Anfragen sind wichtig, um die Durchschaubarkeit der Politik sicherzustellen und um die Landesregierung zu kontrollieren.
Aktuelle Fragestunde April 2018: Minority Safepack.
Der Landeshauptmann schickt mit viel Aufwand an alle Haushalte in Süd-Tirol ein Schreiben zur Unterstützung der Minderheiten in Europa (Unterschriftenaktion „Minority Safepack“), dass aber dabei sämtliche Adressdaten rein auf Italienisch…
Südtiroler Sanitätsbetrieb – "non capisco il tedesco"
Und schon wieder wird im Südtiroler Sanitätsbetrieb das Recht auf Gebrauch der Muttersprache verletzt. Eine Krebspatientin, welche auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen ist, bestellt diese monatlich telefonisch beim Dienst für Diätetik und…
Schriftliche Anfrage: Sprachkurse für Sicherheitskräfte
Die Einhaltung der Zweisprachigkeitspflicht und die damit verbundene Gewährung des Rechtes auf Gebrauch der Muttersprache sind in Süd-Tirol für Sicherheitskräfte gesetzlich vorgeschrieben. Immer wieder beklagen Süd-Tiroler Bürger, dass sie in…
Schriftliche Anfrage: Personal-Engpässe in Süd-Tiroler Krankenhäusern
Der Süd-Tiroler Freiheit wurden des Öfteren schockierende Zustände in den Süd-Tiroler Krankenhäusern gemeldet. Vielfach sind diese Zustände auf Personalmangel zurückzuführen. Deshalb mussten sogar vorgemerkte dringende Operationen auf unbestimmte Zeit verschoben…
Aktuelle Fragestunde April 2018: Zug- und Bahnprojekte in Süd-Tirol
Das gängigste Verkehrsmittel ist das Auto. Auch in Süd-Tirol ist das Verkehrsaufkommen in den letzten Jahren gestiegen. Besonders zu tourismusstarken Zeiten kommt es vermehrt zu Staus auf den Straßen. Dies…
Kein Platz für Souramont-Ladiner.
Dürfen die Souramont-Ladiner am Euregio Summer Camp teilnehmen? Der Europäische Verbund für territoriale Zusammenarbeit „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“ sagt nein. Doch was sagt die Süd-Tiroler Landesregierung? Dies will die Süd-Tiroler Freiheit mit…
Aktuelle Fragestunde Mai 2018: Ausschluss der Souramont-Ladiner vom Euregio Summer Camp
Der Sohn eines Schützen aus Reba in Buchenstein wollte sich für das Euregio Summer Camp anmelden. Die Sekretärin des EVTZ „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“ hat dem Bewerber mitgeteilt, dass es keine freien…
Schriftliche Anfrage: Der Brennerbasistunnel und die Verlagerung des Schwerverkehrs
Landeshauptmann Arno Kompatscher meinte Anfang Dezember nach einer Zusammenkunft mit dem ÖVP-Landtagsklub in Tirol: „Derzeit werden 70 Prozent der Güter auf der Straße und nur 30 Prozent auf der Schiene…
Schriftliche Anfrage: Rai Südtirol – Wo bleiben die 20 Millionen?
Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit forderte in einem Beschlussantrag im April 2018 die Umwandlung von Rai Südtirol in einen unabhängigen Landessender. Eine moderne Führung bzw. Ausstattung eines erfolgreichen lokalen Fernseh- und…
Schriftliche Anfrage: Mindesteinkommen für zu Lasten lebende Familienmitglieder
Ein Rentner hat der Süd-Tiroler Freiheit über folgenden Fall berichtet: Wegen seiner Rente bezieht seine Ehefrau nicht einmal die ihr zustehende Mindestrente, sondern nur eine Rente von ca. 4.400 Euro…
Schriftliche Anfrage: Einschreibungen in deutsche Kindergärten.
Medienberichten zufolge sind die Einschreibungen in die deutschen Kindergärten nicht mehr so stark gestiegen wie in den Vorjahren. Konkret stehen laut Bericht in den „Dolomiten“ vom 10. April 2018 heuer…