südtiroler Heimatbund und der Südtiroler Schützenbund bringen mit dieser Gedenkfeier…
Hinter den Nebelschwaden der politischen Jubelchöre blieb ein wesentlicher Teil der Wahrheit verborgen. Dass der italienische Staatspräsident Mattarella den Freiheitskampf der 1960er Jahre als „dunkle Zeiten“ bezeichnete, verwundert Kenner römischer…
Seit der Anbringung neuer Tafeln und der Leuchtschrift mit den Namen der Gefangenen im ehem. Durchgangslager Bozen vor einigen Wochen wird dort auch auf das faschistische KZ Prato Isarco“ in…
Dr. Zerzer („Besser ein einsprachiger Arzt als gar keiner“, 14. 11.) sollte wissen, dass Auslöser für unsere Proteste und Plakataktion nicht nur der Ausschluss von Dr. Thomas Müller aus der…
Am 20. November wurde in Tiers der Ende 1918 geborene Luis Schönauer nach einem erfüllten Leben im Beisein seiner Familie, zahlreicher Schützenkameraden, der Altmandatarin Dr. Eva Kotz, einiger Freiheitskämpfer, dem…
Die Plakataktion „Der Arzt konnte kein Deutsch…“ der Süd-Tiroler Freiheit hat eingeschlagen wie eine Bombe. Dass es im Gesundheitswesen an zweisprachigem Fachpersonal mangelt, ist ein trauriger Fakt. Die Grundlage für…
Südtirol will das Beste sein, immer und überall. Wenn es nach der Landesregierung geht, sind wir nicht nur die Besten von Italien, nein, auch von Europa. So auch bei der…
Am 23. November wird der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella Südtirol besuchen. So kurz vor den Feiertagen wäre es ein schönes Weihnachtsgeschenk, wenn Mattarella diesen Anlass nutzen würde, um die Amnestie…
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Lese mehr über unseren Datenschutz