Beschlussantrag: Widerruf des Beschlusses der Landesregierung Nr. 211 vom 25.02.2014 und Änderung der Kriterien und Modalitäten für Förderungen im Landwirtschaftssektor
Nach Einsichtnahme in den Beschluss der Landesregierung Nr. 211 vom 25.02.2014 „Vorübergehende Maßnahmen für die Förderungen im Landwirtschaftssektor“, wonach mit Wirkung 26.02.2014 ein Teil der Fördermaßnahmen in der Landwirtschaft unverzüglich…
Schriftliche Anfrage: Ahrstufe II (Gemeinde Prettau)
1. Wie viele Wasserableitungsprojekte für Stromerzeugung im Abschnitt der so genannten Ahrstufe 2 (Gemeinde Prettau) liegen im Amt für Stromversorgung auf? 2. Auf welcher Kote befinden sich die vorgesehenen Wasserfassungen,…
Aktuelle Fragestunde Juni 2014: Einbehaltung von Rentenbeiträgen
Medienberichten musste entnommen werden, dass das italienische Renteninstitut in diesen Tagen vielen Pensionisten einfach einen Teil ihrer Renten nicht ausbezahlt, um damit angeblich zu hohe Auszahlungen auszugleichen, die vor etwa…
Aktuelle Fragestunde Juni 2014: Reihung der Ortsnamen auf Straßenschildern der MEBO
Seit einiger Zeit fällt auf, dass bei der Erneuerungen der Straßenschilder auf der Schnellstraße MEBO, die historischen Ortsnamen nur mehr zweitrangig angegeben werden und die erfundenen Tolomei-Namen erstrangig angeführt werden.…
Beschlussantrag: Rückverlegung des Prüfungsortes für Mopedführerschein und Motorradführerschein in die Bezirke
Die jüngst erfolgte zentrale Verlegung der Prüfungen für den Mopedführerschein (bis 50 cm³ Hubraum) sowie für den Motorradführerschein (A-Führerschein) in die Stadt Bozen bzw. ins Fahrsicherheitszentrum (FSZ) in Pfatten hat…
Aktuelle Fragestunde Mai-Session: Muss Süd-Tirol für Renzis Steuergeschenke zahlen?
Medienberichten musste entnommen werden, dass Renzis Steuergeschenk von 80 Euro an die Arbeiter, den Süd-Tiroler Landeshaushalt mit ca. 40 Millionen Euro belasten wird. Hochrangigen Landesbeamten zufolge, ist dies in etwa…
Aktuelle Fragestunde April-Session: Auswirkungen der italienischen Sparmaßnahmen auf Süd-Tirols Finanzen
Bekanntlich ist ein wesentlicher Bestandteil der Süd-Tirol-Autonomie die finanzielle Ausstattung, welche aufgrund von Abkommen mit dem italienischen Staat besagt, dass ca. 90% der in Süd-Tirol eingehobenen Steuern wieder an Süd-Tirol…