Anfragen sind wichtig, um die Durchschaubarkeit der Politik sicherzustellen und um die Landesregierung zu kontrollieren.
Aktuelle Fragestunde April 2018: Klimastollen Prettau
Der Klimastollen in Prettau ist einzigartig in Süd-Tirol und Italien. Mit steigender Luftverschmutzung (z.B. durch Feinstaub) und den damit verbundenen Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma), bietet die „Höhlentherapie“ im Klimastollen Prettau eine…
Schriftliche Anfrage: Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung in den Gemeinden
Vor rund zwei Jahren hat der Südtiroler Landtag einen Beschlussantrag der Süd-Tiroler Freiheit angenommen in dem gefordert wurde, dass zukünftig die Gemeinden für die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung zuständig sein sollen und somit…
Aktuelle Fragestunde April 2018: Deutschsprachige Telefonanbieter für Süd-Tirol!
Der Vertreter des Landesbeirates für Kommunikationswesen hat es bei der letzten Vorstellung des Tätigkeitsberichtes im Landtag wieder unmissverständlich dargelegt: Die Beschwerden über die italienischen Telefonanbieter in Süd-Tirol haben ein unerträgliches…
Aktuelle Fragestunde März 2018: 2. Versuch: Falsche Personenangaben bei Asylanträgen?
Dem Landtagsklub der Süd-Tiroler Freiheit, wurde von Beamten ─ die Asylanträge bearbeiten und Asylwerber betreuen ─ der Hinweis übermittelt, dass auffallend viele Asylwerber als Geburtsdatum den 1. Jänner angeben. Diese…
Aktuelle Fragestunde März 2018: Sponsoring durch Alperia
In den Richtlinien der „Alperia AG“ zum Sponsoring heißt es wortwörtlich: „Alperia AG unterstützt künstlerische und kulturelle Veranstaltungen und Organisationen, beispielsweise in den Bereichen Musik, Theater und Tanz. Voraussetzung dafür…
Schriftliche Anfrage: Kauf von weiteren Selfin-Quoten durch die Gemeinde Lana?
Der Gemeinderat von Lana hat entschieden, sich an der Kapitalerhöhung der Selfin GmbH nicht zu beteiligen. Zweck der Kapitalerhöhung ist die Finanzierung des Erwerbs von 10 Prozent des Kapitals der…
Aktuelle Fragestunde März 2018: Umfahrungsstraße Rabland
Seit einiger Zeit werden umfangreiche Ausbesserungsarbeiten an der Landesstraße in Rabland durchgeführt. Es werden Leitplanken erneuert, Beton- und Belagsarbeiten durchgeführt, Gehsteige errichtet. Für Rabland ist aber für die nächsten Jahre…
Schriftliche Anfrage: Hofburggarten Brixen
Die Gemeinde Brixen möchte mit aktiver Mithilfe der Landesregierung und des Bischofs, den denkmalgeschützten Hofburggarten durch den österreichischen Aktionskünstler André Heller neu gestalten lassen. Das Landesdenkmalamt und der Heimatpflegeverband haben…
Aktuelle Fragestunde März 2018: Von Ortsnamen und Bahnhöfen
Mehrere Bahnhöfe in Süd-Tirol wurden vor kurzem saniert und modernisiert und u.a. das Bahnsteigniveau erhöht, Aufzüge gebaut usw. Auf diese Maßnahmen wird auch mit einem eigenen Schild hingewiesen (siehe im…
Aktuelle Fragestunde März 2018: Fahrradverbindungsweg Ahrntal-Zillertal
Im September 2015 wurde ein Beschlussantrag der Süd-Tirol Freiheit zu einem Fahrradverbindungsweg Ahrntal-Zillertal im Landtag abgelehnt. Trotz häufiger Bekundungen der SVP und der Landesregierung, sich für eine enge Zusammenarbeit innerhalb…