Kontaktiere uns.
Wir sind für dich da!
Aktive Beteiligung an der Politik im Ort kann sehr spannend sein, und bringt einen selbst in der persönlichen Entwicklung weiter.
Du möchtest etwas in Meran bewegen? Dann melde dich jetzt!
Schreibe einfach an meran@suedtiroler-freiheit.com oder melde dich unter 0471 970208.
Ortssprecher in der Gemeinde Meran ist Alexander Leitner.
Folge uns auf
UNSEREORTSLEITUNG
AUS UNSERERGEMEINDE
ANFRAGEN UND ANTRÄGE
Merano Tafel Sinich
In Sinich in der Reichstraße wurde eine Werbetafel bzw. Begrüßungstafel errichtet. Auf dieser wird lediglich mit Merano geworben, anstatt mit Meran/Merano oder dem wesentlich neutraleren Logo der Kurverwaltung. Dies vorausgeschickt,…
Minderjährige Flüchtlinge
Es häufen sich bei der Fraktion der Süd-Tiroler Freiheit die Beschwerden wegen ausufernder Feiern und Lärm bei der Flüchtlingsunterkunft beim Hotel St. Valentin. Anrainer beklagen ausgiebige und laute Feiern während…
Parkplatz Sinich
Im Moment wird der Parkplatz der Bar „Turismo“ in der Reichstraße erneuert bzw. verbaut. Dabei ergab sich aus mehreren Gutachten das der Boden unter dem Parkplatz verseucht ist. Dies vorausgeschickt,…
Gemeindewohnungen
Die Gemeinde besitzt mehrere Wohnungen und vermietet diese auch. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT folgende Fragen beantwortet wissen: Wie viele Wohnungen besitzt die Gemeinde Meran? Welche ist…
Pendlerparkplatz Meran Bahnhof
Auf dem Pendlerparkplatz am Meraner Bahnhof liegen auffällig viele Glasscherben bzw. Autofensterscheibenbruchstücke auf dem Boden. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT folgende Fragen beantwortet wissen: Wurden auf dem…
Anzeigen bei der Stadtpolizei
Vor kurzem wurde versucht, bei der Stadtpolizei die illegale Besetzung des Schloss Winkels anzuzeigen. Der Beamte verwies bei Einreichung der Anzeige aber darauf, dass die Anzeige so nicht möglich sei…
DNA-Tests für Hundekot?
Bis zum 1. Jänner 2021 müssen alle Hundehalter ihre Hunde in eine DNA Datenbank eintragen lassen. Die Stadt Bozen will anschließend auch mit der Bestrafung von nicht entsorgten Hundekothäufchen beginnen.…
Schloss Winkel Obermais
Seit geraumer Zeit wird das Schloss Winkel von Obdachlosen besetzt. Das gesamte Gelände gleicht eher einer Müllhalde als einem Adelsansitz. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT folgende Fragen…
Italienische Grundschule Obermais
Neben der „Hermann von Gilm“ Grundschule befindet sich die italienische Grundschule von Obermais. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT folgende Fragen beantwortet wissen: Wie viele Schüler sind in…
Verfolgungsjagd im Stadtzentrum
Am 28. Jänner erfolgte eine Verfolgungsjagd durch die Stadtpolizei im Zentrum der Stadt Meran, welche einen Autofahrer stoppen wollte. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT folgende Fragen beantwortet…
Siedlung Ofenbauer
Bis 2021 sollen in der hinteren Lazag, genauer gesagt beim ehemaligen Restaurant „Ofenbauer“ mehrere Wohnungen entstehen. Aufgrund der schlechten Zufahrtsmöglichkeiten, sowie der schlechten Anbindung durch Öffentliche Verkehrsmittel, scheint dieser Neubau…
Auftrag Social Marketing
Auf der Webseite der Gemeinde Meran wurde am 31. März 2020 ein Auftrag für Social Marketing in Höhe von 70.000 Euro ausgeschrieben. Mittlerweile ist diese Ausschreibung nicht mehr online. Dies…
Altersheim Untermais
Immer wieder erreichen die Fraktion der Süd-Tiroler Freiheit Meldungen, dass das Pflegepersonal im Altersheim Untermais der deutschen Sprache nicht mächtig ist. Zudem werden deutsche Brauchtümer im Altersheim nur geduldet. Dies…
Sponsorverträge der Stadtwerke
Die Gemeinde Meran ist Anteilhaber an mehreren Betrieben unter anderem die Stadtwerke Meran. Die Stadtwerke Meran gehen mit mehreren Sportvereinen Sponsorverträge ein. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT…
Projekt „Hofnahes Schlachten“
Die Stadt Meran unterstützt das Projekt der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt „Hofnahes Schlachten“. Dies vorausgeschickt, möchte der Gemeinderat der SÜD-TIROLER FREIHEIT folgende Fragen beantwortet wissen: Wie ist der aktuelle Stand der Dinge…
Wohnungen mit touristischer Nutzung
Die Stadt Meran wächst laufend. Wo früher Einfamilienhäuser standen, wurden mittlerweile Mehrfamilienhäuser errichtet. Dabei besteht die Möglichkeit einen Teil des Gebäudes statt ihn an Ortsansässige zu vermieten/verkaufen, ihn an Touristen…