Anfragen sind wichtig, um die Durchschaubarkeit der Politik sicherzustellen und um die Landesregierung zu kontrollieren.
Aktuelle Fragestunde Juni 2017 (2. Session): Videobeiträge des Landes
Das Land veröffentlicht regelmäßig Videobeiträge auf seinem YouTube-Kanal. Dabei kommen vor allem die Mitglieder der Landesregierung zu Wort, aber auch aktuelle politische Ereignisse werden aufgegriffen. Die Beiträge erscheinen sowohl in…
Schriftliche Anfrage: Druck- und Versandkosten der Schriftenreihe des Astat.
Jüngst ist die Papierform der Nummer 218 der Schriftenreihe des Astat mit dem Titel „Sportvereine in Südtirol 2014“ erschienen. Es drängt sich die Frage auf, ob im digitalen Zeitalter die…
Schriftliche Anfrage: Interconnector Linie und Potenzierung der Hochspannungsleitung übers Stilfser Joch.
80 Großbetriebe aus der Lombardei möchten für 70 Millionen Euro über die so genannte „Interconnector Linie“ über den Reschen, nach Glurns und übers Stilfser Joch billigen Strom aus dem Ausland importieren.…
Anfragen und Antworten im Landtag: Fragestunde Juni
Im Zuge der aktuellen Fragestunde des Landtages standen auch mehrere Anfragen der Süd-Tiroler Freiheit auf der Tagesordnung. Den Abgeordneten ging es dabei um ein Sprachenprojekt „nach katalanischem Muster“, um Missachtung…
„Es läuft“ im Land Süd-Tirol!
Während sich auf ihrer Landesversammlung die SVP-Leute ob ihrer Erfolge gegenseitig auf die Schulter klopfen, werden immer mehr Grundrechte der einheimischen Bevölkerung beschnitten, so z.B. bei der Beachtung der Zweisprachigkeitspflicht…
Schriftliche Anfrage: Sozialleistungen der Bezirksgemeinschaften
Ein häufiger Grund für Ressentiments gegen Zuwanderer ist das Gefühl einiger Mitbürger, dass Migranten, die nach Süd-Tirol kommen, mehr Sozialbeiträge ausbezahlt bekommen würden. Um diesen subjektiven Ansichten objektive Zahlen entgegenzustellen,…
Aktuelle Fragestunde Februar 2017: Einsprachig italienische Software für Steuererklärung.
Seit dem Inkrafttreten der Möglichkeit der telematischen Übermittlung der Steuererklärungen, also seit mehr als zehn Jahren, fordert ein Bürger von der Agentur der Einnahmen, dass ihm die Software in seiner…
Sanierung der Mittelschule bleibt Streitthema im Gemeinderat
Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Prad am 26. April wurde neben der ersten Haushaltsänderung für 2017 auch die schriftliche Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit zum Sendemasten neben der Grundschule verlesen. Es…