Anfragen sind wichtig, um die Durchschaubarkeit der Politik sicherzustellen und um die Landesregierung zu kontrollieren.
Aktuelle Fragestunde Juni 2017: Rekorddürre in Norditalien.
Statistiken des Forschungsinstituts CNR ergaben, dass das heurige Frühjahr seit dem Jahr 1800 das insgesamt zweittrockenste war. In der Folge gibt es erhebliche Versorgungsengpässe, deren Ursachen nicht nur im fortschreitenden…
Schriftliche Anfrage: Bademeister spricht kein Wort Deutsch!
Der Süd-Tiroler Freiheit werden immer mehr Beschwerden über mangelnde bzw. keinerlei Deutschkenntnisse von Anbietern von Dienstleistungen gemeldet. Jüngstes Beispiel: Anfang Juli war ein Familienvater mit seinem Sohn in der Acquarena…
Schriftliche Anfrage: Beteiligungen am SPRAR-Programm (2. Versuch)
Die Bezirksgemeinschaften haben sich dazu bereit erklärt, in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gemeinden, sich am sogenannten SPRAR-Projekt zur Aufnahme von Asylsuchenden zu beteiligen. Eine entsprechende Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit im…
Schriftliche Anfrage: Vergütung von Gesundheitsleistungen
Der Süd-Tiroler Sanitätsbetrieb garantiert den Bürgern für jene Leistungsbereiche, in denen die Vormerkzeiten für nicht-dringende Visiten die 60 Tage überschreiten, eine Vergütung in der Höhe von 50,- Euro. Deshalb stellt…
Schriftliche Anfrage: Postverteilung von Dorf- und Gemeindezeitungen
Bisher konnten die zahlreichen Post- und Gemeindezeitungen in Süd-Tirol ihre Ausgaben auf das Postamt in der eigenen Gemeinde oder in Nachbardörfer bringen. Schnell, einfach, unkompliziert. Nun müssen aber alle Zeitungen…
Schriftliche Anfrage: Online-Zugriff auf Blutproben
Nach einer Blutspende haben die Süd-Tiroler Blutspender die Möglichkeit, ihre Blutwerte mit persönlichen Zugangsdaten online unter der Internetadresse https://refonline.sabes.it/ abzurufen. Bei Blutproben, die sehr viele Bürger betreffen, gibt es diese…
Schriftliche Anfrage: Kolipsi-Studie II: Schlechte Noten für CLIL.
Die Kolipsi-Studie II ist nun abgeschlossen. Sie beschreibt das Ergebnis zum Erlernen der Zweitsprache durch die CLIL-Methode folgendermaßen: „Bemerkenswert ist, dass CLIL-Erfahrungen nicht zu den Prädikatoren im Hinblick auf gute…
ORF Sport+ bald auch in Süd-Tirol frei empfangbar?
Der Landtagsabgeordnete der Bewegung Süd-Tiroler Freiheit, Bernhard Zimmerhofer, hat sich mit einer Landtagsanfrage über die Möglichkeit der Ausstrahlung des ORF Spartensenders „ORF Sport+“, in dem nur Sport gezeigt wird, informiert.…