Anfragen sind wichtig, um die Durchschaubarkeit der Politik sicherzustellen und um die Landesregierung zu kontrollieren.
Staffellauf durch besetze Gebiete: Nach Fahnendiktat nun Provokation durch Alpini.
Als ob die Verordnung des italienischen Ministerrates, zur „Feier“ des Kriegseintrittes Italiens an allen Süd-Tiroler Amtsgebäuden die Trikolore zu hissen, nicht bereits Provokation genug gewesen wäre, setzen die italienischen Streitkräfte…
Trikolorezwang: Italien weiß sehr wohl, worauf es ankommt!
Im Zusammenhang mit der Polemik um das Hissen der Trikolore erinnert die Süd-Tiroler Freiheit an ihren Begehrensantrag über eine eigenständige Regelung der Beflaggung in Südtirol. Der Begehrensantrag wurde soeben im…
Aktuelle Fragestunde April-Session: Kriminalstatistik.
Süd-Tirol hat ein Sicherheitsproblem! Beinahe täglich werden Berichte über Einbrüche, Diebstähle und Gewalttaten veröffentlicht. Die Bevölkerung fühlt sich vielfach nicht mehr sicher und es entsteht der Eindruck, als ob die…
Aktuelle Fragestunde im Mai: Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT und die Antworten darauf
In der aktuellen Fragestunde des Landtages standen wieder einige Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT auf der Tagesordnung. Der Bewegung ging es dabei vor allem um die Toponomastik, die anhaltende Einbruchswelle, die…
Aktuelle Fragestunde Aprilsession: Gesetzliche Grundlage für pseudoitalienische Ortsnamen – 3. Versuch
Mit je einer Anfrage vom 22.12.2014 und vom 19.01.2015 sowie einer wiederholten Anfrage vom 19.02.2015 zur erstgenannten Anfrage wollte die Süd-Tiroler Freiheit wissen, was die gesetzliche Grundlage für ganz bestimmte…
Aktuelle Fragestunde Maisession: Wer von der Landesregierung hat für die Schließung der Geburtenabteilung im Krankenhaus Innichen gestimmt?
Mit Beschluss der Landesregierung Nr. 327 vom 17.03.15 wurde die Schließung der Geburtenabteilung im Krankenhaus Innichen beschlossen. Hierzu ergibt sich folgende Frage: Wie war das Abstimmungsverhalten der einzelnen Landesräte bei diesem…
Beschluss der Landesregierung zur Schließung der Geburtenabteilung in Innichen war einstimmig!
Im März 2015 beschloss die Südtiroler Landesregierung die Schließung der Geburtenabteilung im Krankenhaus Innichen. Wie aus der Antwort (vom 5. Mail 2015) einer Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit hervorgeht, wurde der…
Wie bewertet das Steueramt der Gemeinde Meran das Verhalten des SVP-Bürgermeisterkandidaten Gerhard Gruber?
Laut der Berichterstattung eines Südtiroler Online Mediums (Salto.bz) hat der SVP-Bürgermeisterkandidat von Meran, Gerhard Gruber, seit einigen Jahren „vergessen“ seinen Wohnsitz zu ändern. Dem Bericht zufolge hätte Gruber dadurch gar…
Aktuelle Fragestunde Mai 2015: Anhaltende Einbruchswelle in Süd-Tirol
Die Einbruchswelle in Süd-Tirol ist nach wie vor nicht abgeebbt und stellt weiterhin ein Problem dar. So kam es z.B. in Kaltern und Tramin zu zahlreichen Einbruchsdelikten in den letzten…
Aktuelle Fragestunde im April: Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT und die Antworten darauf
In der aktuellen Fragestunde des Landtages standen wieder einige Anfragen der SÜD-TIROLER FREIHEIT auf der Tagesordnung. Der Bewegung ging es dabei vor allem um die Vernachlässigung der Zweisprachigkeitspflicht bei ENEL…
Gemeindewahlen 2015: Die Besten aus dem Westen – 14 Kandidaten für die SÜD-TIROLER FREIHEIT in Prad!
Mit viel Freude und Begeisterung stellt sich die SÜD-TIROLER FREIHEIT in Prad am Stilfserjoch wieder den Wählern. Die Ratsfraktion der Bewegung kann auf eine äußerst positive Bilanz verweisen. So stellte…