Anfragen sind wichtig, um die Durchschaubarkeit der Politik sicherzustellen und um die Landesregierung zu kontrollieren.
Schriftliche Anfrage: Wartezeiten in den Süd-Tiroler Krankenhäusern (2. Versuch)
Die Süd-Tiroler Freiheit stellt zum zweiten Mal eine schriftliche Anfrage zu den Vormerkzeiten einiger „nicht-dringender“ Leistungen in den Krankenhäusern. Die Wartezeiten werden immer länger. (mehr …)
Aktuelle Fragestunde November/Dezember 2016: „Trenitalia“ – Einsprachige Ortsnamen und Hinweise
Die neuen Züge von „Trenitalia“, welche derzeit unter anderem auch auf der Bahnstrecke Bozen – Meran im Einsatz sind, verfügen über Bildschirme, auf denen nur italienische Ortsnamen angezeigt werden. Zusatzhinweise…
Schriftliche Anfrage: Vergütung von Gesundheitsleistungen (indirekte Betreuung).
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb garantiert den Bürgern für jene Leistungsbereiche, in denen die Vormerkzeiten für nicht-dringende Visiten die 60 Tage überschreiten, eine Vergütung in der Höhe von 50 €. (mehr …)
Schriftliche Anfrage: Tanktourismus in Grenzgemeinden
Für die Bewohner der Gemeinden Brenner, Glurns, Graun im Vinschgau, Innichen, Mals, Sterzing, Taufers im Münstertal, Freienfeld, Laas, Niederdorf, Pfitsch, Prad am Stilfserjoch, Prags, Ratschings, Schluderns, Sexten, Stilfs, Toblach und…
Schriftliche Anfrage: „Postdienste in Südtirol müssen funktionieren“. Zweisprachigkeit inklusive?
Medienberichten zufolge wollen das Land Südtirol und die italienische Post auf der Grundlage des Mailänder Abkommens eine Vertragsbindung eingehen, um die Qualität der Postdienste in Südtirol zu garantieren. Landeshauptmann Kompatscher…
Aktuelle Fragestunde Oktober 2016: Englische Broschüre über Mobilcard South Tyrol: Wo bleiben die deutschen und ladinischen Ortsnamen? 2. Versuch.
Wir beziehen uns auf die schriftliche Antwort von Landesrat Mussner vom 25. August 2016 auf unsere schriftliche Anfrage „Englische Broschüre über Mobilcard South Tyrol: Wo bleiben die deutschen und ladinischen…
Schriftliche Anfrage: Veröffentlichung von Werbung – Öffentlichkeitsarbeit
Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit einer jeden Körperschaft sind Werbeinserate. Auch die Landesregierung und verschiedenste Ämter schalten immer wieder Anzeigen in verschiedenen Süd-Tiroler Medien. Hierzu stellen die Landtagsabgeordneten der Süd-Tiroler Freiheit folgende…
Schriftliche Anfrage: Süd-Tiroler Banken haften für italienische Bankenpleite!
Italiens marode Banken haben einen riesigen Haufen an faulen Krediten in Höhe von 360 Milliarden Euro angehäuft, die zu einem Brennpunkt für das gesamte europäische Finanzsystem geworden sind. Die Regierung…
Schriftliche Anfrage: Überlastete Busverbindung Tramin-Bozen
Bei der Beförderung der Schüler auf der morgendlichen Buslinie von Tramin nach Bozen kommt es tagtäglich zu chaotischen Situationen: Die Busse sind gefährlich überfüllt und die Situation nicht mehr länger…